zumindest meint das dieser Kollege hier...oder hofft er einfach nur auf einen Dummen? Mark VII viel Spaß Mario
Ja, hatte ich auch gesehen. Über die Vorstellungen macher Leute kann man nur den Kopf schütteln - dieser Preis, oh je... antonio
Ne ne, ihr habt übersehen, dass sich für die Anfertigung des Instrumentes 49 Jahre Zeit gelassen wurde (Baujahr: 1951-2000). So gesehen ist es eher preiswert.
Ah, ja, hatte ich übersehen, 138,5 Euro pro Jahr ist tatsächlich günstig. Trotzdem würden mich die Preisvorschläge interessieren, welche ihm bisher gemacht wurden.
Ein alter Hut. Dieser Laden hat bisher nur überhöhte Preise gefordert, aber nie bekommen (jedenfalls nicht in der Bucht). Nach einer gewissen Pause versucht er es immer wieder. Schaut euch mal seine Bewertungen an; nur vier Verkäufe im letzten Vierteljahr. Trotzdem danke für den Link; auch hier im Forum soll es ja Leute geben, die geneigt sind, auf sowas reinzufallen. Bluesige Grüße Bluesgerd47
nun, der verkäufer ist bestens bekannt. würde mich nicht wundern wenn er auch ein dreikugeliges eis auf 'ner waffel für 56,70 EURO anbietet. neulich gabs sogar bausätze in sachen sax o phon von ihm. think pink
Der Trick ist bestimmt wirkungsvoll. Fadenscheiniges und nicht überprüfbares Großlob vom Fachmann und ein absoluter Phantasiepreis. Da traut sich keiner mehr, 1500 € anzubieten. Er wäre ein schlechter Händler, wenn das nicht schon oft genug geklappt hätte. Gruß, Herman
tja, preisvorschläge kann man dann auch ausserhalb von 1-2-3 abwickeln und spart vermittlungsprovision. gell!
Moin! Abgesehen von dem Preis, der extrem zu hoch ist, (wie bei M6 auch) bezieht sich der Verkäufer auf ein Zitat von Hemke! (Für Klassik kann das zutreffen) Gleichwohl, besser kann ich da nicht lesen, verfeinert bedeutet ja nicht gleich besser! Vielleicht wurde es so verfeinert das die Charaktereigenschaften auf einmal fehlen. Ich hatte die Gelegenheit gehabt seine Bass Klarinetten schon anzuspielen, und die waren echt lecker! Es ist aber richtig, mit Saxophonen tut er sich schwer, auch in der Einschätzung. Aber handeln geht mit Ihm, leider nicht so weit das man ja sagen könnte! LG Hans
Mark VI/Mark VII Welcher (qualitative oder sonst.) Unterschied besteht eigentlich zwischen diesen beiden Modellen, außer daß das eine im Anschluss an das andere hergestellt wurde; ich glaube, der Übergang war ca. 1975?!? VG EKL