Marke des Saxophons unbekannt

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von billybrown, 9.Februar.2016.

  1. billybrown

    billybrown Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen,
    kann mir jemand ggf. weiterhelfen bei der Suche nach dem Hersteller des Saxophons mit der Gravur AMT?

    Ich habe überlegt ob es Amati sein könnte, allerdings finde ich kein ähnliches Emblemen der Marke.

    Oder ist es ggf. ein no name Produkt?

    [​IMG]
     
  2. Taiga

    Taiga Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    bei mir wird nur das hier angezeigt:

    upload_2016-2-9_13-1-25.png

    Kann also ohne Bild nix sagen. Aber vielleicht ist das ja nur bei mir so.
     
  3. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Bei mir wir es angezeigt, aber zur Marke kann ich leider auch nichts beitragen. Könnte auch irgendein Stencil einer bekannten Marke sein. Vielleicht postest Du mal Bilder, die das gesamte Saxophon zeigen.
     
  4. billybrown

    billybrown Schaut nur mal vorbei

  5. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Ich vermute aufgrund des Blätterkranzes, des "Selmer" Verbindungsringes zwischen Becher und Korpus und des Selmer "S" auf dem Neck, dass es sich um eine freche chinesische Selmer Fälschung handelt.
    Öffentlich verkaufen würde ich es aus diesem Grunde nicht, da man von Selmer rechtlich belangt werden könnte.

    kokisax
     
  6. billybrown

    billybrown Schaut nur mal vorbei

    Vielen Dank für die Antwort.
    Ich werde diesbezüglich mal weiter recherchieren.
     
  7. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Die Lackqualität hätten sie dann aber bestechend originalgetreu hinbekommen....:cool:

    Oder isses doch eher ne Grassi Kopie?:rolleyes:

    Ich meine das G aufm S-Bogen wäre eher Grassi-Grün?:D

    Harte Nuss für die Fälscherpolizei:confused:......besser schnell weg damit;)

    Alaaf,
    tomaso
     
  8. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Ich denke, dass es schon ein älteres Saxofon ist.
     
  9. billybrown

    billybrown Schaut nur mal vorbei

    Ich hatte das Saxophon bei eBay eingestellt, da ich den Wert nicht taxieren konnte und das musste ich nun erst einmal vernünftig rückgängig machen, um nacher kein Verfahren an der Backe zu haben.
    Mich würde interessieren, worum es sich bei diesem Instrument handelt.
    Ich finde diesbezüglich auch nach langen Internetrecherchen keine Einträge oder vermerke zu ATM.

    Kennen Sie die Marke oder wie kommen Sie zu der Annahme, Bereckis?

    Ich bin für jeden Hinweis dankbar.
     
  10. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Hm, eine freche Selmer-Kopie ist das was DiMaDo in einem anderen Thread gezeigt hat, ob man das hier auch so sagen kann habe ich meine Zweifel. Kopie vielleicht ja, kann ich nicht beurteilen, ob frech - eher nicht.

    Solange nicht der Anschein erweckt wird es wäre ein Selmer ist es keine Markenpiraterie.
    Ich hab auf den Bildern nirgendwo "Henri Selmer" und "Made in France" entdecken können.

    Ob Selmer ein Patent auf den Ring hat entzieht sich meiner Kenntnis.
     
  11. billybrown

    billybrown Schaut nur mal vorbei

  12. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

    Hallo billybrown,

    nochmal ohne Scherzmodus:

    Selmer-Imitate aus Fernost gibt es schon sehr lange und tauchen immer wieder mal auf.
    Deines scheint, dem optischen Eindruck nach, ein früheres Exemplar zu sein .

    Das Label "AMT" sieht fabrikmäßig geprägt aus, wurde also nicht erst später für irgend ein Verkaufshaus XY in kleiner Stückzahl gelasert oder graviert.

    Um an " AMT"- Infos zu kommen, hast Du ja bereits Tante Gugl befragt....mehr geht da kaum.

    Ich weiß ja nicht, was Du mit dem Sax vor hast, ob Du es selber spielen, oder verkaufen möchtest?

    Rechtliche Konsequenzen brauchst Du aber für den Fall des Verkaufs nicht fürchten, ist halt ein AMT-liches Alto unbekannter Herkunft.

    Vielleicht spielte es ja mal ganz passabel, who knows?

    Scheint zumindest häufiger bespielt worden zu sein...:)

    viel Spaß damit,

    tomaso
     
  13. tomaso

    tomaso Strebt nach Höherem

  14. billybrown

    billybrown Schaut nur mal vorbei

    Danke tomaso für deine Antwort und Erklärung.
    Ich wollte es gern verkaufen, da es sonst nur ungenutzt und ungeschätzt im Keller liegt.

    Ich habe es jetzt bei eBay eingestellt, mal sehen, ob ich noch Kommentare dazu erhalte.
    Vielen Dank für Eure Hilfe.
    Sollte mir jemand bei eBay etwas darüber noch verraten können, werde ich hier berichten.

    Einen schönen Tag!
     
  15. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

  16. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    wieso? Wenn man es als das was es ist, also als AMT-Saxophon, anpreist und nicht als Selmer, sehr ich da eher kein Problem
     
    Bereckis gefällt das.
  17. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Eben. Sonst dürften ca. 95% aller Saxophone nicht angeboten werden.

    LG Bernd
     
    slowjoe, mato und giuseppe gefällt das.
  18. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hallo stefalt,

    auch wenn man die Ware als "Replica" oder gar als "Plagiat" deklariert, darf man sie nicht verkaufen.
    Eine im Ausland günstig erworbene "Gucci" Handtasche dafst Du z.B. nicht bei Ebay verkaufen, auch wenn Du sie als "Plagiat" kennzeichnest.
    Bei Deinem Sax steht zwar "AMT" und nicht Selmer drauf, aber andere Markenzeichen sind eindeutig "Selmer".
    Es ist eine Gratwandrung, die teuer werden könnte.
    Markenanwälte verstehen ihren Job und sitzen meistens am längeren Hebel.
    Viel Glück !

    kokisax
     
  19. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    Wenn Du den Verbindungsring zwischen Schallröhre und Becher meinst: den haben andere auch. Z.B. meine Medusa. IMG_0330.JPG
     
  20. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Nein, die Ringe nicht unbedingt, aber vor allem das Selmer "S" auf dem Hals.
    kokisax
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden