Yamaha YTS-23 Welche Serie (z.B. 475 ? oder .... ) ist der Nachfolger von diesem TS-23 ? Wann wurde dieses TS-23 gebaut ??
Ich glaube das ist die amerikanische (oder wars die britische ?!) Bezeichnung für das was in (Festlands)Europa "25" hieß und das ist der unmittelbare Vorgänger des "275"-Schülermodells
Dazu gehört dann wohl auch das YAS 23 nehme ich an? Danach wollte ich nämlich sowieso mal fragen. hat jemand Erfahrungen damit gemacht?
Hallo, ich hab mal ein YTS-25 ca. ein Jahr in der Schule gespielt. Es ist eben ein Schüler Instrument ist aber nich schlecht. Leider habe ich es schon öfters gesehen, dass die vernickelten Klappen schwarze Ränder bekommen, wenn man das Saxophon häufig gespielt hat. Viele Grüße, Saxophoneman
Ich hab das YAS 23 zehn Jahre lang besessen und war jahrelang zufrieden, dann war ebay erfunden und ich hab mir ein YAS 62 ersteigert und anschließend hab ich das 23er verkauft und ein Freund von mir spielt nun seit 6 Jahren damit und dem geht es ebenso. Tolle Intonation und der KLang ist auch ganz schön und durchaus brauchbar. Das 62er ist da gar nicht sooo weit davon weg. Wenn du eines angeboten bekommst und dein Geldbeutel lässt nicht mehr als 400 bis 500 Euro zu, so ist es ein durchaus lohnenswerter Kauf, bei dem du grundsätzlich kaum was falsch machen kannst.