Martini Luxus Saxophone, wer kennt das?

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von mos, 22.Oktober.2005.

  1. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ein Bekannter von mir kam eben mit einem sehr mysteriösen Saxophon.

    Ich würde mal Bj. tippen so zwischen 20er-40er Jahre.

    glänzend versilbert, gold washed Bell, rolled Tone holes.

    Gravur: Martini Luxus, keine Seriennummer.

    Schwer und solide verarbeitet. Sehr auffälliger Tisch für den linken kl. Finger. seitliche Trillerklappe in der Nähe der Sidekeys.

    Kennt jemand von euch diesen Hersteller. Es ist auf keinen Fall ein amerikanisches Horn. Schätze eher europäisch.
     
  2. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Bilder wären toll! Könnte alles mögliche sein, ein Stencil von Kohlert, Keilwerth, Roth, Hüller oder nem Franzosen...
     
  3. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    So, hier sind Bilder:

    Martini Luxus

    Sehr auffällig finde ich die Oktavautomatik, den Tisch für den li.kl Finger und die braunen Roller.

    Erinnter etwas an ein Buescher auch die Finne, aber der Rest nicht, Buescher hatte ja auch keine rolled Toneholes.

    Mal sehen, was ihr meint.

    Spielen tut es super. Vollen dunkelen Klang, vermutlich vor kurzem überholt. Polster etc. sehen 1a aus.
     
  4. Krizzodil

    Krizzodil Kann einfach nicht wegbleiben

    tisch und oktavmechanik bilde ich mir ein schon bei alten keilwerths gesehen zu haben
     
  5. pth

    pth Ist fast schon zuhause hier

    Die Oktavmechanik und die Trillerklappe sind die gleichen wie bei meinem Bundy I Alto. Der Tisch hat aber eine andere Form!
     
  6. mos

    mos Ist fast schon zuhause hier

    Ja, du hast recht, es sieht aus wie eine Mechanik von einem alten Keilwerth Toneking. Ich wusste ich hatte sie schon mal irgendwo gesehen.
    Das mit dem Bundy könnte auch hinkommen, da die alten Bundys noch von Keilwerth gebaut wurden.
    Hat jemand ein Toneking und könnte die Bilder mal vergleichen. Sonderbar ist nur, dass es keine Seriennummer hat.
     
  7. Gast_13

    Gast_13 Guest

    Na, vielleicht wars ein Gesellen oder Meisterstück eines Keilwerth Mitarbeiters....
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden