Hi Rinaldo Jo, ich bekam auch einige Zeit den Code 404. und wir waren da sicher nicht allein. Ich führte es schon auf unsere Firewall zurück die macht so etwas auch hin und wieder mal. LG Norbert
@rinaldo Jepp, das ging leider nicht nur dir so. Keine Ahnung, woran es gelegen hat. Egal - Hauptsache, es funzt wieder Wie ging dieses Sprichwort noch: Wie schön, dass dieser Verlust nur temporär war Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main Holger
Ich habe 2 Nachrichten. Eine gute und eine schlechte. 1) Saxophone.de wird immer beliebter. 2) Wir erzeugen dadurch auf einem Shared Server zu viel Last (Prozessorlast), daher wurde Saxophone.de vom provider kurz abgestellt, bis ich mit den Herren freundlich telefoniert habe. Jetzt müssen wir entweder schnell einige Dinge optimieren, sessions verkürzen, userzahlen reduzieren..... (laut Provider) oder auf einen eigenen Server umziehen. zukunftsträchtiger wäre Variante 2.
...und das liefe dann auf Spendenaufrufe und/oder mitgliedsbeiträge hinaus. Warum eigentlich nicht? Es gibt 164 Mitglieder mit mehr als 25 Beiträgen, wenn dieser "harte Kern" jeweils etwas in den Hut wirft, wär das pro Jahr und Kopf nicht mal viel. Spendenkonto dito. Im Gegenzug vielleicht ein/zwei goldene/silberne Sterne hinter dem Namen... warum eigentlich nicht?
Hi Robin, ich miete linux Servers von www.hostnet.de preiwert und super Service, verschiedene Grösse, 1, 2, 3 und 5 GB virtuelle (für mehrere Domains) und unbegrenzte Traffic, oder 3 x 40 für dezidierte Server mit 250 traffic begrenzung (etwas teuere) Ich kenne dein Budget von saxophone.de nicht aber check it out. Eine Spende Buchse wäre auch ein Idee. gruss - spike
Hallo, ich habe überhaupt keine Ahnung, was "sowas" für so´n Forum wie saxophone.de kostet. Aber wenn noch was zum Leben und Blätterkaufen übrig bleibt, beteilige ich mich. Liebe Grüße aus Kirchhellen saxclamus
Ich habe hier so viel gelernt und so viele nette Menschen kennen gelernt... ich wäre auch dabei, wenn es etwas kostete.