Kurze Frage an die Schrauberfraktion, es geht um mein Bassetthorn, aber ich glaube HIER gibts mehr Leute mit Erfahrung mit Metall und Becher als in Klarinettenforen Das Instrument ist 25-30 Jahre alt, der Becher ist versilbert/vernickelt oder was auch immer. Innen ist der Trichter zwar glänzend aber sieht ein wenig gülden aus... Unterhalb der Naht ist mir neuerdings aufgefallen, dass das Dings braun aussieht ( 5cm?) und dass an der Naht und ein paar kleinesn Stellen das Ding grünlich / weiss ausblüht (Grünspan?). Ich hab bei mir im Fotobereich drei Bilder davon eingestellt, bei der Innenaufnahme unten an der Naht glänzt es, aber das ist in Wirklichkeit grün / weiss . Weiss jemand von Euch, ob da was repariert werden muss um langfristig Schaden zu vermeiden ( das Instrument MUSS aus Kostengründen länger leben als ich ) oder ob das nur als harmloser Schönheitsfehler einzuschätzen ist? Thx Thomas
Der Becher ist aus Messing und das Zeugs ist Patina, kein Grünspan. Einfach abwischen und ansonsten ignorieren. Wenn du mir das Ding schickst, kann ich es dir genauer sagen. Kann aber ein paar Jahre dauern, ich will da ja sorgfältig rangehen.
Moin! Zum Thema 'Grünspan an Dachschindeln' meinte mein Chemielehrer immer: 'Wie kommt denn die Essigsäure auf das Dach?' Wäre dann die Frage: Wie kommt die Essigsäure aufs Bassetthornm um Grünspan zu bilden? Grüße Roland
Danke, rbur! Ich werd Dir schicken zum Auswischen ( riecht nach Kinderarbeit, da gehts recht eng zu in dem Trichter) und zur Beobachtung. Wenns nach 3-4 Jahren nicht wieder aufgetreten ist, schicke es bitte einfach wieder zurück... ( jetzt, wo Du das sagst, glaub ich mich zu erinnern, dass das Thema Patina hier schon mal behandelt wurde.... aber so what... Selmer und Taiwan -threads hatten wir vermutlich auch schon mehr als 1 mal ) @Roland: ich esse gerne viel und sauren Salat... da kann schon mal ein Tröpfchen Essig austreten LG Thomas