Mechanikklemmmen für Saxophon

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Brille, 28.September.2007.

  1. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallo Mitbläser,

    hat jemand persönliche Erfahrung mit den Mechanikklemmen, die bei
    Saxtoys angeboten werden?

    Danke :)
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Ich hatte mir mal welche fürs Sopran von Saxguru Steve Goodson gekauft, der sich sehr für die Verwendung von diesen Teilen ausspricht. Angeblich soll damit einem Verbiegen, Verstellen der Mechanik beim Transport vorgebeugt werden.
    Letzten Endes war ich immer zu faul die Teile anzulegen, und nun liegen sie in meiner Schublade.
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Kennst sich keiner damit aus??????
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Also grundsätzlich macht es Sinn alle Klappen für einen größeren Transport festzustellen. Nahezu alle großen Saxophonfirmen liefern ihre neuen Instrumente "verkorkt" aus. Ob man hierfür allesdings Geld ausgeben muss um sich ein Teil zu kaufen, das man ganz ohne Probleme mit kleinen Korken ersetzen kann muss jeder für sich selber entscheiden!

    Schöne Töne!
     
  5. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Ähm, bei meinen Saxen habe ich Klappen ohne Käfig, gegen den ich verkeilen könnte. Da wo es geht, kann man das ja locker mit Schaumstoffohrenstöpseln machen......
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Wenn Du teilweise keinen "Käfig" um die Klappen hast wird Dir dieses Teil hier auch nicht helfen. Es klemmt sich ja auch zwischen Klappe und "Käfig".

    Schöne Töne!
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallo Thomas,

    danke für deine Antworten, aber das/die angebotene/n Teil/e verkeilt/en nicht nur die Klappen unterhalb eines Klappenschutzes, sondern drückt/en auch noch D, E und F, wie auf dem Bild bei saxtoys zu erkennen ist. Somit 4 weitere Klappen.

    Wie gesagt, gegen den Klappenschutz verkeilen, wenn der relativ geschlossen ist, ist das kein Problem. Schon etwas schwieriger bei meinem Conn, das einen Klappenschutz aus 3 Stäben besitzt.

    Grüße Brille
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden