Moin! Sie waren auch auf der Messe, fertigen leckere Fagott und Oboen Blätter. Hier eine spanische Blättermarke, in etwa Rigotti Qualität, springen gut an, eine Nuance härter als Rigotti Queen. http://www.medir.cat/index.php?option=com_virtuemart&page=shop.browse&category_id=2&Itemid=3 Grüße the Steamer
Hi Hans, da müsste ich die mal probieren. Deine Empfehlung für Rigotti war auch eine gute!!! LG Dreas P. S. : Welcome back....
Moin Dreas! Ja und auch recht preiswert.(außer Bariton ) Stärke ungefähr so: Rigotti Gold 2 = Medir 2,5 Rigotti Queens 2,5 = Medir 2,5 + Grüße the Steamer
moin, dem kann ich zustimmen. Ich habe mir eine Packung Medir Blätter aus Spanien schicken lassen. Die sind gut und der Preis ist auch OK. Lediglich das Porto ist im Vergleich (bei Einzelbestellung) mit 6 € etwas hoch. Da lohnt sich eine Sammelbestellung. Die Lieferung ging rel. schnell und unbürokratisch bei Kauf auf Kreditkarte. Bisher benutze ich von Rigotti die Queen Stärke 3. Aber Rigotti ist wohl gerade dabei, sich selbst vom Markt zu verdrängen. Es sollen gewaltige Lieferzeiten und unangekündigte Preiserhöhungen vorherrschen. Ich habe mir zwar einen Vorrat angelegt, aber der hält nicht ewig. Ich weiß von einem Laden, der nur noch seine Restbestände verkauft und dann wohl ersatzweise Medir in sein Programm aufnehmen wird.
Danke für den Hinweis. Da ich mit den Vandoren Java grün wieder mal auf Kriegsfuss stehe, könnte ich die ja mal bestellen. Wie ist da wohl der Stärkevergleich? (Mit den Rigotti kenne ich mich ja gar nicht aus, dieser Vergleich nützt mir wenig) Also Vergleich Medir zu Vandoren Java grün oder einer andern Marke? Weiss da jemand Bescheid? Danke schon mal... antonio
moin, Toko hat wohl vor, die Blätter in sein Programm aufzunehmen. Nun betreibt Toko leider keinen Internetshop, aber sicher versendet er BReeds auf dem Postwege, wenn du ihn anrufst. Ich könnte mir vorstellen ,dass smatjes die Blätter auch irgendwann in seinem Reedshop vertreiben wird. Anrufen bringt Klarheit
Danke Klafu, ToKo hat eh gerade ein NW1-Tenor von mir in der Mache- wenn er die Blätter hat, könnte er ja gleich welche in den Koffer packen- ich frag mal... Grüße, Dirk
Moin! Ja, die Blätter,..zufrieden bin ich mit den allgemeinen Qualitäten auch nicht so recht, aber die Ernten rauschen 3-4 mal schneller durch als noch vor 25-30 Jahren! So kommt es nicht von ungefähr, wenn Alternativen im Material ins Auge gefasst werden,beim Sopran oder Bariton/Bass kann ich einige passable Ergebnisse nachvollziehen, beim Tenor und Alto nicht so wirklich was Feinheiten angeht. Das Medir Blatt stellt eine spanische Alternative dar, es ist dunkler im Vergleich zu Rigotti Queens. Medir Blatt 2,5 = Rico Jazz 2,5 selected H … sie sind nicht so richtig mit Rico Jazz zu vergleichen! Medir hat die Qualität von gemischtem Rohr, mittel- dunkel klingend, ca. 5-6 von 10 konstant. * Medir Tenor -1 Blatt = preiswert wie Rigotti Queens! **Medir Bariton, erst ab Stärke 2,5-> Klassikblatt! dunkel klingend, 4 von 5 konstant. (8 von 10 konstant) 1 Blatt sehr teuer. Zum Vergleich: Rigotti Barre Mec, gemischtes Rohr, mittel-dunkel klingend, ca. 5-6 von 10 konstant, 1 Blatt sehr preiswert. Rigotti Queens, spezial Schnitt - hell klingend, ca. 6-7 von 10 konstant. 1 Blatt z.Z. preiswert wie Medir. Rigotti Gold , mittelhell klingend = ca. 6- 7 von 10 konstant, 1 Blatt z.Z. preiswerter als Queens Rigotti Gold selected = ca. 7-8 von 10 konstant, 1 Blatt z.Z. preiswerter als Queens. Francois Louis Cut made by Rigotti = 7-8 von 10 konstant, teuerstes Rigotti Blatt. Preise? In Frankreich soll die Steuer ab 1.10.2012 von 19,6 auf 21,2 % erhöht werden, das sollte man wissen bevor man sich über ganz leicht gestiegene Preise aufregt! UND die Arbeiter haben nach langer Zeit mehr Lohn bekommen! Es ist nicht so, dass Rigotti nicht liefern kann, sie wählen andere Wege! Das geschieht ganz einfach per Pay Pal oder Mastercard und moderaten Preisen: http://www.reedsonline.fr/contents/fr/d2_saxophones_rigotti.html Rigotti Gold gibt es auch als Selected –ligth-medium-strong- , wenn jemand für sich herausgefunden hat was er/sie benötigt. Es gibt auch diverse Lieferanten in Deutschland: http://www.musicus2000.de/Saxophon2000/Blatter/blatter.html http://www.blaeserforum.com/de/Rigotti-Gold-Tenorsaxblaetter_226282 Rigotti Gold System 54 Cut: http://www.tittmann.de/SaxZubehoer.html Österreich: http://www.schagerl.com/archive/view/listid-12-holzblasinstrumente/mailid-160-schagerl-news-rigotti-reeds/Menu-ID-116.html Grüße the Steamer
@ TheSteamer Hallo Hans, kann man folgende Anologie zu Vandoren JAVA ableiten? Ich spiele auf dem Tenor Rigotti Gold 2,5 oder JAVA 2,0. Dann müßten für mich Medir 2,5+ oder 3 passen? LG Dreas