falls es jemand nicht kennt @Bernd hatte oder hat eines. https://www.saxophon-service.de/online/da030602.html
Stimmt. Allerdings ein Tenor. Heute Abend habe ich es nach langer Zeit mal wieder angespielt. Ist nach wie vor ein hervorragendes Insttument. Mit dem Silber-S-Bogen und dem Theo Wanne Brahma HR 8 und Steuer Jazz Blättern klang es heute richtig Klasse. Ich werde es auf jeden Fall behalten. Von meinem Keilwerth Toneking habe ich mich getrennt. Ich habe jetzt nur noch die Medusa und als Erstinstrument den Prototypen aus Taiwan von Tino Schucht. LG Bernd
Habe auch ein Medusa Tenor in Goldlack. Das Plastik-Mundstück, welches bei der Medusa dabei war, ist gut; spiele ich auf allen Tenören und ziehe dieses mittlerweile dem Link vor ( Achtung, jetzt wird's lang: "Otto Link Metall Super Tone Master Early Babbit 7 Refaced auf 7* von Kay Siebold). Aber nicht dass mir der Thread jetzt in eine Mundstück-Stammtisch-Diskussion verkommt ... Gruss Klaus
Ich hab ein Medusa Alto Goldlack. Zu dem komme ich immer wieder zurück, nur manchmal spiele ich mein Yamaha 62, das ist auch gut. Die Medusa ist höhenreicher, hat geringfügig mehr Blaswiderstand. Anfürsich mag ich eher weniger Blaswiderstand, aber der Klang reisst es raus. https://swing-jazz-berlin.de/