Mein Mundstück!

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Gast, 31.Dezember.2009.

  1. Gast

    Gast Guest

    Hallo Forumler!

    Heute morgen kam es mit der Post,das MPC von Expression,Tenor 6*!
    Ich hab es gleich aufs Sax gemacht und war total perplex!
    Es klang in Verbindung mit meiner BG Blattschraube einfach
    "geil"! Genau nach meinen Vorstellungen,schön smooth und rauchig,so wie ich es mag!
    Ich habe jetzt so lange probiert und freue mich umso mehr das ich gerade mit diesem günstigen Mundstück der Vorstellung von "meinem Sound" so nahe komme!
    Ich freue mich riesig und wollte euch daran teilhaben lassen!

    :sensatio: :yiep: :applaus: :-D

    Grüße euch und wünsche allen die diesen Beitrag lesen einen guten Rutsch!!! ;-)
     
  2. charli51

    charli51 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi Klaus
    gehst du Fremd? Hast du bei Schreibers nix gefunden?

    Trotzdem viel Spaß mit deinem neuen Mundstück!

    LG und guten Rusch
    Karlheinz
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Servus Karlheinz!

    Nein,ich gehe nicht fremd! Die ESM sind wirklich was für Jazz wo es richtig fetzen muß und auch mal ordentlich laut gespielt werden kann und muß!
    Zwischen diesen beiden liegen klanglich gesehen natürlich Welten und man kann sie auch nicht miteinander vergleichen!
    Was das eine sehr hell ist,ist das andere schön dunkel.
    Ich habe somit meine spielerischen Bereiche abgedeckt!

    Gruß und rutsch gut rein!!! ;-)
     
  4. prislop

    prislop Ist fast schon zuhause hier

    Ich war gerade auf der Expression_Seite. Konnte aber nichts über die Bahnöffnungen der Mundstücke finden. Weißt du näheres zu deinem Tenor-6*?
    Gruß
    Prislop
     
  5. Gast

    Gast Guest

    nein,ich weiß leider auch nichts näheres. ich habe es mir auf "gut Glück" geordert und bin trotzdem sehr zufrieden.
    Vielleicht einfach mal bei den Händlern auf den Seiten nachsehen.Vielleicht kann man da näheres erfahren.
     
  6. charli51

    charli51 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Prislop
    wenn du Fragen zu den ESM hast!
    Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0 60 61 / 7 10 56 selbstverständlich gerne zur Verfügung.Direkt ESM!

    Das wird die beste Möglichkeit sein alles über die MS zu erfahren.
    Die haben als mal MS zum testen verschickt, ich weiß nicht ob sie das jetzt auch noch machen!

    LG und guten Rutsch
    charli
     
  7. Sax_Addict

    Sax_Addict Ist fast schon zuhause hier

    Zu den Expression-Größen hat sich Rick mal in diesem Thread geäußert.

    Guten Rutsch allerseits,
    Sax_Addict
     
  8. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo klaus,

    freue mich für dich.

    gruß
    hanjo
     
  9. charli51

    charli51 Kann einfach nicht wegbleiben

    @Sax_Addict
    das ist natürlich noch besser, Danke!
    LG
    auch gut rutsch!!!!!
    LG
    charli
     
  10. derjoejoel

    derjoejoel Ist fast schon zuhause hier

    Ich frag mich immer noch, von wem die Expression Munstücke "gestencilt" werden… ;-)

    Hm, die sind aber gaz schön zu, das offenste ist nur 2,29mm.

    Jetz krieg ich auch glatt Lust, die auszuproberen :)

    Guten Rutsch!
     
  11. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    hallo charlie,

    ich kann deine meinung zu dem esm's nicht teilen.
    habe so ein teil (esm) über die bucht erstanden und war, auch nach stundenlager übung, nicht überzeugt.
    aber ich denke, hier handelt es sich einfach um eine soundfrage :lol:
    ich habe vorstellungen, wie mein horn klingen soll und die decken sich mit dem teil in keinster weise.
    mir ist es zu "plärrig" und zu direkt.
    aber das ist miene subjektive und hörgeschädigte meinung.

    ich wünsche dir gute 12 monate und viele geile gig's

    jaaz47 :pint: :pint: :pint:
     
  12. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ich bitte aber hier immer wieder zu bedenken das es bei den Mundstücken auch verschiedene Öffnungen gibt.

    Vllt. war das ESM das du erstanden hast jaaz47 einfach nur sehr sehr offen, und nicht geeignet für dich. Eins das weniger offen ist mit dem richtigen Blatt würde vllt. sogar dir gefallen.
    Erst die Kombination Blatt/Mundstück und ggf. Blattschraube (natürlich auch Sax und vorallem die Person selbst) haben großen Einfluss auf den Klang.

    Es lässt sich auch erst was über den Klang eines Mundstücks sagen wenn man es bereits eine Weile spielt, wenn man es auspackt und drauf spielt und den Klang hört lässt dies nur Tendenzen zum Klang zu.
    Der weitestgehend entgültige Klang kann man zu diesem Zeitpunkt noch nicht feststellen.

    Vergessen darf man bei alledem nicht das ÜBEN sehr großes am Klang ändern oder beinflussen kann :)

    Die Zeiten die man ein Mundstück ausleihen kann zum Testen, sind daher leider oftmals viel viel zu kurz.

    Viele Grüße Bostonsax
     
  13. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Bei allen Beiträgen dieser Art, vor allem natürlich auch diesem hier, wünscht sich der geneigte Leser nur eines: ein Soundbeispiel.

    Ob mit Digicam, MP3 Player, Laptop, PC, der Webcam... Aufnehmen geht immer!!!
     
  14. charli51

    charli51 Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Jaaz47
    ich habe auch am Anfang bissl Probleme gehabt mich an das
    Jazz7 zu gewöhnen, habe es paar mal wieder weg gelegt, dann Wochen später als ich viel Zeit hatte habe ich mich intensiev mit dem Mundstück beschäftigt und viel mit ihm probiert und natürlich geübt. Hauptsächlich haben die Blätter, wo ich viel durchprobiert habe,geholfen.
    Übrigens hatte ich damals 3 Stück geschickt bekommen und das war das einzigste mit dem ich Anfangs "einigermaßen" klar gekommen bin.
    Hätte ich damals die Tipps vom Forum schon gehabt, wäre es bestimmt besser gegangen.
    Naja, jetzt habe ich mit dem MS einen schönen harten Ton, so wie ich es mir vorgestellt habe.

    Ich hatte ein Musikkollege der auch sich bei ESM Mundstücke zum probieren bestellt hatte, er kam nicht klar mit ihnen und schickte sie alle drei wieder zurück.
    Dir auch viel Spaß beim saxeln
    LG
    charli
     
  15. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    hallo charli,

    glaube ich dir, aber ich will ja eher den weicheren ton :lol:

    da waren alle mpc's - bis auf das vintage - eben nicht richtig.

    was mich nur wundert, dass ich bei diesem das harte mh locker spielen kann :-?

    aber seis drum, wenn ich dann auch mal etwas mehr zeit haben tue, werde ichs halt mal wieder versuchen.

    liebe grüße

    jaaz47 :pint:
     
  16. charli51

    charli51 Kann einfach nicht wegbleiben

    ja, wie gesagt, habe ich verschiedene Blätter auf dem ESM probiert, brauchte halt viel Zeit dazu, hat sich aber gelohnt.
    Ich denke das mit dem weichen Ton wirst du mit dem ESM nicht hinbekommen, aber probier trotzdem mal bissl.


    Viel Spaß beim probieren, bin mal gespannt wie du klar kommst.

    LG
    charli
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden