Habe mir heute zu meinem Selmer Alt, das ich seit 3 1/2 Jahren spiele und meinem gebogenen MTP Sopran endlich auch ein Tenorsax gekauft: ebenfalls von MTP das Grand Prix Custom, das beim Dapper im Test vor zwei Jahren sehr gut abgeschnitten hat. http://www.klaus-dapper.de/artikel/sonic/2003_5_40_42_ekle.pdf Ich habe es mit dem Vorbild, dem Selmer SA80 Series II verglichen, das mit Koffer und Mundstück schlicht das Doppelte (also satte 3000Euro ) kostet, und ich konnte keine erheblichen Unterschiede feststellen, sowohl vom Handling wie von Intonation und Sound kann das Grand Prix Custom absolut mithalten. Für 1500Euro incl. Selmer Soloist und Koffer ein echt faires Angebot! Nun bin ich natürlich total von diesem satten Tenorsound begeistert und habe irgendwie das Gefühl, erst jetzt auf einem richtigen Saxofon zu spielen ...
Das MTP Tenor Custom ist laut meinem Händler, Herrn Ekle, baugleich mit dem neuen Unison Tenor, das in USA als bestes Taiwan Tenorsax auf dem Markt gilt: http://www.kesslermusic.com/html/sax/Unison2000Tenor/T2000.htm Bei diesem Link könnt ihr auch ein paar schöne Fotos anschauen, wie ich sie selber nicht machen könnte. Dabei könnt Ihr auf einigen Fotos auch den satt dunkelgoldenen Ton erkennen, der so herrlich zu dem weichen und warmen Ton dieses einmaligen, komplett handgefertigten Instrumentes passt, dass es beim Ekle (www.ekle.de) für 1500Euro mit Koffer und Selmer Mundstück gibt. Übrigens verkauft auch Selmer USA dieses Tenor unter dem Namen Selmer-Conn La Voix ...
Also ist ein Alt kein richtiges Saxophon... Mich hätte das Alt in der silbernen Ausführung interessiert, aber leider ist es nicht lieferbar, und ob es wieder zu haben ist weiss ich nicht, da die Unison Seite nicht mehr aufrufbar ist. Einen anderen Händler als den Ekle habe ich nicht gefunden. Liebe Grüsse und viel Spass mit Deinem Neuen Sylvie
Wenn Du Dich für das MTP Custom Alt interessierst, das hat der Ekle da, und das ist genauso stark wie das Tenor, kommt deutlich an das Selmer Vorbild heran, kostet aber nur die Hälfte. Und es hat denselben schönen dunkelgoldenen Farbton ... Bei Unison kannst Du es ansehen: http://www.kesslermusic.com/html/sax/Unison2000/A2000/A2000.htm