meine erste "akzeptable" Aufnahme!!!

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von _Re_, 16.Januar.2022.

  1. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    Ooooh jeeeh.
    Ich spiele seid ewigen Zeiten Sax und habe schon sooo oft probiert mich aufzunehmen.
    Immer wieder ein unglaubliches Debakel. Richtig peinlich sind sie mir gewesen - solche Aufnahmen.. Vorletztes Jahr war ich kurzzeitig in ner Band und der Leader hatte ein eigenes Studio... riesig ausgestattet, alles tippi toppi - er fand meinen Sound gut - aber als er mich aufnahm und wir die Aufnahme hörten - ooh Graus ... Er versuchte verschiedene Einstellungen aber naja...
    Ich habs erstmal wieder ruhen lassen... Übrigens auch Klavieraufnahmen von mir... Katastrophe...
    Nun mit der Aufnahme -
    audacity und Samson Meteor-Mic. über den Raum (einspurig)
    habe ich endlich das Gefühl das man das einigermaßen hören kann.
    So werde ich das nun erstmal machen....
    Ich habe noch keinerlei Einstellungen dort vorgenommen, außer die Mikro-Lautstärke weil es sonst zu dröhnend war... Puuh.
    Gibt es irgendwelche Verbesserungsvorschläge hinsichtlich Aufnahme oder des Spiels?
    Dann bitte heraus damit. --- hier ists...
     

    Anhänge:

    • part1.mp3
      Dateigröße:
      2,2 MB
      Aufrufe:
      216
    Mouette, Spätberufener, BobSax und 11 anderen gefällt das.
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Moin,

    nach Deiner Diktion zu schließen hast Du recht hohe Ansprüche an Dich selbst :)

    Das Vibrato wäre SO nicht meines, aber das ist wahrscheinlich Geschmackssache.

    Liebe Grüße, Ton
     
    _Re_ gefällt das.
  3. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    Ich finde, dass das sehr gut gespielt ist.
    Mir gefällt es sehr, vor allem der Ausdruck!
     
    _Re_ gefällt das.
  4. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    Ansprüche....ja - du hast recht. Ich steh mir oft deswegen selbst im Weg...
    Ich mag (fast jedes) Vibrato... :)
    LG zrük
     
  5. Jacqueline

    Jacqueline Strebt nach Höherem

    In einem anderen Threas hast du geschrieben, dass du Musikstudentin warst/bist...?
    Welches Instrument spielst du denn als Hauptinstrument?
     
  6. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    Lehramt Musik - aber vor 20 Jahren...
    >Sax war das Hauptfach ...-vor dem Aufnehmen und anschließend selber anhören konnte ich mich immer drücken...
    und vorspielen war meins auch nicht soo ... :-?
     
    Jacqueline gefällt das.
  7. Hewe

    Hewe Strebt nach Höherem

    Ich finde Deinen Sound auch sehr gut. Spielst Du hauptsächlich Klassik? Freundliche Grüße von Hewe
     
    _Re_ gefällt das.
  8. Elly

    Elly Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde es, deine Art zu spielen auch sehr schön und wüste gerne was du da genau spielst :)
     
    _Re_ gefällt das.
  9. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    In einigen schlauen Büchern nennt man das "studio shock". Wenn es einen Namen hat, ist es anderen wohl auch schon so gegangen. Kannst Du präzisieren, was an den Aufnahmen "Graus" und "Katastrophe" war? Das wär eine Idee, um es nächstes Mal besser zu machen. Btw, ich finde die Aufnahme gar nicht schlecht.
     
  10. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    Eigentlich mag ich alles mögliche Querbeet, jetzt gerade hab ich aber wieder eher bock "Klassisches" zu spielen. Ich kann so alles etwas...
     
    skahde und Hewe gefällt das.
  11. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    ooh - gar nicht benannt: henri eccles sonate für alt Sax . part 1 Largo...
     
    Elly gefällt das.
  12. _Re_

    _Re_ Ist fast schon zuhause hier

    Das ist ja auch die erste akzeptable:cool:... Die, die ich früher machte... wie soll ich es beschreiben - ich glaub ich will es gar nicht - es kann der StudioSchock gewesen sein, aber beim Klavier war es tatsächlich auch so, dass ich nur die Hämmerchen wahrnahm und die Klänge der Saiten kaumn hörbar warren... wenn ich etwas Abstand zu den alten Aufnahmen habe, werde ich vl. nochmal auf die alte Weise - mit Handy oder dem integr. Laptopmikro was aufnehmen um mein Gefühl dazu zu überprüfen... aber uuuh schon der Gedanke.....:cry2:... Ich frage mich dann warum kann ich mich nicht mit Handy aufnehmen, andere sich aber schon:-?
     
  13. philipp_b

    philipp_b Ist fast schon zuhause hier

    Auf dem Handy hat die Aufnahme App einen großen Einfluss. Wenn Du z.B. Rec Forge oder Multi Track nimmst, kannst Du den Pegel selbst einstellen. Bei Voicememo macht das der Algorhythmus und das klingt oft wirklich nicht schön. Die eingebauten Mikrofone sind heutzutage gar nicht so schlecht (wenn auch nicht unbedingt großartig).
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden