Hallo, suche gerade ein gebrauchtes Tenorsaxophon. Im Ebay gibt es eines von Meinl, gebraucht, spielbar. Leider kenn ich Meinl gar nicht. Taugt das was? Liebe Grüße von einem Anfänger Silke
Hallo Silke - und willkommen im Forum! Zu Tenorsax kann ich nichts sagen, aber mein erstes Altsax war auch ein Meinl. Das hat damals (ca 1995) DM 999,- gekostet, inkl. Gigbag und Mundstück (das war allerdings miserabel). Das Sax habe ich dann ca 3 Jahre gespielt und war rundum zufrieden - nachdem ich mir ein anständiges Mundstück gekauft hatte. Es war solide gearbeitet und klang ordentlich. Optisch war es richtig gut: Korpus in Goldlack und Klappen in Silber. Bei Ebay habe ich noch nie etwas gekauft, also kann ich dazu nichts sagen. Was soll das Tenor denn kosten und wie alt ist es? Gruß Uli
Hallo Uli, Alter weiß ich nicht, steht bei Start 120 Euro, Lederklappen recht neu. Habe halt nur ein Budget von 200 Euro. Klar dass ich da keine Wunder erwarten kann - aber vielleicht habe ich ja einfach mal n bißchen Glück, deshalb ist die Optik auch nicht soooo wichtig. Grüßle Silke
Hallo Sika, willkommen hier im Forum. Im Moment werden drei Meinl Tenöre angeboten. Spitzeninstrumente sind das nicht. Das von Dir ins Auge gefasste für 120€. Ob es bei diesem Startpreis bleibt, ist natürlich nicht klar. Das Instrument ist versilbert. Sonst sind ausgesprochen wenig Informationen beigefügt. Mehr Infos gibt es bei dem für 399€ (Sofort Kaufen). Messing mit vernickelten Klappen. Laut Aussage mit Generalüberholung und Anspielangebot in Frankfurt. Das ist wahrscheinlich sogar das bessere Angebot. Prinzipiell gehts Du das Risiko ein, Dein knappes Budget am Ende weggeworfen zu haben, wenn das Instrument nichts taugt, bzw. eine Überholung braucht, die schnell mal 100-200€ extra kommt(oder sogar mehr, wenn es eine Generalüberholung sein muss). Als Anfänger solltest Du das eher nicht machen, sondern Dir beim Fachhändler ein ordentliches (z.B. überholtes, gebrauchtes) Instrument kaufen oder per Mietkauf leihen. Dann hast Du alle Optionen, wenn Du dabei bleiben möchtest und hast keine hohe Summe investiert. Musikschulen oder eventuell auch Deine Schule bieten ja auch an, zunächst einmal mit einem Leihinstrument anzufangen. Es ist überdies auch so, dass einem ein schlechtes Instrument den Spaß am Lernen und Spielen versauen kann. Also, meiner Meinung nach lieber nicht bei ebay in Deiner Situation. Gruß Jo
Hallo Jo, habe mit dem Verkäufer mal gemailt. Die Lederklappen sind fast neu - es müsste nicht überholt werden, lt. Verkäufer hat der Bekannte von ihm gut damit gespielt - er selbst gibt es ab da er mehrere Instrumente spielt und gemerkt hat dass Sax nicht sein Ding ist. Da ich aber grad aus mehreren Gründen nicht viel Geld habe, mir aber mal was gutes tun will, muss es halt ein altes gebrauchtes sein, suche deshalb auch einen privaten Lehrer, Musikschule ist zu teuer. Eigentlich eine Zwickmühle. Liebe Grüße Silke
Hallo Silke, Kontaktaufnahme mit dem Verkäufer ist schon mal eine gute Sache. Man bekommt ein besseres Gefühl. Klar, so wie es sich anhört, scheint das Instrument brauchbar zu sein. Ein Risiko bleibt. Vielleicht vereinbarst Du aber mit dem Verkäufer eine Rückgabe bei Nichtgefallen. Nun kommt aber der Punkt des "Nichtgefallens". Wenn Du so ganz für Dich alleine anfängst, wirst Du die notwendigen Feinheiten der Beurteilung nicht selber leisten können. Wenn Du natürlich jemanden an der Hand hast, der gut spielt, dann sieht die Sache anders aus. Also, falls der Verkäufer mit Rücknahme einverstanden ist UND Du jemanden zum Beurteilen hast, dann magst Du es wagen können. Ein Rest-Rest-Risiko bleibt dennoch. Bei gebrauchten Instrumenten sind, selbst wenn die Substanz gut ist, gerne mal ein paar Einstellungen nötig, die dann auch was kosten. Ein Hunderter ist schnell mal weg. Denk auch daran, dass Du wahrscheinlich ein neues Mundstück brauchst. So etwa 50€ sind dafür schon zu veranschlagen. Also, alles in allem wird es wohl nicht bei dem jetzt noch erfreulich geringen Preis bleiben. Zur Musikschule: Ich denke, Du solltest schon für irgendwas zwischen 50 und 100€ im Monat einen Einzelunterricht (45 Minuten/1xPro Woche) bekommen können. Plus der Möglichkeit, ein Leihinstrument zu bekommen. Das ist ein guter Anfang. Ein privater Lehrer, der auch ein Solcher ist (jemand, der selber spielt, vielleicht sogar ganz gut, ist noch lange kein guter Lehrer), kann es nicht wirklich billiger machen. Ich weiß, ist schwer, aber Du solltest mit Deinem kleinen Geld keine "Risikoanlage" tätigen. Aber, laß Dich auf gar keinem Fall davon abhalten, es zu lernen!!!!! Gruß Jo