Hallo, Ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen Ich spiele seid 4 jahren sax (bariton) und vor kurzem habe ich ein otto link tonemaster metallmundstück bekommen*mein erstes aus metal* es ist ein gebrauchtes mundstück und beim Anspielen ist mir aufgefallen das es ein wenig eigenartig riecht. könnt ihr mir vlt helfen und sagen wie ich es reinigen kann? und wie man überhaupt ein mundstück aus metall pflegt? ich hoffe ihr könnt mir helfen !!! danke
Einige spülen einfach Wasser durch andere benutzen Corega Tabs. Mit Wasser etc... brauchste keine Angst, die Dinger sind so behandelt das sie Speichel halten und nicht rosten, vom Wasserdurchsülen und trocknen danach wird ihm nichts passieren. Seife hilft auch, könnte aber wenn falsch benutzt danach Geschmacklich komisch sein. Herzlich Willkommen im Forum Grüße Bostonsax
Hallo Baritönchen, ich putze meine Mundstücke immer mit Spülmittel, lauwarmem Wasser und - bei hartnäckigen Verschmutzungen - mit einer Zahnbürste. Alte Otto Links, deren ursprüngliche Vergoldung im Lauf der Zeit abgegangen ist, haben das Problem von (giftigem) Grünspan, enthalten auf jeden Fall Nickel (Allergiegefahr). Es empfiehlt sich also möglicherweise eine Oberflächenveredelung... Schöne Grüße, Rick
vielen dank ich habs gestern ausprobiert noch und jez ist es viel besser nochmals vielen dank für die hilfe
etwas off-topic, aber doch irgendwie passend. hat jemand von euch erfahrungen mit ultraschallreinigungsbädern? mir wurde jetzt mal eins günstig angeboten...bin beim überlegen obs sinn macht bzw. ob mans wirklich braucht?! es ist nähmlich nebenbei ziemlich groß...also ich denke mein ganzes alto würd reinpassen. kann man das machen? oder ist es keine so gute idee, das ganze sax zu baden?! ...vertragen das die polster? lg, cheers phi
Hallo allerseits! Ich habe so einen Ultraschallreiniger. Den habe ich da her, wo man auch Kaffee kaufen kann ^^. Und der ist eher klein, passt gerade so ein Bariton-Mundstück rein. Reinigen tuts gut und schonened, selbst die Schrift auf dem Mundstück wäscht es nicht ab, bei mir jedenfalls. Viele Grüße Saxratte