Hallo wer von euch hat Erfahrung mit Metall Mundstücken Habe mir kürzlich eines ersteigert mit der Hoffnung einen besseren Sound erziehlen zu können.Nun,entweder ich bin mit einer 7er Bahnöffnung überfordert,oder ich habe mir da das falsche Mundstück ausgesucht Was da aus meinem SX90R herraus kommt hat so ziemlich nichts mit einem sauberen Ton zu tun Hat jemand schon von Maestro gehört oder schon einmal so eines getestet? Gruß Ralf
Hi, Maestro sind doch diese eBay Billigteile oder?! Wenn ja, isses höchstwahrscheinlich einfach glump. Beim Facing geben die sich normal nicht soviel Mühe. Gibt genug bekannte Hersteller mit guter Verarbeitungsqualität. Schau dich doch da mal um. Den Metallfimmel versteh ich nicht Viele Grüße Chris
kryz schrieb: Mag sein, das du da recht hast.Hätte mich wohl vorher ein bischen schlau machen sollen Leider war zu dem Zeitpunkt das Informative Forum auf "Sommerpause" Na ja,hat ja nicht die Welt gekostet und vielleicht werde ich es auf gleichem Wege wieder los Gruß Ralf
Hi, es gibt auch für kleines Geld wunderbare Mundstücke. Habe vor kurzem Forenmitgleid blower ein Amati SS MPC vertickt. Könnte absolut als Berg durchgehen und hat auch den typischen Sound - fast wie Rollins (nach 100Jahren üben^^)
Den Metallfetisch kann ich sehr gut verstehen, leide selber darunter beim Alt. Es gibt eine reihe interessanter Mundstücke. Meine Neuentdeckung das Yanagisawa Metall, ein sehr ausgeglichenes MPC ohne die Probleme der meisten anderen Metallmpcs
Mit einem Tenor-Metall-MP von "Nomid" habe ich ganz gute Erfahrungen gemacht, nachdem ich passende Blätter finden konnte. Bahnöffnung mitteloffen. Recht sauberes Finish, fetziger Sound! War nur so ein Versuch von mir. Ging aber gut auf!