Metronom und Stimmgerät (Tuner) KORG <--> COXX

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von wolfgang26, 13.August.2006.

  1. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Hi, ich möchte mir so´n Kombiteil anschaffen und schwanke zwischen
    KORG TM 40 und COXX CMT 20.
    Kennt / hat diese Geräte jemand und kann mich beraten?
    Das COXX ist deutlich billiger und kann zusätzlich 7 Taktarten (betonte 1).
    Also: wer weiß was?
     
  2. sandraf

    sandraf Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo Wolfgang,

    ich habe den Korg TM 40 und kann ihn dir empfehlen. Den Coxx kenne ich allerdings gar nicht, kann also keine Vergleiche ziehen.

    Für die Spezifikationen des Gerätes kannst du einfach mal bei Korg selber gucken, hier ist der direkte Link dahin.

    Tuner und Metronom können auch zeitgleich verwendet werden.

    Das Gerät funktioniert einwandfrei und zuverlässig. Die Lautstärke vom Metronom kannst du einstellen (und der Ton ist IMO auch rel. angenehm ).

    Der Takt wird akustisch sowie optisch, sowohl über den Pegel als auch über die zwei roten Lämpchen rechts und links vom Display, angezeigt. Als Tuner verwendet, dienen Pegel und 3 Lämpchen oberhalb des Displays als Anzeige. Die Lämpchen sind günstig, wenn du in rel. dunkler Umgebung spielst/dein Gerät stimmst.

    Man kann es hinstellen mit so einem kleinen Füßchen (na ja), aber es hat auch eine Schlaufe für die mitgelieferte Kordel (damit hänge ich es gerne an den Notenständer).

    Es ist leicht und recht kompakt, passt locker in den Sax-Koffer/-Rucksack, oder in die Hosentasche.

    LG
    Sandra
     
  3. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Danke Sandra, mal sehen, wer was über das COXX weiß.
    (Der link ist übrigens nicht da ...)
     
  4. sandraf

    sandraf Kann einfach nicht wegbleiben

    Huch, du hast Recht, der ist verlorengegangen.

    Ich versuch's nochmal: Link :)
     
  5. kingconn

    kingconn Ist fast schon zuhause hier

    Ich finde es schön, daß das Ding von schräg hinten aufgenommen worden ist

    Schöne Grüße

    kingconn
     
  6. sandraf

    sandraf Kann einfach nicht wegbleiben

    das war nur der Link zu den Spezifikationen, da ich dachte, dass es das ist, was Wolfgang am ehesten interessiert. Aber gut, weil du's bist: Ansicht von vorn :-D
     
  7. wolfgang26

    wolfgang26 Ist fast schon zuhause hier

    Vielen Dank erstmal, das KORG ist ja rel. bekannt;
    hat denn das COXX keiner??
     
  8. Tweety7L

    Tweety7L Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Wolfgang,

    leider kann ich dir auch nicht sagen, wie das COXX ist. Habe aber das KORG TM-40 neulich hier beim Quiz gewonnen (juhu :)), deshalb ein paar Worte dazu.
    Nachdem es bei mir angekommen ist, hab ich es natürlich gleich getestet und hier meine Erkenntnisse:

    WOW - das Ding kann ja Metronom und Stimmgerät gleichzeitig sein!! Metronom und Stimmgerät können unabhängig voneinander ein- und ausgeschalten werden, wenn man will geht aber auch beides auf einmal. Find ich genial, wusste nicht, dass es sowas überhaupt gibt. Endlich mal ist mein Notenständer nicht vollbeladen mit sämtlichen Geräten... Mal abgesehen davon, dass es so schwer fällt, auf zwei Geräte gleichzeitig zu achten ;-) (Und so wie ich mir das COXX im Net angeschaut hab, kann dieses entweder das eine ODER das andere).

    Die "Geräusche": Das Piepsen des Metronoms ist nicht störend (hatte mal eins, das man echt nicht ertragen konnte). Die Lautstärke kann anhand eines Rädchens verstellt werden. Einziger Nachteil im Vergleich z.B. zu meinem "guten alten" KORG MA-20: da der Piepton beim TM-40 etwas tiefer ist, hör ich es wenn ich ganz laut spiele kaum mehr (auch wenn es auf die lauteste Stufe eingestellt ist) und muss mich dann eher an der Lichtanzeige orientieren... Schade eigentlich.

    Und noch ein Tipp zum Schluss: Nicht immer ist weniger mehr - sprich: Ich hatte auch mal nen billigen Metrotuner - der sah zwar toll aus und hatte theoretisch auch ganz tolle Funktionen. Aber: Der Piepton des Metronoms war furchtbar und das Stimmgerät war für die untere Lage des Tenors nicht geeignet...

    Viele Grüße
    Lilli
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden