Meyer 5MM Mundstück: post New York oder neu?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von PeterHX, 10.März.2017.

  1. PeterHX

    PeterHX Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich habe ein Meyer 5MM Mundstück günstig bekommen und shehe vor dem Schnabel einen weißen umlaufenden Streifen, den ich auf den bildern neuer Meyer´s nicht erkennen kann. Das mag an den Fotos liegen oder am Alter des Mundstücks. Darum meine Frage an die Experten...eher 70er/80er Jahre oder ein neues Meyer?
    Und noch eine Frage: die wohl von der Blattschraube herrührenden kleinen Kratzer an der Oberseite...kann ich die problemlos mit 400er bis 600er Schleifpapier beseitigen oder mindert das den Gebrauch oder ggf. Wert des MPC´s?
     

    Anhänge:

  2. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

  3. PeterHX

    PeterHX Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke für den Tip! Demnach ist es zumindest aus den 70er oder später. Nun muss ich es noch versuchen etwas weiter einzugrenzen (ich hoffe der weiße Streifen ist ein Unterscheidungsmerkmal...falls er nicht auch heute noch drauf ist).
     
  4. 47tmb

    47tmb Gehört zum Inventar

    Stören Dich die Kratzer?
     
  5. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Diese Rille ist bei den aktuellen Meyer immer dran und dient wohl dem Ausrichten der Blattschraube. Dass sie weiß ist, kommt vielleicht vom Vorbesitzer.
     
  6. ReneSax

    ReneSax Ist fast schon zuhause hier

    Das 400..600 Schleifpapier ist viel zu grob. Damit kannst Du die Oberfläche abraspeln, wirst aber Schleifspuren sehen. Die MPC s sind poliert, daher noch viel feineres Schleifpapier nehmen und zusätzlich nachpolieren...
    Aber weshalb? Was stört Dich an den Kratzern? Du hast ein altes MPC und das hat seine Geschichte. Die Kratzer mindern nicht den Wert, eher mindert ihn eine nicht fachgerechte "Restauration". Die sieht man nämlich.
    Wenn es zu Dir passt dann spiele damit und erfreue Dich. Das ist doch die Hauptsache.

    Viele Grüße

    René
     
  7. PeterHX

    PeterHX Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ich werde die Kratzer dann einfach so lassen. Stimmt schon...wichtig ist eh der Klang :)
     
    ReneSax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden