Mikrofon gesucht und ein paar Fragen

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von EspressoJunkie, 14.Juni.2022.

  1. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo, ich suche für mein Altsax ein Clip-on Mikro. Es muss kein Funk system sein, sowas mag ich nicht, ist auch nicht notwendig und treibt nur den Preis hoch. Viel wichtiger ist mir die korrekte und gute Tonübertragung/Aufzeichnung. Ich habe eines gefunden das mir preislich zusagt aber das hat einen "xlr" Anschluss. https://www.amazon.de/dp/B004EQNBT8...olid=1DCXB7DNBL9Q0&psc=1&ref_=lv_ov_lig_dp_it Ich möchte aber die Töne mit dem PC aufzeichnen. Dieser hat natürlich keinen xlr Anschluss. Es gibt dafür Adapter aber funktioniert das ganze dann noch? PC hat 3,5mm Klinkenanschluss an der Soundkarte. Sorry aber von sowas habe ich echt keine Ahnung. Die Mikros werden immer nur für den Anschluss an Lautsprechern und Mischpulten beschrieben. Preislich sollte es möglichst unter 100.- € sein da die Aufnahmen nur für persönliche Zwecke sind. Könnt ihr da was empfehlen?
     
  2. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Nun, das Mic hat einen XLR - Anschluss weil es über Phantomspeisung mit 48V
    versorgt werden muss. Das stellt die 3,5mm -Klinkenverbindung an Deinem PC
    nicht zur Verfügung. Am besten benutzt Du eine externe Soundkarte mit USB
    um das Mikro an Deinen PC anzuschliessen. Die stellt dann auch die
    48V Phantomspannung für das Mikro zur Verfügung.

    SlowJoe
    .
     
  3. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Kapier ich nicht. Ich soll eine externe Soundkarte kaufen, die mit dem USB anschluss an den PC anschliessen und dann an die externe soundkarte (die dann wohl einen xlr anschluss haben müsste) das Mikrofon anschliessen? hab ich das richtig verstnden? Gehts auch einfacher vielleicht? Mikro ->> PC oder so. Also das Mikro muss ja keinen xlr anschluss haben. Ein anderer tuts auch
     
  4. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Du kannst mikrofone mit usb benutzen
    Du kannst mikrofone mit 3,5mm Anschluß benutzen
    Mikrofone mit xlr brauchen i.d.R. 48v Spannung, entweder
    aus einer externen versorgung
    aus einem Vorverstärker oder mischpult.
    aus einer geeigneten Soundkarte.

    Jetzt hängt es davon ab, was du machen willst
     
  5. Matze44

    Matze44 Schaut öfter mal vorbei

    Phantomspeisung heißt, das ausgesuchte Mikro funktioniert nur mit externer Spannungsquelle. Diese wird über Mischpulte ausgegeben oder auch von Soundkarten zur Verfügung gestellt. Ob deine PC-Soundkarte das kann, musst du herausfinden.
    Mikrofone in dieser Größe, welche auch noch gut klingen sind meist welche mit Phantomspeisung und damit XLR Anschluss.
    Vielleicht tut es ja auch ein Mikro, welches extern an ein Handy o.ä. Gerät angeschlossen werden kann. Da dürftest du mit Klinkenanschluss weiterkommen...
     
  6. slowjoe

    slowjoe Strebt nach Höherem

    Dann müsstest Du z.B. schauen ob Du ein dynamisches Clip Mikro mit Klinkenanschluss
    bekommen kannst. Das braucht keine Speisung über Phantomspannung im Gegensatz zu
    dem von Dir ausgesuchten Kondensatormikrofon.

    Oder Du nimmst das ausgesuchte Kondensator Clipmikro und kaufst zusätzlich eine
    Speiseeinheit die das Mikro mit Phantomspannung versorgt. Ginge auch.

    SlowJoe
     
  7. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Hm, was ich möchte habe ich ja schon geschrieben. Meine gequälten Töne mit dem PC aufzeichnen, speichern, weitersenden.... Dann soll der aufgezeichnete Ton möglichst realistisch klingen. Habs mal mit dem Handy versucht....würg. Das geht gar nicht. ich war ja auch auf eine Empfehlung aus nach dem Motto, probier das mal, das hat ein gutes Preis Leistungsverhältnis, das benutze ich auch oder so ähnlich. Das artet ja schon wieder aus hier. Und überfordert mich. bin schon was älter
     
  8. scenarnick

    scenarnick Admin

    Die Antwort ist ganz einfach: PC Soundkarten sind in der Regel mit der von Dir gestellten Aufgabe überfordert - weil auch schon was älter vom Design her. Willst Du guten Sound brauchst Du entweder ein Audio-Interface, das die Verbindung zwischen PC (USB) und dem Von Dir vorgeschlagenen Mikro herstellt und die Spannungsversorgung übernimmt, ODER wie auch hier schon vorgeschlagen, ein USB Mikrofon. Letzteres hab ich noch nie als Clip On gesehen. Kann aber sein, dass mir da was entgangen ist.

    Zu guten Mikrofonen und Audio Interfaces gibt es hier diverse Threads. Beim großen A wirst Du nicht beraten, da gibt es andere - durchaus auch Versender - die Dich beraten können, wenn Du in den Archiven hier nicht fündig wirst. Preisbereich von wenigen Euronen (zweistellig reicht nicht für Qualität) bis nach oben offen :)

    Weitere Suchbegriffe Für Dich im Forum:

    * Audio Interface
    * Sapphire (Focusrite)

    Alternativ auch
    * Field Recorder
    * Zoom H2(n)
    * Tascam

    Der Zoom hat den Vorteil auch ohne PC zu funktionieren, ist wie ein kleines, gutes Diktiergerät. Lässt sich aber auch an den PC anstöpseln und arbeitet als externe Soundkarte. Nachteil: Nicht Clip-On
     
  9. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    @EspressoJunkie Muss es zwingend ein Clipmikrofon sein, dass du dir an den Trichter klemmst? Oder tut es auch ein Mikro ggf. an einem Stativ? Gib mal beim großen T die Suchbegriffe Interface und Bundle ein, sortiere dann nach "günstigste zuerst", dann könntest du für deine Zwecke was finden. Otherwise, wenns wirklich mit 3,5mm sein muss, dann findest du sowas auch, allerdings ohne Clipmöglichkeit. Dann müsstest du dir was basteln
     
    47tmb gefällt das.
  10. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Nein, zwingend muss es das natürlich nicht sein. Ich habe nach Bläser Mikrofon gesucht und dann wurden mir solche Mikros angezeigt.
     
  11. GelöschtesMitglied14876

    GelöschtesMitglied14876 Guest

    Sooo schlecht sind Handy-Mikrofone heute nicht mehr. Ich habe hier jedenfalls erfahren dürfen, dass nicht meine Handy-Aufnahmetechnik, sondern ich sch.... klingt. :cool:
     
  12. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Naja, mein lehrer hat mir was vorgespielt das ich aufgenommen habe und das klang im original völlig anders als die Handy aufnahme. Die war echt grottig.
     
  13. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Sieh es mal positiv. Es klang grottig, aber es lag nicht an dir :)

    Ich schließe mich mal der Empfehlung an bzgl zoom h2n. Den kann ich mitnehmen, kann aber auch direkt in den pc damit, kann aber auch unterwegs mal ne probe mitschneiden.... Ich brauche eben keinen pc dafür.
    Die Mikros sind ganz gut, mindestens so gut wie einfache clipmikrofone, und lassen verschiedene charakteristika zu. Irgendwer hier hat auch mal hinbekommen ein payalong damit zur Aufnahme zu mixen.

    Ich persönlich finde clippmikros nicht so toll. Wenn, nutze ich entweder ein h2n, meinen tascam pd008 mit seinen internen Mikros, oder auch mal ein großmembranmikro mit Vorverstärker (der dann die phantomspannung liefert. Nix hochwertiges). Ich arbeite aber nicht am PC. Ich will nur mich kontrollieren.
     
  14. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

  15. fukaR

    fukaR Guest

    Frage ist, was man möchte.
    Grundsätzlich würde ich Dir für eine vernünftige Aufnahmequalität raten, eher in die obere Regalreihe zu greifen, besonders bei Clip-Mikros.
    Bei Billiggelumpse gilt: Wer billig kauft, kauft zweimal.

    Wenn Du Dich beim Spielen zur Kontrolle aufnehmen willst, würde ich zum Handy oder irgendeinem günstigen Rekorder, z.B. von Zoom greifen. Wenn Du mal irgendwo in einer Band spielst, wo Du Verstärkung brauchst (weil der Gitarrist die Regler nicht findet), kannst Du Dich auf die Suche nach einem vernünftigen Mikro machen.
     
  16. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Also meine Ansprüche an die Aufnahmequalität sind klar definiert. Besser als mit dem Handy aber doch weit unterhalb professioneller Systeme. Ist ja wie gesagt nur für private Zwecke. Vielleicht lade ich ja auch mal ein Soundfile hier hoch damit ihr meine "tollen" Talente bewundern könnt und mich dann danach in der Luft zerreisst. (Quatsch, ich weiss selber das ich noch so gut wie nix kann) ((mein Lehrer hat aber letzte Woche gesagt, ich wäre bereits dort wo andere nach 1 Jahr erst sind. Ich spiele seit 5 Monaten davon 4 mit Lehrer))
     
  17. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wenn Du ein iPhone oder iPad hast würde ich zu einem USB-Mikro dafür greifen.
    Da hast Du großartige Möglichkeiten, was Software betrifft (vielleicht sogar gratis - Garage Band).

    Beispiel:
    https://www.thomann.de/at/zoom_iq7.htm
     
    GelöschtesMitglied11578 gefällt das.
  18. EspressoJunkie

    EspressoJunkie Kann einfach nicht wegbleiben

    Wie sagten bereits die Franzosen in Ritter der Kokosnuss? Ipad, sowas gommt mir nicht ins (H)aus. Oder wars ein Aal? Bin mir grad nicht sicher.
    Für die jetzt nix kapieren hier die Auflösung:
    Ab Min 1:20
     
  19. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Aja, verstehe. Na dann.
     
    Ernie123 und zwar gefällt das.
  20. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Tja selbst dran schuld
     
    Ernie123 gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden