Mikrophon verkehrt herum?

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von stefalt, 1.Mai.2017.

  1. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Hallo an alle Aufnehmer,

    ich habe jetzt schon öfters bei YouTube gesehen, dass Saxophonisten ihre Großmembran-Kondensator-Mirkos verkehrt herum verwenden. Also mit der Spitze (wenn man das so nennen kann) nach unten bzw. schräg nach unten. Mich würde mal interessieren wer das alles so macht bzw. wer das Mirko "richtig" herum leicht schräg verwendet und ggf. auch warum.

    Beste Grüße
    StefAlt
     
  2. Mini

    Mini Ist fast schon zuhause hier

    Hallo StefAlt,

    mein Großmembran-Mikro habe ich beim Aufnehmen auch "über Kopf", wenn Du das meinst.
    Der Grund ist profan: Über Kopf geht der Stecker mit dem Kabel nach oben weg und stört dort nichts.
    Anders rum ("richtig") versperren einem Stecker und Kabel eher den Blick auf die Noten und stören die Bewegungsfreiheit des Saxophons.

    Gruß
    Mini
     
    stefalt gefällt das.
  3. Juju

    Juju Strebt nach Höherem

    Ist völlig egal wie rum, kommt immer auf die Aufnahmesituation an, wie es für einen am besten passt.
    Leicht schräg, weil Du das "Ohr" vom Mikrophon optimal ausgerichtet haben willst, dass es alles was vom Instrument kommt, im besten Winkel einfängt (bei cardioid hört es ja durch die Vorderseite)..
    LG Juju
     
    stefalt gefällt das.
  4. bloomooroom

    bloomooroom Ist fast schon zuhause hier

    Das kommt noch aus den Zeiten, als die Röhrenmikros so warm wurden, dass die nach oben aufsteigende Hitze den Klang beeinflusst hat. Da hat man das ganze dann umgedreht. Vielleicht denken manche - um vintage zu klingen - mach ich das dann auch so... :cool2:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden