Mini Saxophon Ständer

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von schluesselpapst, 10.März.2008.

  1. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Hallo!

    Ich wollte euch nur Teilhaben lassen an meinem Mini Sax Ständer. Mich hat es immer gestört mein Saxophon beim Hinlegen ein Klappe zu belasten. Als Tüftler, auch in meinem Beruf, habe ich mir diese Genialität einfallen lassen. Kostet nichts, ausser 3 Minuten Arbeit. Kann ich sogar während des Spielens drinnen lassen. Auch ideal für unterwegs.


    Grüße Schlüsselpapst
     
  2. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Sehe ich das richtig, daß dieses geniale Wunderwerk in die Marschgabelhalterung gesetzt wird?
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Die Idee ist einfach wie genial.
    Saxdocs streiten sich, ob man nun mit der Mechanik das Sax nach unten legt (verbiegt vielleicht die ganze Mechanik) oder auf die andere Seite (verbiegt garantiert die D-Klappe)
    Pass auf, in 2 Jahren hat das jedes China Sax, und in 5 Jahren findet man es auf dem Selmer R54 supersonderedition mit blauem lack und schnapsdrosseln eingraviert
     
  4. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Der Mini Sax Ständer wird in den Notenhalter (Marschgabel) gesteckt und Schräubchen zu - fertig! Das habe ich vergessen zum dazuschreiben. Dachte mir, dass es auf den Bildern erkennbar ist.
    Montage: Eine Sekunde
    Demontage: Eine Sekunde

    Grüße
    Schlüsselpapst
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Hey, das ist doch der neue Klanghaken!

    Klasse Idee. Willst du das patentieren oder darf ich es nachmachen? (Nur für den Eigengebrauch.)

    LG
    Jo
     
  6. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    War das mal nen Kleiderbüge?
     
  7. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Klasse Idee, Schluesselpapst!

    In der Schlichtheit liegt die Kraft....

    VG
    Sven
     
  8. blue_asphalt

    blue_asphalt Ist fast schon zuhause hier

    ich kann nur mit einstimmen in den chor: einfach und genial!!! meld es doch zum patentchen an... gruss herb
     
  9. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    echt coole sache, danke für den Tipp :)
    Ich vermute du hast eine Bilderaufhängschraube(heißt das so?) an einem Ende rumgebogen.
    Aber echt genial!
     
  10. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Danke für das Lob!

    Da freut sich der Schlossermeister aus Wien!

    Patent ist nicht möglich, müsste sich um eine Bewegung handelt.
    Geht mit jedem Stück Draht (auch mit Kleiderhaken). Ich habe einen einfachen Eisennagel genommen. Leicht zu biegen. Das Ding muss natürlich an beiden Ecken gebogen werden, nicht nur an einem. Snobs können auch einen starken glänzenden Messingdraht nehmen und schöner verarbeiten, fürs Auge. Nach oben keine Grenzen....
     
  11. Topshit

    Topshit Ist fast schon zuhause hier

    Ätschibätschi, das gab`s hier schon mal in Form eines Inbusschlüssels der bei jedem Schrank einer allseits bekannten Möbelfirma mitgeliefert wird.

    Aber es bleibt super!
     
  12. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Naja mit dem Patent wird das schon allein deshalb nichts, weil
    a) du uns bereits über deine entdeckung informiert hast (jaja so ist das Patentrecht)
    b) es das ding schon gibt, ich habs vor ner weile auf jeden fall schonmal gesehen
     
  13. Ernesto

    Ernesto Ist fast schon zuhause hier

    Endlich eine sinnvolle Weiterverwendung abgebrochener Marschgabeln!
     
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Moin,

    das hat mich auf eine Idee gebracht :)

    Sonst lag das Sax ja immer auf der Mechanik des linken kleinen Fingers, die nach Stephen Howard ja ein Schwachpunkt des S1 sein soll.

    Nun, jetzt liegt es besser.

    Gruß,
    xcielo
     
  15. chino

    chino Ist fast schon zuhause hier

    Was legt ihr eure Saxes auch alle falschrum?! :p
     
  16. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Chino, andersrum ist auch falschrum :hammer:
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden