MiniDisc to Fesplatte -> großes Rauschen

Dieses Thema im Forum "Home- und Live-Recording, Tontechnik" wurde erstellt von Gelöschtes Mitglied 172, 12.September.2005.

  1. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Hallo,
    ich hab hier leihweise einen Sharp MD-MT 15 MiniDisc Recorder. Zusammen mit einem Sony-Stereomikrofon werden die Aufnahmen ganz gut.
    Allerdings gibt es ein Problem die Aufnahmen auf die Festplatte zu bekommen. Das Gerät verfügt nur über einen Kopfhörerausgang, das Signal das im Mischpult ankommt ist allerdings so schwach, dass das Rauschen lauter ist als die Musik. Leider bin ich mit dieser Technik nicht so bewandert, als dass ich wüsste ob und wie man das Problem beheben könnte. Vielleicht kann mir jemand dazu was sagen?
     
  2. herb

    herb Ist fast schon zuhause hier

    @matthiAS
    Die Aufnahmen mit SonyECM-MS907 Mikro werden toll.
    Die Minidisk ist sicher auch OK.

    Leih Dir doch einfach kurz einen Minidisk-Player mit line out.
    Mein alter Sony MZ-R37 z.B. hat das.

    ...und hat auf der Festplatte gar nicht gerauscht.
     
  3. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Also wenn du in der Windows Play Control ´'Balance Volume' und 'Line-In Volume' voll aufdrehst und am MD Player nicht so voll aufdrehst, müßte das Rauschen nahezu weg sein. Ob das Aufnahmesignal aber stark genug ist, scheint mir hier die FRage zu sein.
     
  4. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Hab jetzt mal ein wenig rumexperimentiert. Das beste Ergebnis bekomme ich, wenn ich die Lautstärke beim MD-Player voll aufdrehe. Aber der Qualitätsverlust bei der Aufnahme ist schon deutlich hörbar. Vielleicht kann ich diesen nach einigen weiteren Experimenten noch minimieren.
     
  5. nobbi

    nobbi Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Matthias,

    Ich hab zu diesem Zweck ein stationäres md-deck mit digital out, was ich direkt mit dem Digital-Eingang meiner Soundkarte (Terratec dmx6fire) verbunden hab und so meine MD-Aufnahmen ohne jeglichen Qualitätsverlust überspielen kann :)
    Wenn du mir die MD schickst, dann mach' ich dir ein verlustfreies Wav daraus.

    Liebe Grüße
    Nobbi
     
  6. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    @nobbi
    Vielen Dank für dein Angebot. Aber ich wollts schon gern selber richten ;-)
     
  7. SaxoBen

    SaxoBen Schaut öfter mal vorbei

    Das Signal aus der Kopfhörerbuchse ist wohl zu schwach, deshalb musst du voll aufdrehen. Voll aufgedreht ist aber für den Sound nicht so gut, da es übersteuert. So bei 3/4 ist meistens am besten.
    Wahrscheinlich brauchst du einen Vorverstärker (wie z.B. ein Mini-Mischpult, die gibt's schon für 30€ oder so) oder eben einen MD-Player mit Line Out.

     
  8. carlos

    carlos Ist fast schon zuhause hier

    Das ist das große Problem des MD.
    Es hat zwar USB, aber man kann nicht direkt in Mp3 aufnehmen. Man muss alles per line-out zum PC übertragen.

    Mein Tipp : wenn Mp3 Player mit Aufnahme, dann Iriver 140.
    Oder so ein Studioteil mit Schnick,Schnak oder direkt mit Mischpult und PC aufnehmen.
     
  9. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Mal so ne saudumme Frage: Warum nicht Mic an Soundkarte und direkt aufnehmen? ( Muss natürlich beides brauchbar sien :) )
     
  10. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Weil diese Kombination schlecht von Übungsraum zu Übungraum transportierbar ist.
     
  11. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    hm.. was ist mit notebook? Gut, kostet wieder ne Stange geld, aber wenn eh eins vorhanden ist...
     
  12. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Neben Bariton, Bassklarinette und Sopran würde es eigentlich auch nichts mehr ausmachen, auch noch ein Notebook mitzuschleppen :-D
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden