MIt und ohne Metallring

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Hans, 4.April.2006.

  1. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    'n Abend,

    was hat es eigentlich mit den Metallring-Varianten auf sich (z.B. bei ESM-Mundstücken)? Unkaputtbar, Zierat oder Klang?

    Tschüs
    Hans
     
  2. AndreasH

    AndreasH Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    ESM sagt das der Metallring die Ansprache verbessert. Ich habe mir fürs Sopran Sax mehrere MPC zum testen geholt und dabei waren auch die mit MR. Ich habe mich dann fürs 6* mit MR entschieden weil es tatsächlich "besser" ist, mir einfach mehr liegt als das 6* ohne MR. Für die Klarinette bietet ESM die MR-Mundstücke auch an, aber da fand ich den Unterschied als nicht erspielbar... Auf dem Sax ist der Unterschied aber ziemlich deutlich. Ich finde die Ansprache viel besser (bei gleicher Bahn), klangtechnisch ist aber eigentlich kein Unterschied (ich bin SopranSax-Anfänger, vielleicht deshalb :)).

    Du kannst Dir bei ESM ja einfach Mundstücke zum testen holen, kostet Dich nichts es einfach auzuprobieren.

    Und sollte es die Mundstücke als "Heaven" geben - versuch die auch mal, die sind ziemlich gut.

    Gruß
    Andreas
     
  3. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Andreas,

    danke für die Antwort. Habe gefragt, weil ich den von dir vorgeschlagenen MPC-Test bei ESM auch machen, aber nicht 20 Mundstücke ordern will. Inwieweit unterscheiden sich denn die einzelnen MPC-Größen voneinander? Bin auch Soprananfänger und habe vor, 6*, 7 und 7* in jeweils beiden Versionen zu versuchen. Sinnvoll? Oder mehr oder größere Abstufung?

    Tschüs
    Hans
     
  4. AndreasH

    AndreasH Schaut nur mal vorbei

    Hi,

    ich hatte 5, 5*, 6 und 6*, sowie das 7*, das 6 und 6* noch mit MR. Ich würde heute weiter stufen, also weiter auseinander liegende MPC nehmen zum testen. Vor allem das 5* und das 6 liegen so dicht beieinander das die Tagesform einen größeren Unterschied macht (meiner Meinung nach). Der Unterschied 5 bis 7* ist sehr groß und deutlich spürbar. Ich kann Dir nicht sagen welches das beste für Dich ist das musst Du selbst herausfinden. Aber ich habe das 6* mit MR genommen da es die Dynamik des 7* hat mit der Ansprache des 5ers (uff...). Ich würde heute eher 5, 6*, 7* und vielleicht das 8* nehmen, nur um einen großen Bereich abzudecken. Wenn Dir dann im jeweiligen Bereich eines liegt kannst Du immer noch das dazwischenliegende nachordern. ESM ist in der Beziehung extrem kundenorientiert.

    Ich habe auch für meine Klarinette schon MPC bei ESM gekauft und da hab ich die wochenlang genervt mit Nachbestellungen und Rücksendungen... :)) Und bei jedem Anruf waren die nett und freundlich, haben immer innerhalb von 2 Tagen die MPC geschickt.

    Und was die Heaven angeht - ich weiß nicht welche es da für Sopran gibt, als ich meinen Test gemacht hab gabs noch keine... Aber die sind wirklich gut, ich kenn die von der Klarinette, die Ansprache und die Dynamik sind deutlich besser als die Normal-Versionen.

    Gruß
    Andreas
     
  5. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Ich habe vor ca einem Jahr mal ESM Mundstücke für mein Bari zugeschickt bekommen, zwei ohne Metallring in 6 und 6* und zwei mit.

    Resumee war das es klanglich und Ansprachetechnisch keine Unterschiede gab, eigentlich waren die Unterschiede rein optischer Natur.

    Ansonsten waren die Mundstücke nicht schlecht, wobei ich mich letztendlich für das Otto Link Tonedge 6* entschieden habe, weil der Ton damit viel schöner war und die Ansrache noch direkter.

    Grüße

    Torsten
     
  6. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Andreas,

    besten Dank. Was hat denn die steigende Bezifferung für Auswirkungen? Lauter, aber Ansprache schlechter, Intonierbarkeit schlechter, dafür größere Klangfülle? Mir ist nicht ganz klar, was sich an Parametern ändert, und aus den Tabellen auf der ESM-Website werd ich auch nicht so richtig schlau.

    Das "Heaven" gibt's, glaub ich, nicht für Sopran. Hätte auch gern was Metallisches gehabt.

    Tschüs
    Hans
     
  7. Hans

    Hans Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Torsten,

    sorry, deine Antwort erst jetzt gesehen. Vielleicht macht sich der Metallring wirklich erst im höheren Register bemerkbar. Wo hast du denn das Otto Link Tonedge getestet?

    Tschüs
    Hans
     
  8. benu

    benu Ist fast schon zuhause hier

    Die Tone Edge's gibts doch fast in jedem Sax-Laden, jedenfalls bei mir in der Umgebung!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden