Mit welchen Blättern und welche Stärke spielt ihr?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Moni, 1.Januar.2010.

  1. Moni

    Moni Nicht zu schüchtern zum Reden

    Huhu ihr,

    mich würde mal interessieren, welche Blätter und welche Stärke ihr spielt!
    z.Zt. spiele ich auf meinem Tenor "Vandoren classic Stärke 2 oder auch 2 1/2 und auf meinem Alt spiele ich "AW Reeds Stärke 3.
    Ich frage euch deswegen, weil ich mal etwas anderes probieren möchte!
    Danke schon mal im Vorraus!

    LG Moni
     
  2. PatrickS

    PatrickS Ist fast schon zuhause hier

    Hey Moni :)

    ich spiele auf meinem Alt-Sax, die selben Blätter ie du auf deinem Tenor: Vandoren Classic Stärke 2 und 2,5

    Bin zurzeit aba auch dabei die V16 Reeds zu testen. Stärke 2,5...

    LG, Pad
     
  3. hanjo

    hanjo Strebt nach Höherem

    hallo black,

    vielleicht wäre es für dich aufschlußreicher, auch zu wissen, welches mundstück mit welcher bahnöffnung. sonst hat das m. m. n. doch wenig aussagekraft.

    ich spiele im moment la voz medium mit ol stm new vintage 7*.

    gruß
    hanjo
     
  4. rbur

    rbur Mod

    auf Tenor: Rascher Mundstück mit Vintage 3 oder 3 1/2 oder mit Steuer 3.
     
  5. Doit

    Doit Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    ich spiele auf dem Alt:

    - Gonzalez 3 mit ESM Jazz 7*
    - Vandoren 2,5 mit Selmer S-80 C*

    lg
    Doit
     
  6. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo...

    also ich spiel am alto ein berg larsen 100/2/sms mit lavoz medium.

    zu dem thema hab ich auch noch ne frage...
    ich besitze selbst nur ein alt (leider!), hab aber zur zeit leihweise auch noch ein sopran, tenor und bari zuhause.
    auffallend ist, dass ich am alt (unabhängig von der bahnöffnung!) die leichtesten blätter spiele! die bei den leihinstrumenten beiliegenden mpcs sind zwar alle geschlossener als mein alto mpc, aber selbst wenn ich am alto mit nem c* von selmer spiele, sind mir 3,5er eher schon zu hart.

    das sopran spiel ich derzeit mit nem yanagisawa metall mpc (6er öffnung) oder mit nem yamaha kautschuk (7er öffnung), jeweils mit 3,5er vandoren java.
    dem tenor liegt ein yanagisawa 7er metall und ein 7er kautschuk-link bei, beide mpcs spiele ich mit 3,5er vandoren jazz oder java.
    bei bari liegt leider nur ein mpc bei, ein yamaha 5*, welches mir eindeutig zu eng ist. (hab mal ein 9er meyer eines bekannten getestet, war wesentlich angenehmer zu spielen!) auf dem 5* yamaha spiele ich jedenfalls 4er vandoren classics.

    etwas seltsam, oder nicht?! :-D

    wünsch euch nen schönen jahresbeginn!
    lg phi
     
  7. saxhans

    saxhans Ist fast schon zuhause hier

    Ich verwende fast ausschließlich Vintage-Mundstücke mit nicht zu allzu großer Öffnung.
    Da ich mit Rücksicht auf meine Nachbarn gerne etwas leiser tröte verwende ich keine zu harten Blätter, also 2 - 2,5.

    Gruß Hans
     
  8. pascalv

    pascalv Kann einfach nicht wegbleiben

    Auf einem Studio von DG spiel ich mit Rico Select Jazz 2H, Bahnöffnung sind .118" soweit ich weiß, also 8* (?) bei Otto Link
     
  9. Hips

    Hips Ist fast schon zuhause hier

    Hallo! Bei mir tut's ein Otto Link Super Tone Master 7* mit Lavoce medium oder medium soft. Von einem unserer Saxophondozenten wurde mir auch Alexander empfohlen, habe ich aber noch nicht probiert.
    Allen ein gutes 2010!
    Heiner
     
  10. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Tenor: Link STM NY 7* Hemke 2,5 oder 3
    Soprano: Vandoren S45 Hemke 2,5 oder 3
    Klarinette: Vandoren 5JB LaVoz medium hard

    LG - Chris
     
  11. cedartec

    cedartec Ist fast schon zuhause hier

    Tenor: Vandoren V16 T6 mit AW Reeds 721 2.5
    Sopran: Selmer S80 E mit AW Reeds 3

    Viele Grüße und ein gutes 2010,
    gerhard
     
  12. Zandone

    Zandone Nicht zu schüchtern zum Reden

    Otto Link Tone Edge 6 mit Fiberreed Carbon in MS...auf einem Alt ;)
     
  13. kpsenior

    kpsenior Kann einfach nicht wegbleiben

    Tenor : PPT Onyxite 8* mit Hemke 2,5 oder V16 2.
    Alternativ : JJ HR 7* mit V 16 3,0
    Das PPT Onyxite ist das neueste MPC, das in Zusammenarbeit von Ed Pillinger und Pete Thomas entwickelt wurde.
     
  14. Moni

    Moni Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo Hanjo,

    ja das wäre auch noch eine gute Info! Hab da gar nicht dran gedacht!
    Danke!

    LG Moni
     
  15. derjoejoel

    derjoejoel Ist fast schon zuhause hier

    RicoRoyal B5 mit Vandoren ZZ 2-2,5

    also… Rico ist das Mundstück ;-)
     
  16. Salex

    Salex Kann einfach nicht wegbleiben

    Tenor: Vandoren 2.5 auf Pillinger NYT 6

    Alt: Vandoren 2.5 auf Brillhart ebolin 5

    Ich muss jedoch hinzufügen, dass ich beim alt noch nicht zu frieden bin...
     
  17. nanpan

    nanpan Ist fast schon zuhause hier

    Yamaha Custom 5 mit Fiberreed Carbon MH
     
  18. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier

    hallo moni

    auf meinem Weltklang tenor mit

    noname vintage mpc und lavoz mh


    auf dem conn m16 mit

    conn precision mpc und rico jazz 2,5


    jaaz47 :pint:
     
  19. JES

    JES Gehört zum Inventar

    Alto: Steamer 116 mit Queens 3
    Tenor: Steamer 122 mit Queens 2.5
    Bariton: Woodwind Sparkle Aire 4* mit LaVoz med-hard
    Sopi: Keilwerth MPC (Bahn??) mit Queens 3

    JEs
     
  20. Gast

    Gast Guest

    Ich spiele Alto und da das Selmer C* Soloist,
    kombiniert mit Blättern von LaVoz, Stärke Med.h.
    Gruß Ww.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden