Moin

Dieses Thema im Forum "Neue Mitglieder stellen sich vor" wurde erstellt von derBogard, 5.Dezember.2023.

  1. derBogard

    derBogard Schaut öfter mal vorbei

    Ich bin Stephan aus OWL und 63. Habe nach dem erfolglosen Versuch eine Karriere als E-Gitarrist seit März Saxophon Unterricht, auf einem Alt beginnend und seit 4 Wochen mit Tenor weiter übend. Noch habe ich ein Leihinstrument, ein Yamaha YTS 275
    mit dem Standard Mundstück 4c mit Vandoren classic 2,5. Den Sound den ich erzeuge ist mir ein wenig zu blechern, nicht warm genug. Denke das liegt an meinen fehlenden Fähigkeiten, doch ich vermute dass es zum Teil auch am Material liegt.

    Will mir Anfang 2024 ein eigenes Tenor kaufen. Muss dann sicher noch Mundstücke testen

    Grüße
    Stephan
     
    Zuletzt bearbeitet: 5.Dezember.2023
    Steffen Bari und EKL gefällt das.
  2. GelöschtesMitglied725

    GelöschtesMitglied725 Guest

    Sehe das am Material vor dem Instrument und Zubehör. Mit YTS275, 4C und Blatt abgestimmt auf diese Teile plus Spieler geht alles. Die Klangfarben die bei anderen Instrumenten anders klingen, sind im Moment und auch nach längerer Zeit kein Faktor, die dich relevant anders klingen lassen, sofern das Instrument in Ordnung ist.
     
    _Eb gefällt das.
  3. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Herzlich willkommen aus dem Selfkant bei den „Sax Verrückten“.

    Nö. Einen guten Sound zu entwickeln dauert. Dein Material ist jetzt dafür völlig. o. k.

    Besser nicht. Zu früh.

    CzG (Conn zum Gruss)

    Dreas
     
    altblase gefällt das.
  4. hoschi

    hoschi Strebt nach Höherem

    hallo und herzlich willkommen hier bei uns...

    üben üben üben...und der ton wird wämer, du wirst vertrauter, sicherer...
     
  5. saxer66

    saxer66 Ist fast schon zuhause hier

    Alles gut mit deinem Material für den Anfang... und möglicherweise auch darüber hinaus!
    Sound entsteht m.Mng.n. im Kopf, daher solltest du sehr viel Jazz/Saxophon hören. Hören ist auch Üben!
     
    _Eb gefällt das.
  6. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Herzlich willkommen auch von mir.
    Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen.
    Die Zeit und das Geld, die du in die Suche nach neuen Tröten, Mundstücke, Blätter steckst, ist besser ins Üben bzw. in Unterrichtsstunden investiert.
     
    _Eb gefällt das.
  7. derBogard

    derBogard Schaut öfter mal vorbei

    Sicher ist das eigene Können wichtiger als das Material. Aber ich muss das Leihinstrument ja wieder abgeben und ohne Saxophon kann ich trotz viel Zeit nicht üben. Wenn ich mir eins kaufe, dann möchte ich schon eine Vorstellung davon haben, worauf ich achten sollte. Deshalb ist die ein oder andere Erfahrung hilfreich. Ich will keinen Kult daraus machen und ich denke auch nicht mit anderen Materialien plötzlich meisterhaft klingen zu können.
     
    SaxPistol gefällt das.
  8. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    So gesehen hast Du natürlich recht. Wenn das Leihinstrument wieder weggeht und Du immer noch motiviert dabei bist, tust Du natürlich gut daran, Dir darüber rechtzeitig Gedanken zu machen.
    Wofür Du Dich letztendlich entscheidest, hängt dann von mehreren Faktoren ab: Budget? Soll es neu oder darf es auch gebraucht sein? Gibt es bei Dir in der Nähe Händler mit gut gewarteten Gebrauchthörnern? Kannst Du auf einen erfahrenen Saxophonisten zurückgreifen, der Dir bei der Auswahl behilflich ist?
    to be continued...

    Viel Erfolg bei der Entscheidungsfindung!
     
  9. derBogard

    derBogard Schaut öfter mal vorbei

    In Brilon Musicworld gibt es eine große Bläserabteilung. Leider überwiegend neue Saxophone. Ich wollte ca. 1600€ anlegen. Wenn sich ein gebrauchtes findet, welches ich auch in der Nähe anspielen lässt- wäre auch gut. Bin nicht festgelegt. Hatte in der Preisklasse das Yamaha YTS 280,
    Jupiter JTS 700Q und Keilwerth ST 110 in die Wahl einbezogen. Die kann ich, wenn es soweit ist, in Brilon auch anspielen.Wobei ich als Anfänger noch die Hemmungen überwinden muss, mein Unvermögen unter Beweis zu stellen

    Gruß
    Stephan
     
  10. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Schau mal bei Château, tolle Hörner und für 1700 -1800 &€ eine super Preisempfehlung.
    Leichte Ansprache und für mich ein schöner Sound. Die Optik ist sehr ansprechend
     

    Anhänge:

  11. Ernie123

    Ernie123 Kann einfach nicht wegbleiben

    In Brilon haben sie eine Kabine. Da kannst du dich austoben.
    Du brauchst da aber keine Hemmungen haben. Jeder fängt halt so an.
     
    _Eb gefällt das.
  12. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Dein 275-er Horn ist eigentlich sehr gut.
    Würde da vorläufig nichts ändern, auch an dem 4C nicht!
    Schaue lieber, dass das 275-er von einem wirklich guten Sax Doc (und keinem 0815 Musikhaus Klempner) perfekt eingestellt ist und sauber deckt.
    Damit kommst du sehr weit und hast nicht die Bestrebung Fehler beim Equipment zu suchen und nach anderen Hörnern zu schielen.
    Nach einigen Jahren hast genug angespart um sich dann ein richtig gutes Horn, welches optimal zu dir passt anzuschafen.
     
    _Eb gefällt das.
  13. derBogard

    derBogard Schaut öfter mal vorbei

    Wie schon geschrieben, das 275 ist ein Leihinstrument der Musikschule. Wenn ich weiterspielen möchte - und das ist der Fall- brauche ich ein eigenes
     
  14. SaxPistol

    SaxPistol Strebt nach Höherem

    Du kannst auch schauen, ob Du bei den einschlägigen Saxschraubern, die auch Mietkauf machen, einen Mietrückläufer bekommst.
    Da sparst Du dann noch mal etwas Geld und Du kannst Dir sicher sein, dass es vor dem Wiederverkauf noch einmal vernünftig gewartet wurde.
    Duchstein in Berlin (versendet auch) bietet beispielsweise das YTS280 gebraucht für 1.520€ an. Das sind 178€ unter Neupreis.
     
  15. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Es gibt einige gute gebrauchte Yamahs einiges unter 1000€.
    Da macht man nichts verkehrt, wenn es nicht gerade eine "Gurke" ist.....
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden