MPC Alt/Tenor Black&White oder die Eier legende Wollmilchsau

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Odyseuss, 8.Februar.2010.

  1. Odyseuss

    Odyseuss Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hallo da draussen!

    da ich mir nun doch vorerst ein alt zugelegt habe (yas-475) das Tenor aber noch nicht aus der Welt ist suche ich nun genau VIER Mundstücke für jedes Instrument zwei mit je den gleichen Anforderungen. da es das in der Threadheadline bennante Tier leider auch als Mundstück nicht gibt teile ich meine Wünsche eben in einen realisierbareren Rahmen auf:

    Ich suche sowohl für das Alt als auch das Tenor jeweils:

    :idea: EIN Mundstück für den Club. Club im Sinne von Discothek - d.h. ich spiele Sax mit Percussion auf House Musik dieses Wunschmundstück sollte laut sein, klar heller Ton, druckvoll, sauber,gut zum verzerren sein (den Ton mitsummen, hab vergessen wie die korrekte Bezeichnung dieser Technik lautet) Der Ton quasi die Luft zerschneiden, es soll rocken darf einen leicht funky touch haben muss nicht die leichteste Ansprache haben sollte aber dennoch ein wirklich "schöner" Klang sein. Ich denke die Auswahl wird sich hier auf Metallmundstücke beschränken.


    :idea: EIN Mundstück für Jazz:

    und zwar Soft-Bar-Piano Jazz. quasi ein reines, wenn nicht DAS Balladenmundstück. Voller warmer Ton! leichteste Ansprache! bei größtmöglicher Öffnung um den Ton noch entsprechend modellieren zu können. Der Ton muss aus dem Nichts anghaucht werden können auch in den tiefsten Registern (entsprechende Stütze eines trainierten Zwerchfells vorrausgesetzt ;) und man sollte sich wie ein Teenager verliebt fühlen wenn man ihn hört! (auch hier natürlich bei entsprechender Beherrschung des Instrumentes.

    Ich spiele seit 16 Jahren habe aber 6 Jahre Pause gemacht. früher in einer kleinen Jazz Combo bin inzwischen hauptberuflich DJ und möchte das zumindest teilweise kombinieren.

    Ich erbitte Vorschläge!
    und vielen Dank vorab!
    :)
     
  2. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hey odyseuss...

    die mundstückfragen sind natürlich immer sehr individuell, also hilft eh nur testen...

    nummer eins klingt nach irgendwas kleinkammrigen mit großer stufe, muss übringens auch nicht metall sein....(probier mal ein vandoren jumbo java...:-D ich hab noch nie ein soooo extremes mpc gehört/gespielt!)

    für nummer zwei klingts nach großer kammer und wenig bis keinem baffle, bspw. otto link. (wobei dies auch durchaus mit nem metall-mpc erzielt werden kann!)

    das material ist nach meiner erfahrung eher sekundär, bzw. ich kann nicht behaupten, dass metall automatisch lauter, schriller und agressiver ist, absolut nicht!

    lg und viel erfolg bei der suche!
    phi
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Zu 1. was ist mit ESM,die sind doch vom Klang herrlich hell und können doch regelrecht schneiden ohne an Klang einzubüßen!

    Zu 2. Hab ich leider keine Idee :-?
     
  4. holzblaeser

    holzblaeser Kann einfach nicht wegbleiben

    hallo,

    warum zwei mundstücke? nimm doch eins, dass beides kann. gibt es nicht? gibt es doch.

    name = strathon von der firma zinner. hier der link

    http://www.hans-zinner.de/catalog/

    ja nach stellung der stufe von "schreiend bis soft". ich spiele dieses mundstück auf alt- und tenor seit nunmehr fast 40 Jahren.

    viele grüße

    holzblaeser
     
  5. JES

    JES Gehört zum Inventar

    1. Lakey
    2. Steamer

    JEs
     
  6. Odyseuss

    Odyseuss Nicht zu schüchtern zum Reden

    ...also Mundstück bin ich auf dem alt bei einem recht offenen 115/2/SMS gelandet meine Soundwünsche kommen dann durch das Sax auf meinem alten 60er Vintage Cleveland gibt es einen seeeehr schönen weichen klaren Klang und auf meinem Yamaha YAS-475 klingt es deutlich lauter und schärfer und das Yama würde ich auch eher in den Club bzw. die Disco mit nehmen zum spielen das andere wär mir da evtl. ein bisschen zu schade. das YAS-475 kann man jederzeit nachkaufen da gleich ein Ei dem anderen aber wenn dem Cleveland was passiert muss ich trauern - Versicherung hin oder her... :)

    werde auf dem alt noch ein Mayer L 8 und auf dem Tenor ein Otto Link 8 Vintage Kautschuk testen insofern ich eins in die Finger bekomme. wer was von einem gebrauchten 130er Berg Larsten fürs Tenor egal welche Kammer weiss, lasst es mich wissen! :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden