MPC für Bass Klarinetten Anfänger

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Bambusbläser, 2.April.2019.

  1. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe schon einige Jahre Erfahrung mit Sax und Klarinette.
    In Kürze kommt eine Bass Klarinette (Selmer Bundy Resonite) dazu, mit einem Yamaha 4C MP.
    Ist die BC vom Ansatz her nochmal ein Neuanfang oder gibt es Hoffnung, dass mir das 4C erspart bleibt?
     
  2. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Wo liegt das Problem am 4C?
    Ich hab eine Schülerin, die sehr gut Klarinette spielt und sich ab und an für Konzerte mit dem Musikverein mein BC ausborgt.
    Mein Concept borge ich ihr nicht, sie kommt problemlos mit dem 4C (und Vandoren blau 3) klar, soweit die Yamaha BC das halt hergibt.

    Neuanfang nicht, aber verdammt anders schon.
     
  3. Mini

    Mini Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Bambusbläser,

    ja

    Verstehe ich nicht, wieso "erspart bleibt"? Mann kann auf einem 4C sehr schön Bassklarinette spielen. Wenn Du es auf die harte Tour willst, kannst Du Dir natürlich auch gleich ein Pomarico Kristallmundstück Jazz ** holen. Das klappt dann oder eher nicht.

    Gruß
    Mini

    .
     
  4. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @Bambusbläser
    Deiner Fragestellung liegt die m.E. irrige These zu Grunde, dass man sich von einem 4C "hocharbeiten" müsse.

    Unabhängig davon, Bassklarinette ist so anders als Klarinette und Saxophon, dass Du um eine grundlegende Beschäftigung damit, einschließlich Mundstück- und Blattsuche nicht drum herum kommst.

    Immerhin gibt es heutzutage ja doch eine gewisse Auswahlmöglichkeit, im Gegensatz zu früher.

    Probier einfach mal, wie es mit dem beiliegenden Mundstück geht, und davon ausgehend würde ich einige Vandoren probieren, die haben ja die unterschiedlichsten Mundstücke im Angebot.

    Gruß,
    Otfried
     
    Bambusbläser gefällt das.
  5. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Das mit dem 4C verstehe ich auch nicht.

    Ich habe so ziemlich alle greifbaren Mundstücke für die BCl probiert, auch welche für > 300 Euro. Wahrscheinlich liegt es daran, dass ich so schlecht spiele, aber ich bin beim 4C geblieben. Als es mir neulich runtergefallen ist und eine kleine Scharte an der Mundstückspitze bekommen hat (hört man aber nicht), habe ich wieder einiges bestellt und probiert. Als Reserve habe ich mir dann für 49 Euro noch ein 5C genommen (sehr geringer Unterschied).

    Gerade für den Anfang mit der BCl (ja, sehr anders als Sopranklarinette!) ist das 4C ein absolut empfehlenswertes und unproblematisches Teil.
     
  6. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    In dieser Kombination ist das 4C wahrscheinlich nicht das schwächste Glied ...
     
  7. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    ich weiß jetzt gar nicht, was bei meinen BCl s dabei war, jedenfalls kam ich weder mit dem Teil von Leblanc klar, noch mit dem Selmer. Es hilft nix, ums Ausprobieren und Testen kommt man nicht rum.

    Gruß,
    Otfried
     
  8. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Kunststoffbassklarinetten müssen nicht unbedingt schlecht sein. Selbst Mulo Francel spielt eine.

    Ich komme mit diesem Mundstück bisher am besten klar und verstehe nicht, warum das eine harte Tour sein soll. Mit Vandoren Jazz 2.5 oder 3 lässt es sich angenehm spielen ohne zu überfordern.

    Ich habe an Mundstücken schon echt ne Menge ausprobiert und bin zu dem Schluss gekommen, dass ich mit kleinen Öffnungen nicht klar komme...zumindest für die Art Bassklarinette zu spielen, wie mir das vorschwebt.
     
    Bambusbläser und Otfried gefällt das.
  9. Florentin

    Florentin Strebt nach Höherem

    Das habe ich auch nicht so allgemein gemeint. Ich habe auch längere Zeit mit der Kunststoff-Yamaha gespielt: tolles Preis-Leistungsverhältnis!
     
  10. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Ich wollte niemandem zu Nahe treten als ich das 4C von vornherein abgelehnt habe.
    Die BC als Dritt- oder Viertinstrument sollte auch aus meiner Sicht so unkompliziert wie möglich spielen.
    Ich werde es probieren damit, aber nicht lange mit der Suche nach verschiedenen Blättern dafür verbringen.
     
  11. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    ...sieht so aus, als wenn die Verkäuferin des Bundy Resonite mit meinem Geld abgehauen ist. Jedenfalls gibt es keinen email-Kontakt mehr seit 2 Wochen.
    Zum Glück kann man Geld ersetzen. Und eine Lektion in Sachen Leichtgläubigkeit und blindes Vertrauen war es auch.
    Vielleicht war sie auf dem Weg zum Paketdienst, als sie einen Unfall hatte? *dieHoffnungstirbtzuletzt*
     
  12. Paco_de_Lucia

    Paco_de_Lucia Ist fast schon zuhause hier

    @Bambusbläser → dann sprich doch mal persönlich vor [falls es nicht zu weit weg ist]
    oder stornier die Bezahlung und mach ne Anzeige. Bei nem Mobilephone könnt ich es verstehen [nicht tolerieren], dass Dir jemand was vormacht.
    Aber wer inseriert ein Instrument, noch dazu nicht aus dem Spitzensegment, und hat es dann viel. nicht. KLingt wenig glaubhaft.
    Viel. hats was anderes. Nachfassen.
    [übrigens hat ich Dir mal ne PN geschickt]
    so long
    Paco
     
  13. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Stornieren geht nur bei Lastschrift. Die Bank rückt auch keine Daten des Kontoinhabers raus, außer vielleicht über eine Anzeige/ Staatsanwalt?
    Deine PN hatte ich gelesen, wollte aber mit einer Antwort warten, bis ich das Instrument habe...
     
  14. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ihr habt doch eine Abmachung über den Kauf, das sollte einem Kaufvertrag gleich kommen. Also kannst du auch Anzeige erstatten, bei Nichteinhaltung.

    Gruß,
    Otfried
     
  15. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Das kann man sich nach meinen Erfahrungen getrost sparen. Ich glaube, dass die Staatsanwaltschaft bei Schäden im dreistelligen Bereich einfach nichts unternimmt und sich das „professionelle“ Betrüger zu Nutze machen.

    Aber nach 2 Wochen kann noch viel passieren. Hatte ich schon einige Male als Käufer wie als Verkäufer. Manche Leute sind halt etwas gechillter als andere. :cool:

    @Bambusbläser Über welche Plattform hast du denn gekauft?
     
  16. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    @mato
    man kann versuchen, auf diese Weise die Daten der Person zu vervollständigen, und dann kann man per Gericht einen Titel erwirken. Das sollte auch bei Beträgen im dreistelligen Bereich gehen, auch wenn es natürlich nicht ganz ohne Risiko bleibt, dass man noch mehr Geld verbrennt.
     
  17. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Obwohl die Bank bei Verdacht auf eine Straftat die Daten rausrücken muss, konnte die Staatsanwaltschaft leider den Kontoinhaber nicht ermitteln und musste deswegen das Verfahren einstellen und ließ auch keinen Widerspruch zu.
    An anderer Stelle habe ich mal 8000€ austehenden Lohn eingeklagt, Recht bekommen und trotzdem nie Geld gesehen. Der Gerichtsvollzieher tritt halt auch keine Türen auf und wenn niemand aufmacht, dann geht er eben wieder.

    Meine Erfahrungen mit unserem Rechtssystem sind leider nicht die besten.
     
    Bambusbläser gefällt das.
  18. Otfried

    Otfried Gehört zum Inventar

    Ja, meine sind in der Hinsicht nicht viel besser, aber so ganz ohne Gegenwehr sich ergeben ?
     
  19. Bambusbläser

    Bambusbläser Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe über ebay-kleinanzeigen gekauft. Erst habe ich spezifische Fragen zu den Mundstücken gestellt um zu sehen, ob da wirklich ein Musiker hinter steckt, der das Instrument auch vorliegen hat. Als die fundierte Antwort kam, war ich sicher, daß alles glatt gehen würde.
    Das Geld, das ich höchstwahrscheinlich 'verbrannt' habe war mein Jahresabschlußbonus. Eine Belohnung dafür, daß ich meinen Job gemacht habe....
    Karma 1: Konto 0 :-o
     
  20. heinz

    heinz Kann einfach nicht wegbleiben

    Oh das ist ja ärgerlich. Ich habe auch schon einiges über Ebay Kleinanzeigen gekauft undt bisher Glück gehabt. Es mag helfen mit dem Verkäufer vorher zu telefonieren, am besten Festnetz. Jedenfalls mache ich das immer so. Aber eine Garantie hat man natürlich nicht und dir nützt das jetzt auch nix...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden