MPC von Phil Barone

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von kpsenior, 21.November.2004.

  1. kpsenior

    kpsenior Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo, wer kennt die MPC von Phil Barone (USA ). Ich bin durch die neue Ausgabe von Sonic 06/2004 darauf aufmerksam geworden und ich habe mir die Webpage ( philbarone.com ) angesehen. Wie sind diese recht teuren MPC zu bewerten. Sind die Größenangaben 7, 7 * usw. mit den Angaben von z.B. Otto Link vergleichbar. Ich bin gespannt auf die Antworten.
    MfG Klaus
     
  2. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Die besten Informationen zu den Mundstücke bekommst duhier. Du musst dich allerdings registrieren - kostet aber nix. Phil ist oft dort im Forum. Seine Mundstücke sollen sehr gut sein. Die Preise in den USA liegen deutlich unter den hieisigen. Ansonsten: Mundstücke sind Geschmackssache.
     
  3. paul

    paul Kann einfach nicht wegbleiben

    Klaus,

    Tipopening ist fast gleich wie beim Link und Verarbeitung ist handmade und TOP wenn sie die metal anschauen.
    Ich habe eine Hr NY 7 alto gespielt auf eine Buescher Aristocrat und war begeistert von Sound und einfache anblasen: top mundstuck .....war nur $150 :-D

    Ich habe keine erfahrung mit metal tenor pieces. Zu teuer und auf Ebay benutzt Phil immer eine hohe reserve-price!

    Alto Mundstuck ist zu verkaufen auf Ebay:
    hier

    Grusse,
    paul
     
  4. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Es gibt einige riesen Mecker-Threads dazu in der NG (newsgroup: alt.music.saxophone) - Wer dort recht hat oder nicht, zeigt euch gleich das Licht - 1-2 oder 3 ...

    Dort agitiert ein gewisser ansermetniac alias Abbedd gegen Phil Barone, dem er vorwirft, er würde irgendwelche MPCs fälschen...

    Dazu einmal hier in die Runde gefragt:

    Welcher Europäer hat ein MPC zusammen mit einem der 3 Tenöre entwickelt, das dann in den USA unter anderem Namen rauskam?

    Es gab schon mal einen ähnlichen Streit um nachgemachte MPCs. Wer weiß näheres dazu?

     
  5. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Wenn man sich mal ein paar Mails von "ansermetniac alias Abbedd" anschaut, dann fällt der fast schon religiöse Eifer auf, mit dem bestimmte Mundstücke (Guardala) verherrlicht und andere niedergemacht werden.

    Ich würde nicht allzuviel auf seine Meinung geben.
     
  6. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    @Claus
    Zumal man nach diesen Megatonenmüllthreads geneigt ist, die NG zu kündigen oder tatsächlich das *PLONK*-en zu erlernen und überhaupt nicht mehr mitzulesen.

    Aber der Streit um die Fakes von gut entwickelten MPC bleibt ein ernstzunehmendes Thema. Da denke ich, sollte der Erfolg auch dem Erfinder gebühren und das Fake als solches erkennbar bleiben. Jeder weiß, dass bsp. das Meyer kopiert wird. So ließ sich auch Vandoren durch das Meyer "inspirieren". Auf der Duchsteinseite läßt sich dazu das Nähere nachlesen.

    Ich hab dieses V-16 und spielte inzwischen auch mal das Original von Meyer: Kein Vergleich! Natürlich ist das Original besser. Hätte ich diese Tatsache eher gewusst, wäre das Vandoren vermutlich nie in meinen Besitz gelangt - nun werd ich damit leben müssen: Dummheit gehört bestraft;-)

    Mein persönliches Fazit:
    Für Jazz auf dem Tenor: Otto Link Metal,
    für Jazz auf dem Alt: Meyer Kautschuk,
    sonst, also Einsteiger für Jazz *und* Klassik: Selmer Soloist

    - die sollte man zunächst mal haben und sich dann auch ruhig mal andere anschauen und vorallem *spielen*. Aber das sind bei aller Kritik halt auch die Klassiker. Die zu kennen kann so falsch nicht sein.

    Wer die spielerische Erfahrung schon hat, wird sich dann auch was eigenes gönnen (also bitte keine Flamewars;-))



     
  7. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Bei Phil Barone fällt mir eigentlich nur diese alte Geschichte mit ihm, Dave Guadrala und Mr. Sugal ein. Eins der abstrusesten Dinger, die mir je untergekommen ist. Aufgrund der Nachfrage hier nochmal die Story:

     
  8. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Das läßt den ultra-Meckerthread in der NG ja unter einem klareren Licht erscheinen!

    Danke an Schorsch, *die* Quelle hier in diesem Forum, ohne die andere Saxsmeiten völlig nackt wären. Soviel zu Fakes! (Sorry, musst ich mal loswerden!)
     
  9. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das ist ja ne Story ...
     
  10. kpsenior

    kpsenior Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo, da habe ich ja eine Lawine losgetreten mit meiner so harmlosen Frage nach Phil Barone MPC. Ich bin leicht verwirrt und werde wohl besser die Finger davon lassen und bleibe auf meinem Tenor bei BL Metall und mottled Ebonite. War ja auch nur eine Frage. dank an alle.
    Klaus.
     
  11. Claus

    Claus Mod Emeritus

    ...das ist ja 'ne kranke Geschichte...
     
  12. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Hmm die Story über Phil Barone kannte ich schon. Ob und was daran wahr ist läßt sich nicht nachvollziehen.

    Zu Phil Barone noch folgendes:
    Als klar wurde, daß Goerge W. Bush die Wahl 2004 gewonnen hat, entschuldigte sich Phil Barone vor der ganzen Welt für dieses wie er meinte beschämende Wahlergebnis und kündigte an, auswandern zu wollen. Daraufhin entbrannte in SOTW eine ziemlich heftige Diskussion über die Wahl, das Ergebnis, Patriotismus etc und wie ihr euch vorstellen könnt zogen einige Patrioten heftig über die Einstellung von Phil Barone her. Die Moderatoren kammen kaum hinterher Beiträge zu löschen. Leider ist jetzt der komplette thread von Harri Raitiainen gelöscht worden.

    Der Mut von Phil Barone, Partei zu ergreifen unter diesen vielen rednecks, hatte mich ziemlich beeindruckt, und dieser Mut steht in merkwürdigem Gegensatz zu der mps Story.
     
  13. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Keiner weiß so richtig, was an der Geschichte dran ist "hear-say-story" konnte man lesen... Andere erzählten, das Guardala Steuerschulden gehabt haben soll, deshalb eine krude Geschichte erfand usw. Bei SOTW ist Barone jedenfalls gut im Schwange...Sugal verkauft munter seine Mundstücke und Saxe, nur Guardala scheint auf der Strecke geblieben zu sein. Jedenfalls insgesamt eine unappetitliche Geschichte.

    Wie dem auch sei, ich habe meine Link-Mundstücke :-D
     
  14. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hier mal der Link zum Original.

    Naja, damit das einigermaßen Sinn macht, müsste die Geschichte ja von Guardala sein, was sie aber nicht ist.

    Nö, finde ich eigentlich gar nicht. Wenn er es gewohnt ist, gegen jeden und alles Partei zu ergreifen und 'n Streit vom Zaun zu brechen und es auch laufend tut, dann liegt er damit irgendwann zufällig auch mal auf der Linie von irgend jemandem, der das gut findet - hier bist du eben dieser jemand. Das hat mit Mut nix zu tun. Eher 'n kleiner Troll - er weiß genau, dass sich furchtbar viele Leute furchtbar über seine Meinung aufregen und sitzt daheim und pfeift sich einen...

    Tja, irre Geschichten gibt es überall :-D
     
  15. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Also jetzt wird der arme auch noch zum Michael Kohlhas hochstilisiert, meinst du nicht auch, daß das ne ziemliche Pauschalverurteilung ist? Woher hast du dein Wissen?
     
  16. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Schreibt er das nicht? Ich sehe da einen Link... Dann gab es da diverse Threads auf SotW, in der NG, ...hier im alten Forum hatten wir es auch schon mal(?) ... Google könnte helfen...

    naja und dann Schorsch, die Quelle rund ums Sax! (Ich kann mich nicht oft genug wiederholen)

    ---added:
    wie ich eben erst sah: Wie kann ein Konditionalsatz eine Verturteilung ausdrücken?
     
  17. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hey,

    wenn du das mutig findest, dann ist das deine Meinung. Wenn ich denke, er ist 'n kleiner Troll, der sich über die gestiftete Unruhe totlacht, dann ist das meine, die ich mir die oben genannten Geschehnisse berücksichtigend gebildet habe. Eigentlich kein Problem, oder?
     
  18. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Cool down Schorsch, es ist ja nichts persönliches.

    Mich ärgert halt, wie schnell man Opfer einer Rufmordkampagne werden kann. Wer hier OPfer und Täter ist und in welcher Reihenfolge das ganze mal vor Jahren abgelaufen ist, woher willste das wissen.
    Bisher hab ich nur den einen Bericht von dem Sugal gesehen. Mich wunderts, daß da steht, David Liebman wollte sich mit Phil Barone absprechen und Phil Barone hat nicht reagiert.
    Gibts überhaupt offizielle statements von Liebman und Barone und Guardala?

     
  19. Schorsch

    Schorsch Ist fast schon zuhause hier

    Hab ich auch nicht so verstanden ;-)

    Leider funktionieren die Links auf Sugals Seite zum größten Teil nicht mehr, aber ich weiß noch, dass sie mal gingen, und einer davon war eine Bestätigung von David Liebman. Und ich denke, wenn Sugal sagt, die Geschichte wäre beim FBI aktenkundig, dann sollte es auch besser so sein. Aber von Guardala hört man ja seit Jahren ausser Gerüchten absolut nichts mehr :-(
     
  20. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Die Story steht hier
    auf einer Seite von Gary Sugal.


    Mich wunderts überhaupt, warum wenn es denn stimmt so ein mpc Nachbau so einen Wirbel macht. Nachbauten von mk vi Saxophonen und Link Mundstücken sind Legion, der ganze asiatische Markt lebte und lebt von Nachbauten.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden