MS Windows Konfiguration für Notenmanagement, Üben und Playback

Dieses Thema im Forum "Tool / Zubehör" wurde erstellt von Klavisax, 2.November.2022.

  1. Klavisax

    Klavisax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    hab schon an anderer Stelle, wo es aus meiner Sicht passte gepostet, bekomme aber keine Antworten.

    Ich suche nach einer Lösung unter Windows für die Notenverwaltung und das Üben mit Notebook bzw. Display inkl. Abspielen von Backing Tracks.

    Ich möchte eine Windows-Lösung und arbeite mit einem Lenovo Convertible, weil ich meine privaten Daten schon gut 25 Jahre unter Windows im File-System verwalte und meine Daten nicht irgendwelchen Apps oder der Apple Cloud anvertrauen will.

    Es gibt tatsächlich einige Apps und vielleicht habt Ihr ja Erfahrung.

    "Mobile Sheets Pro" z.B. oder "SongRepertoire".
    Bei "SongRepertoire" kann sogar man einen externen MP3-Player konfigurieren und da habe ich AIMP genommen, weil ich hier zum Üben das Tempo on the fly reduzieren kann.

    Geht das bei Mobile Sheets auch oder bei anderen geeigneten Apps?

    Bin nur ein fortgeschrittener Amateur, aber mein Papier-Notenordner ist jetzt zu groß geworden.

    Danke für Eure Erfahrungsberichte.

    Klavisax
     
  2. albsax

    albsax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo @Klavisax ,
    Ich nutze mobilesheetspro auf Windows rechner und auf Android tablet.
    Du kannst die Stücke jeweils mit einem oder mehreren playalongs verknüpfen und dann direkt in mobilesheetspro abspielen, verlangsamen, einzelne Stellen loopen etc. Einfach mal auf deren Website das Handbuch herunterladen und schauen, ob der integrierte Player deinen Vorstellungen entspricht.

    Ich finde das Programm gelungen und gut zu handhaben. Die Anschaffung eines Fußschalter zum blättern lohnt sich :)

    LG Albrecht
     
    Saxoryx gefällt das.
  3. Klavisax

    Klavisax Kann einfach nicht wegbleiben

    Danke Albrecht,

    für diesen Tipp.

    Die Software (unter Windows) finde ich super.
    Sehr schnell, gute Benutzerführung und der Audio-Player ist super!
    On the fly kannst Du das Tempo und sogar die Tonhöhe des Backing in hoher Qualität ändern. Unglaublich!
    Das sieht man, was gute Software leisten kann.

    Und: Samsung hat ein Tablet mit 14,6 Zoll, das man sich gerade noch leisten kann.

    Welche Erfahrungen hast Du unter Android gemacht?

    Schöne Grüße
    Harald

    P.S.:
    Bist Du ein Profi? Ich bin nur ein ambitionierter Hobby-Spieler.
     
  4. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    sehe ich das richtig, daß ich mit diesem Programm keine Eintragungen in das Notenblatt vornehmen kann?
    welches alternative Programm für Androit kann das?
     
  5. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    Für die Windows Version kann ich bestätigen, das man alles Mögliche in die Notenblätter eintragen kann.
    Androiden kommen mir nicht ins Haus ;-)

    LG Lothar
     
  6. Mini

    Mini Ist fast schon zuhause hier

    Mit Mobile Sheets kann man Eintragungen in das Notenblatt machen, sowohl unter Windows als auch unter Android.
     
  7. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

  8. Klavisax

    Klavisax Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,

    hat jemand Erfahrung mit "Power Music Professional"?

    Hab mal die kostenlose "Essentials" Version installiert.

    Die Windows Version macht einen recht altmodischen und sperrigen Eindruck.
    Auch kann man das Tempo eines verknüpften Backing-Track nicht ändern, soweit ich das sehen konnte.

    Es gibt eine iOS-App, die finde ich aber auch nicht besonders modern und bedienerfreundlich.

    Andere Meinungen?

    Danke und schöne Grüsse
     
  9. MichaelBonn

    MichaelBonn Schaut öfter mal vorbei

    MobileSheets Pro in Verbindung mit Tablet und Bluetooth Kopfhörer finde ich ideal zum Üben und Spielen. Bei neuen Stücken langsam beginnen und steigern. Bin jetzt bei Jazz Phrasing von Greg Fishman und noch nie so gut weiter gekommen. Man kann ja sowohl die Aufnahme mit seinem Sax als auch die Playalong-Version nutzen, das zieht einfach toll mit.
    Spart auch viel Strom weil man nur Tablet und Kopfhörer braucht. Aufnahmen dann mit Studio One.

     
    Saxoryx gefällt das.
  10. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Nein. Ich habe Mobile Sheets Pro und das schon seit vielen, vielen Jahren. Meiner bescheidenen Meinung nach wirst Du für Windows/Android nichts Besseres finden.
     
  11. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

    kann mir jemand erklären, wie ich die komplette Bibliothek aus mobile sheets pro löschen kann; ich möchte einer große Zahl von Stücken neu bearbeitet einstellen und brauch die alten dort nicht mehr. Alle einzeln zu löschen, würde bis Ostern dauern
     
  12. Klavisax

    Klavisax Kann einfach nicht wegbleiben

    Meine Idee wäre, dass Du ein Backup mit keinem Inhalt oder wenigen Songs restores.
    Dann ist nix oder wenig drin.
    Installiere Dir auf einem anderen Windows-Rechner Mobile Sheets nochmal und mach Dir dort ein leeres Backup.

    Ansonsten gibt es auch für Mobile Sheets auf der Website ein Forum und Du bekommst dort schnell eine Antwort, sogar von den Entwicklern direkt.
     
  13. kukko

    kukko Ist fast schon zuhause hier

  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden