Mulo Francel im Jazzclub Hannover

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von jaaz47, 30.Oktober.2012.

  1. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier


    Gestern (29.10.12) trat Mulo Francel im Jazzclub Hannover auf.

    Eigentlich nichts besonderes. Aber!
    Der Ort war nicht der Keller des Jazzclub und es war nicht Quadro Nuevo ('QN')!
    Auch der Jazzclub muss sich neue Zuhörer erschliessen und wenn sie nicht zu Ihm kommen, dann muss er raus aus seinem Keller.

    In Zusammenarbeit mit der http://www.gartenheim.de/ Wohungsbaugenossenschaft fand der Gig in der Lowerside der hannöverschen Südstadt statt. Im Verwaltungsgebäude gibt es einen Saal, der in etwa der Kellergrösse entspricht. Ist zwar nicht der Keller, aber die Luft ist besser, die Stühle etwas bequemer und man kann diesen Ort besser erreichen!

    Mulo Francel trat überraschend in klassischer Quartett Besetzung auf. So ackerten:

    Mulo Francel (s.-t.-sax/b-cl), David Gazarov (p), Sven Faller (b), Robert Kainar (dr)

    Obwohl ich Quadro Nuevo schon einige Male erleben konnte, diese Besetzung war neu für uns.
    So waren wohl alle neugierig, was hier kommt. Um es vorweg zu nehmen, ein richtiger Knaller! Seine drei Mitstreiter sind wie er, erste Klasse, ganz, ganz grosses Kino! Die Herren spielten neue Stücke aus der aktuellen CD, aber auch ältere 'QN' Titel in neuem Gewand.

    Dabei war David Gazarov (p) die Überraschung dieses Abends. Neben dem souveränen Mulo Francel, der neben seinem Tenor, bei einigen Stücken auch Bassklainette und Sopransaxophon spielte, hat Gatarov sein Können bei einigen Soli zeigen können.
    Diese Besetzung ist eine echte Alternative.
    In den Pausengesprächen und auch nach der Vorstellung kam immer wieder rüber, dass zum Einen der neue Veranstaltungsort eine echte Alternative ist und das dieses Quartet eine tolle Alternative zu 'QN' ist.


    jaaz47 :pint:
     
  2. Gelöschtes Mitglied 172

    Gelöschtes Mitglied 172 Guest

    Das scheint ja ein toller Abend gewesen zu sein.

    Aber warum schreibst du, dass das Quartett eine Alternative zu Quadro Nuevo ist? Gibt es die Truppe nicht mehr?
     
  3. cara

    cara Strebt nach Höherem

    Würde mich auch interessieren.

    Gruß Cara
     
  4. jaaz47

    jaaz47 Ist fast schon zuhause hier


    quadro nuevo gibt es weiterhin.

    mulo francel macht aber immer wieder sachen ohne die truppe und mit der gestrigen besetzung bekommt sein spiel plötzlich wieder mehr jazz!

    ich hatte bei den letzten alben immer wieder den eindruck, dass 'qn' mehr in richtung bessere unterhaltungsmusik rutscht. [meine meinung]

    jaaz47 :pint:
     
  5. Saxhenry

    Saxhenry Ist fast schon zuhause hier

    Auch ich war beim Konzert - und schwerst begeistert :). Wer die Möglichkeit hat, sollte Mulo Francel live erleben und genießen. Vor allem seine Ankündigungen zum nächsten Stück in Form ironischen Humors lässt einen zwischen den Stücken das eine oder andere Grinsen entlocken ;-). Hier ist seine Homepage, auf der ihr die Tourneedaten erfahrt, wenn ihr ihn live sehen möchtet: www.mulofrancel.de. Diese möchte ich euch nicht vorenthalten.

    Grüße an alle!
    Saxhenry
     
  6. coltrane

    coltrane Kann einfach nicht wegbleiben

    Hab ihn heute in der Harmonie in Bonn gesehen und gehört. Nach dem Konzert haben wir noch über Saxophone gesprochen. Er lud mich ein, sein Horn mal anzuspielen.
    Ein großartiger Saxophonist und ein ganz toller Geschichtenerzähler.

    Gruß,
    Chris
     
  7. Claus

    Claus Mod Emeritus

    Und???
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden