Mundstück aufmachen lassen?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von BluesBrother66, 5.Dezember.2019.

  1. BluesBrother66

    BluesBrother66 Ist fast schon zuhause hier

    Vielleicht hat schon jemand Erfahrung damit?:
    Ich habe recht günstig ein älteres Berg Larsen Metallmundstück erworben. Soundmäßig passt es sehr gut zu mir und meinem Buescher Tenor. Allerdings ist mir die Öffnung mit 0.85 doch etwas zu klein. Bin auf härtere Blätter ausgewichen. Sonst spiele ich ein OL Tone Edge 6 mit 2,5er ZZ, auf dem Berg brauche ich mindestens 3er.

    Lohnt es sich, das Berg auf etwa 0.95 aufmachen zu lassen oder ist es ratsam gleich ein größeres zu kaufen?
    Mit dem vorhandenem bin ich wie gesagt absolu zufrieden. Es sollte nur etwas offener sein.
    Weiß ja nicht, ob sich der Charakter des MPC nach dem refacen zum schlechteren verwandelt.
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Öffnen vom guten Refacer kostet ja auch Geld..und das Ergebnis kann evtl. auch entäuschend ausfallen.

    Würde was Offeneres erst mal ausprobieren und bei Gefallen, das 85er wieder verkaufen.

    Schicke Dir mal 'ne PM...hätte ein 100er / 2 / M Metall-Vintage, 60er-Jahre (gesuchte amerikanische Bahn) in super Zustand übrig, da ich 110er /120er-Öffnungen spiele.

    Gr Wuffy
     
    Zuletzt bearbeitet: 5.Dezember.2019
    BluesBrother66 und saxhornet gefällt das.
  3. GelöschtesMitglied11578

    GelöschtesMitglied11578 Guest

    Hey,

    erstmal würde ich die Angaben hinter den Zahlen hinterfragen, es sei denn du hast das selber gemessen.

    Dann ist das nicht so viel mehr offen das ich dafür das Mundstück bearbeiten lassen würde. wenn du auf 110 gehen wolltest würde ich das machen.


    Hinterher ist es anders. Wie anders kann dir keiner sagen. Wer das doch macht ohne das er will, dass du neben ihm stehst und er sich beim Finish eine Stunde Zeit nimmt in der du immer wieder probeblasen kannst lügt oder ist extrem zuversichtlich.

    Wenn du es öffnen lässt muss der Einlauf komplett neu gemacht werden. Damit kann das Mundstück hinterher ganz anders klingen - muss aber nicht und man kann das schon auch ähnlich hinarbeiten. Mit etwas Glück ist es hinterher genau so. Aber eben nur mit Glück.

    Du solltest damit in die Sache reingehen ein vollkommen anderes Mundstück in den Händen zu halten. Niemand kann aus der Ferne gewährleisten, dass es bei dir so klingen wird wie du es ihm beschriebst bzw wie es vorher bei dir geklungen hat.

    Das hängt schon alleine damit zusammen, dass derjeneige ja nicht weiß wie es bei dir klingt ...

    Wenn es gut ist würde ich es so lassen und evtl. nach einem offeneren schauen.

    siehe @Wuffy oben



    Was man machen kann ist öffnen und symmetrische Bahnen dran ziehen und vorher den Tisch bearbeiten (ich sag mal ebnen obwohl es das nicht genau trifft)

    Hinterher spielt es sich super, wenn das jemand gemacht hat der das gerne macht. Das wirst du auf jeden Fall merken - wenn der Sound dann noch für dich stimmt war es ein Volltreffer. Wenn ...

    Ich habe mehrere Mundstücke bei verschiedenen Refacern hier in D gehabt und alle haben unterschiedliche Arbeit geleistet (Von sehr gut bis miserabel) alle Refacer haben sehr gute Kritiken gehabt. Keines der Mundstücke hat nur im entferntesten das gebracht was ich in einer A4-Seite Text und einem Telefonat beschrieben hatte!

    Ich habe daraus gelernt, was ich oben beschrieben habe. Man kann in die Richtung arbeiten wie es jemand beschreibt was den Sound angeht - bleiben wird der nicht und wie er sich verändert kann man ohne dich zum testen daneben zu haben nicht einschätzen bzw gewährleisten.

    Was geht es super spielbar zu machen und es nach bestimmten Kriterien zu bearbeiten (Bahnlänge, Bahnkurve, Bahnöffnung etc. ... ) Das ist machbar und auch gewährleistbar. Ob dir das wiedrum liegt seinmal dahingestellt. Dazu müsstest du deine Lieblingsparameter so ungefähr wissen oder ein anderes Mundstück mitsenden was dir super passt und selbst dann ist es nicht reproduzierbar mit einem anderen Baffle und einer anderen Kammer!

    Was lernen wir daraus - refacing nicht mit einem guten Mundstück um es noch besser zu machen, sondern nur mit einem schlechten Mundstück um es gut zu machen.

    Oder: Wenns gut ist, ist es gut - vielleicht nich für dich aber gut isses trotzdem. Besser als gut ist Lotto ...




    Jetzt mach ich mir meine Mundstücke selber und gut.
     
    kokisax, mato, Sandsax und 2 anderen gefällt das.
  4. BluesBrother66

    BluesBrother66 Ist fast schon zuhause hier

    Schon mal vielen Dank für die schnellen und hilfreichen Antworten!
    @Wuffy - ich bin sehr interessiert!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden