Mundstück/Blatt für Yanagisawa T901 Tenorsaxophon

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von juttaloni, 16.November.2009.

  1. juttaloni

    juttaloni Schaut nur mal vorbei

    Als Anfänger würde ich mich über eure Empfehlungen für mein Tenor Yanagisawa T901 freuen. Spiele als Anfänger zunächst das mitgelieferte Mundstück, dann Yamaha 4c mit Vandoren classic 2,5. Suche Mundstück und Blatt für weicheren Sound.
     
  2. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    zunächst ersma Tach :)
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo juttaloni!
    Also ich bin vom Yamaha 4c weil ich auch den dunkleren Sound mag,dann auf Selmer S80-C* umgestiegen.
    Ich persönlich finde es echt Klasse!Macht meines Erachtens einen schönen dunklen Sound.
    Ich habe es in Verbindung mit einer Blattschraube von BG!
     
  4. Burkhard

    Burkhard Nicht zu schüchtern zum Reden

    Also ich hab beim T992 vom S80C* aufs mitgelieferte Mundstück zurück gewechselt. Du hast doch sicher auch das Yanagisawa mit 5er Bahn dabei? Was gefällt Dir daran nicht?

    Ich spiele es mit Rico Reserve 3,5ern.

    Mir gefällt der Sound.


    Ich werd wohl als nächstes das Otto Link STM NY 7* antesten. Probier das doch mal aus. Oder das Tone Edge.

    Bei mir hat das aber noch Zeit, denn ich bin ja mit dem Yana 5 zufrieden.

    Meine Meinung: Nimm das mitgelieferte MPC und spare Dir das Geld.
     
  5. juttaloni

    juttaloni Schaut nur mal vorbei

    Ich finde das mitgelieferte Mundstück auch nicht schlecht vom Ton her, da ich dort auch mehr die Töne beeinflussen kann. Das Yamaha 4c ist einfacher zu spielen, aber für meinen Geschmack etwas zu flach. Allerdings meinte mein Lehrer, das die Bahnöffnung zu groß und damit das Ansprechen beim mitgelieferten 5er nicht gut sei und hat mir dann das 4C empfohlen. Hinzu kommt das mein Mann mit dem ich oft zusammen spiele findet, das der Ton zu hart und laut klingt (Schiffshorn). Hinzu kommt das das 4c sehr locker sitzt und sich daher beim Spielen verschiebt und somit die Stimmung verändert. Ich suche als weiteres Mundstück/Blatt somit eines, das das Saxophon weicher klingen läßt, falls das überhaupt möglich ist.
     
  6. dobby

    dobby Kann einfach nicht wegbleiben

    Es ist ja fast eine Standartantwort:

    Geh in einen netten Laden und probier! Nimm deinen Mann doch mit, dann hast du gleich noch ne zweite Meinung zu deiner eigenen.

    Ich hab auch erst mal auf dem Yanagisawa 5er gespielt. Es ist ein gutes Mundstück, genauso wie das Sax selbst. Man kommt damit sehr gut aus.

    Ich hatte damals nur sehr schnell die Blattschraube ersetzt. Möglicherweise lohnt es sich für dich auch, da mal etwas rumzuprobieren. Die Meinungen, die Veränderung in Ton und Ansprache gehen zwar auch hier auseinander, aber probieren geht über studieren.

    Sax einpacken und ab in den Laden. Mir hat das immer sehr viel Spaß gemacht! ;-)

    Grüßle, dobby.
     
  7. Burkhard

    Burkhard Nicht zu schüchtern zum Reden

    Die Blattschraube hab ich auch nach kurzer Zeit ersetzt und bin damit super zufrieden.
    Ein Grund mit war aber auch, dass ich auf die original Blattschraube draufgetreten war. ;-)

    Ansonsten seh ich das genau so wie dobby. Probier doch mal ne andere Blattschraube oder andere Reeds aus.

    Als Anfänger würde ich mir das Geld sparen und auf dem Yana MPC üben. Damit kann man auch soft klingen. ;-)


    Ansonsten halt in nen gut sortierten Laden gehen und verschiedene Mundstücke testen. Macht ja auch Spaß.

    netter gruß
    Burkhard
     
  8. dobby

    dobby Kann einfach nicht wegbleiben

    Noch mal zu dem zweiten Teil deiner Frage:

    Wenn du beim Yana-mpc bleibst und "softer" klingen willst, würde ich mal andere Blätter probieren (nach was du ja gefragt hattest...)

    Mit Vandoren kam ich noch nie zurecht.

    "Softer" klingen täten beispielsweise Hemke. Sie klangen bei mir immer weich, rund. Oder Alexander D.C., sind auch tief im Klang.

    Probieren probieren probieren probieren probieren probieren :)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden