Mundstück - Erfahrung mit ...

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von swiss-sax, 27.Juli.2014.

  1. swiss-sax

    swiss-sax Nicht zu schüchtern zum Reden

    » Mittlere Kammer :Inspiriert von den legendären Mundstücken der 50er und 60er. Ein runder und sonorer Klang

    für's Tenorsaxophon : Vandoren Metal V16 T8

    so wird das Vandoren Mundstück beworben
    mich würde eure Meinung interessieren
    ° wer hat es schon gespielt
    ° wer ist begeistert, wer nicht
    ° würde es auch" rund und sonorer Klang" -- klingen mit Forestone F3 Unfield

    ich weiss, es gibt verschiedene Sax-Spieler,versch. Saxophone, diverse Blätter und und ,,,
    doch- eure Meinung würden mich interessieren
    herzlichen Dank
    Rolf - swiss-sax

     
  2. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Hallo Rolf
    Ja, was soll ich sagen, ich hatte mal eins, aber wieder verkauft. Die Mundstücke sind sehr schön gearbeitet, wie von VD gewohnt, mein Sound war es aber nicht. Es klang recht scharf, mit prägnantem Höhenanteil. Man konnte ohne grosse Anstrengung sehr laut spielen, m.E. eher was für Rock und da wo man sich bemerkbar machnen muss, als für Jazzsessions in kleiner Gruppe. Aber das ist natürlich sofort wieder sehr relativ.

    Es war jedenfalls lauter, obertonreicher, als z.B. ein Link STM. Spielte sich aber sehr leicht mit guter Ansprache.

    Gruss
    antonio
     
  3. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Hoi Rolf,
    beworben wird viel, ob es bei Dir dann auch so klingt ist eine andere Frage. Man kann sich nur ungefähr nach den Beschreibungen der Hersteller richten. Am besten probierst Du mehrere MPC's aus und bildest Dir ein eigenes Urteil. Mit einem 3-er Blatt nicht zu offen wählen. Ein T8 ist schon recht offen. Ein T7 würde zum 3-er Blatt vielleicht besser passen (für mich persönlich).

    Alternativen zum Lesen und Probehören :
    Ted Klum Mundstücke, 10mfan Robusto

    Zur Orientierung : http://www.neffmusic.com/blog/category/mouthpiece-reviews/tenor-mouthpieces/

    En Gruess
    kokisax
     
  4. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Rolf,

    hör die doch mal den Sound hier an:

    http://www.youtube.com/watch?v=d1-9P8N2lfI

    Ist zwar auf französisch aber ein Video mit den neuen V16 metall T7 (mit der Mediumkammer).

    Ich habe ein V16 T75 gespielt.

    Verarbeitung: Super! (Vergoldung besser als bei vielen anderen Mundstücken, Tisch, Bahn, alles einwandfrei).

    Klang: Eher dunkel (wurde damals mit 40/50 Jahre Sound beworben)
    Ansprache: Medium.

    Vandoren hat (wenn ich nach der Tabelle im Katalog gehe) die Bahnen an die V16 Ebonit angepasst. Damit ist die Öffnung etwas größer z.B. war das T75 etwas kleiner als das Otto Link 7*, das neue Vandoren T7 hat die gleiche Öffnung wie das Otto Link 7*.

    Ich würde daher vermuten, dass die neuen Mundstücke auch bei anderen Aspekten überarbeitet wurden. Da hilft nur Testen.

    ... und natürlich uns im Forum davon berichten ;-) :)

    Anbei noch ein Video aus einer Bigband. Der Solist spielt ein altes Vandoren V16 metall. Klingt sehr gut.

    http://www.youtube.com/watch?v=_Py3cwcJbwg

    Vielleicht auch noch nebenbei, da Vandoren sowohl Blätter, Mundstücke als auch Blattschrauben herstellt, klingen die in dieser Zusammensetzung regelmäßig sehr gut. Das war bisher meine Erfahrung, da ich auch schon das eine oder andere Vandoren gespielt habe ;-)

     
  5. swiss-sax

    swiss-sax Nicht zu schüchtern zum Reden

    Danke für eure Infos
    antonio
    kokisax
    tobisax 25

    auch Mugger hat über die " neuen Vandoren" im forum informiert
    mit Hörproben

    ich habe mit einem Musikhaus in CH-St.Gallen abgemacht ,
    ich darf ein Vandoren V16 T 7 probieren ( nach Liefereingang)
    bin gespannt

    danke
    ich wünsche allen ein tolles Wochenende

    musikalische Grüsse
    Rolf
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden