Hallo zusammen ! Viele von euch besitzen doch mehrere Mundstücke. Die teuren Dinger schwirren sicher nicht 'ungebremst' bei euch im Sax-Koffer herum. Gibt es irgendwo spezielle Mundstück-Etuis, in denen man zwei oder drei nebeneinander aufbewahren kann - ähnlich wie bei den Blättchen ? Bisher habe ich so etwas noch nicht entdecken können. Oder einfach ab in die 'Aldi-Tüte' und fertig ? ...möchte Hörnchen wissen und grüßt!
Da gäbe es sowas. http://shop.hueyng.de/etuis-mundstueckebirnens-boegen/taschen-mundstuecke/index.html Mein Selmerkoffer hat z.B. kein Loch für das Mundstück nur eben ein großes Fach für mehrere Kleinteile. Meine Mutter hat mir aller Handysocke eine Mundstücksocke gestrickt. Klappt gut, ist aber sicherlich nicht gegen harte Stöße etc gewappnet, aber gegen die Beschädigung durch Hin-und-herrollen im Fach bestens geschützt. lG an die Frau der tausend Fragen noch ABER ohne Sax, oder schon da?
Hallo, ich lasse mein Mundstück für den Transport am s-Bogen. Beides kommt in eine S-Bogentasche, welche wiederum im Schallbecher meines Saxos gesteckt wird. Fühlt sich bisher ganz sicher an.. netten Gruß
Moin, ich wickel mein(e) Mundstück(e) einfach in das Tuch ein, mit dem ich sie auch auswische. Am liebsten mag ich altmodische Taschentücher. Klarerweise sollten diese ab und an in die Waschmaschine, oder auch mal ganz ausgetauscht werden. Gruß, xcielo
Huhu ! @ Kenny: Genau so etwas hab gesucht ! Danke ! @ Clownfisch: Prima, eine zweite Adresse, nebst der von Kenny. Auch Danke ! Hauptsache, du 'fusselst' beim Spielen nicht... (Rest wieder per PM) @ wiesenleger: Das ist ebenfalls eine super Idee. Danke! @ xcielo: Warum nicht ? Tut's zur Not auch. Danke ! Alles klasse Vorschläge - nochmal Danke an euch ! Auch wenn ich noch kein Sax habe (ich warte sozusagen stündlich drauf), muss man doch für alles gewappnet sein... lg von Hörnchen
Im Schallbecher ist bei mir schon der Saxxy. Da passt also nüscht mehr rein. Nein ich fussel beim Spielen nicht, fliegen Zwischendurch vllt. mal Spähne, aber wir wissen ja, da wo gehobelt wird.......
hallo ich habe jetzt keine tipps für die aufbewahrung, da ich nur ein mundstück bestitze und das in einer kule im sax-koffer ist, aber: kann ich nicht empfehlen. hab ich auch schon gemacht und nach 2 tagen nicht üben war das mundstück am kork fest getrocknet und ich musste einen neuen kork drauf machen lassen. lg luis
Hast Du schon einmal Etuis für Digicams probiert? Die nutze ich schon seit ewigen Jahren. Sie sind überall recht günstig und in fast jeder Grösse erhältlich und haben meist eine kleine Vortasche für Fett, Reedgard etc.
Hallo Hörnchen, ich benutze gut gepolsterte Handytaschen, die ich mal an der Tanke gesehen hatte. Habe bisher die besten Erfahrungen damit gemacht. Ein anderes Problem kamm dann noch auf mich zu, bei drei Saxophonen: Welches Etui hat welche Mundstücke? Ich habe die Etuis getackert, und zwar ergibt bei mir die Saxgröße die Nummerierung. Eine Klammer für das Sopi, zwei Klammern für das Alto und drei für das Tenor. Das bringt eine schnell erkennbare Ordnung in den Mundstückwald und abfallen können die Teile auch nicht. Viele Grüße, Misty
Hallo, ich habe mir vor einiger Zeit von Thomann ein Precieux Mundstücketui für 3 Posaunenmundstücke schicken lassen (war unter 10 € und sehr gute gepolstert). Altsaxmundstücke (Ebonit) passen da super rein. Leider hat Thomann die Tasche offenbar nicht mehr im Programm (kann dir daher leiden keinen Link senden). Ich persölich verwahre meine Mundstücke (soweit noch vorhanden) im Originalkarton und stelle den an einen sicheren Ort (wo niemand das Teil in die Finger bekommt). Im Saxkoffer habe ich in der Regel nur 1 Mundstück (auf dem ich auch übe und ich derzeit bevorzuge).
Wie wäre es mit der Vandoren Mundstücktasche. Diesen Begriff bei Thomann eingegeben führt zu dem Ergebnis. Kostet zwar 8,00 € ,ist aber sehr gut. Ich benutze die seit Jahren. kpsenior
Dieser Kork war bestimmt furztrocken und hat seit längerer Zeit kein Korkfett mehr gesehen. Je nach Koffer, den ich mitnehme lasse ich das Mundstück am Bogen. Hatte noch nie Probleme deshalb.
Hallo saxoholic, luis, Misty, tobiassax, kpsenior und Peter ! Guuute Vorschläge ! Handy- und Camtasche sicher sehr brauchbar, da gut gepolstert, was ich auch gesucht habe. Die Mundstücktasche von Vandoren ist für die dünne Qualität überteuert, finde ich. Könnte man sich besser selber basteln oder ein Tabaksäckchen kaufen (Blitzeinfall!). Kurzfristig kann man das Mundstück sicher am Bogen belassen, aber es muss schließlich regelmäßig gereinigt werden. Da bin ich pingelig... lg von Hörnchen
beim durchlesen des threads frage ich mich gerade...warum die frage? die meisten koffer haben ja sowieso eine vertiefung für ein mundstück. und zwischen mehr als zwei mundstücken wechselt man ja eher sowieso nicht...also zumindest nicht so kurzfristig, dass ich mehr als zwei (zb zur saxstunde oder bei auftritten) im koffer mitnehmen müsste?! und zuhause kann man die restlichen mundstücke doch auch gut in ner schublade oder sonst wo aufbewahren?! also ich hätt bislang noch kein etui gebraucht! ich hab auch immer zwei mpcs im koffer - eins in der vorgesehenen vertiefung eins im fach...und im fächchen kommt es nicht weit, bei all dem zeug was drin ist. (wischer, tücher, blätter, gurt, etc.) bei mir ist das fach eigentlich sogar so voll, dass sich nicht mal die kleinen blättchen von der stelle bewegen, geschweige denn das mpc - das bleibt da brav und artig zwischen verschiedenen weichen sachen liegen!! lg phi ps.: hast du denn jetzt dein hörnchen, hörnchen? und hast du jetzt schon mehrere mundstücke, dass du auf solche gedanken kommst?
Hi phi ! Kann man - aber in einem Etui. Habe mal meine Altflöte in eine Schublade gelegt (ohne Hülle) und einen beim Spielen einen Ohrenkneifer inhaliert, der es sich im Mundstück bequem gemacht hatte... Hab ihn lebend ausgehustet , war aber kein nettes Erlebnis für uns beide... Ist hoffentlich jetzt irgendwo auf dem Weg zu mir, und den Gebissreiniger hab ich auch schon besorgt - natürlich für's Mundstück! (kein Witz!) lg Hörnchen
das ist natürlich unschön! wähhhh!! aber jedes mundstück wird ja in einer verpackung verkauft - zwar meistens nur eine pappschachtel, aber das tuts auch. dann hast du ja für jedes mpc ein passendes etui. lg phi