Hi Leute, ich habe mir nach langem hin und her endlich ein Mark 6 von 1960 gegönnt. Nachdem ich aber noch Anfänger bin und Späteinsteiger, spiele erst seit 2 Jahren und mit Alt angefangen habe, brauch ich jetzt das passende Mundstück dazu. Wer kann mir einen Rat geben wie man das am besten anstellt. Ich hatte bei ebay ein Selmer C Metallmundstück gekauft, da bekam ich aber gleich gar keinen Ton raus. Frust machte sich breit) Wie findet man am besten das passende, ohne ein Vermögen für nicht die richtigen aus zu geben. Ich bin um jeden Rat dankbar. Gruss Richi
Na ja, das Vermögen hast Du ja schon ausgegeben. Sorry, den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Jetzt der Tip: Gehe in einen gut sortierten Laden und probiere Dich durch. Die Frage ist auch, ob es am Selmer C liegt oder an Dir oder am MK6 oder an allem zusammen. Grüße, Taiga
Was für ein Mundstück/ Blatt hattest Du auf dem Alt gespielt? Was für einen Sound möchtest Du? Was willst Du ausgeben? Das sind alles Fragen, die ich nicht beantwortet haben möchte, sondern der freundliche Verkäufer im Fachhandel. LG cweg P.s. Herzlichen Glückwunsch zum MK IV und viel Spaß damit.
Hi Richi, entweder Laden mit Beratung, oder deine Sax-LehrerIn oder Saxophon-Service in Berlin. Anrufen, diskutieren, beraten lassen und eine Auswahl bestellen. Die muss man dann zwar beim ersten Mal komplett bezahlen, bekommt aber alles wieder, wenn man die Mundstücke wieder heile zurückschickt, abgesehen von der Versand- und Reinigungs-Pauschale von 15 Euro. Für detaillierte Hilfestellung braucht es mehr Info. Grüße, gerhard
Wie hast Du denn dann das Mark VI anspielen und checken können ohne entsprechendes Mundstück mit dem Du spielen kannst? Lg Saxhornet
@Mezzo Mixo, ich habe mich gestern mit meinem Arbeitskollegen über meine alte Zeit als Bassist unterhalten und ich hatte einen Peavey Mark IVVerstärker.... Das Du zu IV nicht II dazuzählen kannst , hatte ich nicht erwaretet. LG cweg
Ich bin ja auch erst kürzlich auf Tenor umgestiegen, ebenfalls auf ein Vintage-Teil, und ich habe wie beim Alt die besten Erfahrungen mit Expression-Mundstücken gemacht. Ich spiele jetzt ein 5, aber das muss man selbst ausprobieren, ich bin die kleineren Mundstücke vom Alt eben noch gewöhnt, sicherlich gehe ich in absehbarer Zeit mal auf Expression 6 rauf. Die Mundstücke kosten nicht die Welt und sind solide und gut. Da einen Ton rauszukriegen, ist kein großes Kunststück.