Mundstück kaputt *heul*

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von mato, 3.Oktober.2013.

  1. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich muss mir mal den Kummer von der Seele schreiben - mir ist vorhin mein geliebtes Otto Link early Babbit auf einen Glastisch gefallen und nun ist die Bahn verzogen und es lässt sich nicht mehr vernünftig spielen. Es fühlt sich an, als wär ein guter Freund gestorben. :-( Klingt zwar übertrieben, aber mich ziehts grad voll runter.
     
  2. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    giess Dir einen guten Whiskey ein und lass den abend dahinchillen.

    kindofdontworry
     
  3. Saxmax72

    Saxmax72 Schaut öfter mal vorbei

    Schick es mal zu Kay Siebold nach Hamburg. Er ist Spezialist für verunglückte MPC´s.
     
  4. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    oder Jo Schnabl oder Steamer, oder?

    Grüße

    Brille
     
  5. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

    Ooooha - ich kann Dich verstehen....

    Aber wie es scheint, ist es noch nicht verloren - denke mal Kay wird dir helfen können - laut Saxmax.

    Ich hoffe das Beste für Dich - und.....langsam trinken - Cheers :pint:
     
  6. CBlues

    CBlues Strebt nach Höherem

    AUA !!!!!!!!!!

    Mein Mitleid.
    Hoffe, das du es gerichtet bekommst, von wem auch immer.
    Ich drück die Daumen
     
  7. ppue

    ppue Mod Experte

    Verstehe nicht ganz, wie sich eine Bahn verziehen kann. Ist das möglich bei so hartem Material? Kann man das sehen? Oder ist wirklich ein Riss drin, eine Ecke ab?
     
  8. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Metallmundstück? Dann kanns einen "Karrosserieschaden" z.B. im Bereich der Spitze geben...

    antonio
     
  9. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Danke für eure aufbauenden Worte. Ich werde Kay Siebold kontaktieren und hoffen, dass er mir weiter helfen kann. Hatte es ihm schonmal geschickt um es etwas korrigieren zu lassen.

    @ppue
    Bronze ist nich gerade hart. Es ist unter anderem auf die Spitze gefallen. Wenn man ein Blatt aufspannt ist nun die eine Seite sichtbar offener als die andere.
     
  10. Gast

    Gast Guest

    naja...hätt man ja gleich sagen können das es ein metaller ist! und auf welche ecke es gefallen ist...

    anteilnahme trotzdem vorhanden, das schmerzt!

    was sage ich meinen schülern immer - das mpc wird auf den tisch gelegt mittig auf dem (vierbeinigem)tisch.
     
  11. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    @ mato

    Äußerst ärgerlich, das! Ich kann Deinen Kummer verstehen.

    Ich drücke die Daumen, dass es sich wieder richten läßt!

    CzG

    Dreas
     
  12. BluesX

    BluesX Ist fast schon zuhause hier

    Zitat einer Rückmeldung auf der Siebold-Seite:

    Sehr geehrter Herr Siebold,
    ich habe gestern mein Otto Link von der Post geholt. Es spielt wieder phantastisch und der Sound ist genau wie ich es mir für einen Tenorsound vorstelle! Nachdem der Goldschmied es damals hat hinfallen lassen hatte ich mich schon damit abgefunden es nicht mehr benutzen zu können. Nun kann ich wieder auf meinem Lieblingsmundstück spielen, mit meinem Lieblingssound und das ohne Quietscher oder "squeeks". Vielen Dank für Ihre hervorragende Arbeit die mir die Möglichkeit gibt nun wieder auf meinem Lieblingsmundstück spielen zu können.

    Mit besten Grüssen wünsche ich Ihnen alles Gute

    Gruß, BluesX
     
  13. mato

    mato Strebt nach Höherem

    @BluesX

    Ich habe mein Mundstück gestern noch zu ihm geschickt. Ich hoffe, dass er es hinbekommt und ich es bald wieder habe. Leider steh ich gerade de facto ohne ein Mundstück da.:-(
     
  14. BluesX

    BluesX Ist fast schon zuhause hier

    Ich drücke die Daumen.

    Was mich interessieren würde: Sollte man eigentlich ein bearbeitetes Otto Link Metall wieder neu vergolden lassen? Wenn das noch zum Refacing hinzukommt, wird es ja ganz schön teuer. Oder kann man es teilweise abgeschliffen lassen? Nur dann hat man ja auch Messing im Mund und ich weiß nicht, ob das auf die Dauer passt, auch wegen der Inlays in den Zähnen.

    Gruß, BluesX
     
  15. saxhornet

    saxhornet Experte

    Du kannst bei Inlays mit allen Metallmundstücken Probleme bekommen. Kann, muss aber nicht. Ich kann deswegen nicht mehr Metall spielen.

    Lg Saxhornet
     
  16. BluesX

    BluesX Ist fast schon zuhause hier

    Gold-Inlays und ein komplett vergoldetes Mundstück müssten sich doch eigentlich vertragen(?).

    LG, BluesX
     
  17. mato

    mato Strebt nach Höherem

    Ich hatte das Mundstück schonmal bearbeiten lassen. Am Tisch und an der Bahn ist die Vergoldung nahezu komplett weg. Die Bronze läuft halt matt an und das wars.
    Auf dem Alt hab ich ein Berg Larsen Bronze das überhaupt keine Beschichtung hat. Mit beiden Mundstücken habe ich nie sowas wie komischen Geschmack im Mund gehabt.

    Vergolden ist sicherlich trotzdem nicht verkehrt. Allerdings muss man dazu das Mundstück vorher noch versilbern oder andersweitig auf die Goldbeschichtug vorbereiten...dadurch wirds ziemlich teuer.
    Kay Siebold bietet nur Versilberung an.

    Was den Preis angeht, das ist alles relativ. Manche Leute kaufen ständig neue Mundstücke und geben so ne Menge Geld aus. Bei meinem Otto Link, was mir förmlich in die Arme gelaufen ist, habe ich nie das Gefühl gehabt, das Ding bremst mich aus. Es hat eine fantastische Projektion und war mir wie an den Schnabel gewachsen.
    Hat man sowas erstmal gefunden, spielt das Geld für eine Vergoldung auch nicht mehr so die Rolle.
     
  18. BluesX

    BluesX Ist fast schon zuhause hier

    Stimmt, da ist sicher was dran.
     
  19. mato

    mato Strebt nach Höherem

    So, nun noch der Abschlussbericht zum Thema - Kay Siebold hat es wieder ganz gezaubert. :-D Ich habe sogar den Eindruck, dass es besser ist als vorher. Es ist mir jedenfalls vertraut und hat sich nicht zum Negativen verändert. Ende gut - alles gut. :)
     
  20. Saxobert

    Saxobert Ist fast schon zuhause hier

    Super, das sind tolle Nachrichten - ich freue mich mit Dir. ;-)
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden