Mundstück Otto Link Metal 7. Blatt??????

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von ChriPe, 25.Januar.2005.

  1. ChriPe

    ChriPe Schaut nur mal vorbei

    Hallo Ihr Lieben!!!!

    Tut mir leid, daß ich das auch nochmal fragen muß, welches Blatt zu meinem MPC paßt. Bitte nicht böse sein
    :) :) . Ich spiele übrigens Tenor und am liebsten Funk, Soul und Blues. Danke im Vorraus für eventuelle Antworten :-D ! Momentan spiele ich Rico Royal 2,5.

    Tausend grüße!

    Christian :-D
     
  2. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Blätter sind so mit das Teil, bei dem es am meisten auf den persönlichen Geschmack ankommt. Da hilft nur ausprobieren.

    Für Funk etc. wären z.B. LaVoz oder Vandoren ZZ (obwohl ich da nicht so drauf stehe, aber viele hier schwören drauf) ein Startpunkt zum Testen.
     
  3. Bloozer

    Bloozer Strebt nach Höherem

    Hmmm ...
    für Blues wie wärs mit den Vandoren Java, sind Klasse Blätter aber auch sauteuer.

    für Funk probier mal ein Rico Plasticover, damit kannst du dich prima durchsetzen, allerdings nen Link und Funk, ob das die Zuhörer in Wallung bringt?
     
  4. Bobby

    Bobby Kann einfach nicht wegbleiben

    Hi
    Ich finde für dieses Mundstück die rico jazz select schon irgendwie genial .

    Peter
     
  5. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    Code:
    ... allerdings nen Link und Funk, ob das die Zuhörer in Wallung bringt?
    Wee Pee Ellis spielt Funk auch auf einem Link (James Brown, Jazzkantine).
    Ich spiele z.B. Joe Cocker Stücke :pint: (Tanzmusik) auch auf einem Link 7* mit Rico Royal 2½ Blättern.
     
  6. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Jerry,
    beim Treffen in DO kannst du meine Gonzalez testen. Vielleicht liegt dir die Blattstärke.
     
  7. Hannes

    Hannes Nicht zu schüchtern zum Reden

    Ist vlt schon etwas alt das Thema, aber egal..... :)
    Ich spiel auf nem STM 7 auch die Java in 2Medium. Ich komme sehr gut damit zu recht und die Blätter haben zum Glück keine all zu große Produktstreuung, sprich es sind nicht so viele faule Eier drunter :)
     
  8. Saxer

    Saxer Ist fast schon zuhause hier

    Habe auch schon den ganzen Blätterwald durchgetestet.
    Finde die Rico Royal auf meinem Otto Link NY9 am besten. Spiele momentan 2,5 . Ähnliche Eigenschaften wie die Rico Royal und auch den gleichen Blattschnitt haben die Alexander Blätter. Die Alexander Blätter lassen in der Blattstärke relativ schnell nach und sind etwas teurer.
    Spiele seit 3 Jahren diese Kombination. Für Funk und Growleffekt sind für mich die Rico Royal auf dem Link ideal.
     
  9. Blofeld

    Blofeld Ist fast schon zuhause hier

    Ich spiele ein Link 7* und schwöre auf Alexander Superial DC Stärke 3. Für mich der knackigere, farbigere Sound im Vergleich zu etwa Rico Royal. Allerdings auch der knackigere Preis...
     
  10. wolfgang

    wolfgang Ist fast schon zuhause hier

    Spiele auf meinem OL 8 seit langem Rico Jazz Select, Stärke 3M, für mich super sound, klasse Ansprache und praktisch kein Ausschuß. Jetzt habe ich zwei Vandoren jaZZ, Stärke 3, probiert, die ich noch besser finde. Wenn der Rest der Packung ebenso gut ist, sind das dann meine Blätter (obwohl die Verpackung von Rico mittlerweile genial ist ;-) - müssen die Blätter halt gleich ins Reedgard).
    Gruß
    Wolfgang
     
  11. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Eigentlich ist das wie bei Schuhen: Die einen mögen rote mit hohen Absätzen, ... ich dagegen nehme lieber die Vandoren JaZZ 2 (Alternative, wer's lieber etwas schärfer mag: Legere Plasikreeds 1,75 bis 2,0)
     
  12. laszarus

    laszarus Schaut öfter mal vorbei

    Hallo!

    Ich habe auf meinem Otto Link N.Y. ein Vandoren JaZZ 2 drauf. Der Sound gefällt mir einfach wahnsinnig gut. Das ist eben das Hauptthema, MIR gefällt es gut.

    Ich glaube es ist am Besten mal in einem Shop einfach ein paar (oder auch ein paar mehr) Euronen zu investieren und unterschiedliche Blätter zu kaufen. Dann in aller Ruhe testen und einfach wirken lassen.

    Ich selbst habe zuvor immer auf LaVoz geschworen, tja und nach einem weiteren halben Jahr Vandoren montiert. Nun passt mein Setup (wiederum für mich).

    Viele Grüße,
    Andi
     
  13. Gelöschtes Mitglied 1142

    Gelöschtes Mitglied 1142 Guest

    @ laszarus:

    ......... Ich glaube es ist am Besten mal in einem Shop einfach ein paar (oder auch ein paar mehr) Euronen zu investieren und unterschiedliche Blätter zu kaufen. Dann in aller Ruhe testen und einfach wirken lassen.......

    Ich denke, es ist der einzig mögliche Weg. Nur durch probieren werde ich es erfahren, was am besten zu mir "passt". Und wenns dann passt, wird weiter probiert. Weils einfach spannend ist, (zu hören) was dabei raus kommt.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden