Genügt es, das Mundstück nach dem Spielen mit dem S-Bogen-Wischer durchzuwischen oder sollte man es hin und wieder einer "Generalreinigung" unterziehen? Wenn ja mit was geht man da ran ohne was zu beschädigen? Habe ein Kautschuk-Mundstück. Birgit
Hallo Birgit, also ich stelle mein Mundstück alle paar Wochen in ein Glas Wasser (ohne irgendwelche Reinigungsmittel). Da löst sich alles was daran haftet und dies nicht tun sollte. Danach mit einem Wischer trocknen und aussen mit einem Putztuch reinigen und trocknen. Das ist alles. Funktioniert schon seit 20 Jahren. Gruss kultor
ich nehme zu dem Mundstück keine Putzlösung. tue ich einfach nach dem Spiel durchwischen und gut abtrocknen, mit dem Sax übrigens auch. Es gibt Leute die weder das eine noch das andere machen und das Ergebniss ist nicht appetitlich. Außer mit sehr alten Mundstück welche man gebraucht kauft, lege ich in lauhwarmen Wasser mit flüssiger Seife für eine Weile.
Ich reinige mein Mundstückn nach dem Spielen unter fliessend Wasser. Manchmal gehe ich mit dem Mundstückbürstchen durch und mit etwas Spüli. Wenn ich die Bissplatte wechsele, dann kommt es auch oft in ein Ultraschalbad.
Läßt es sich dann auch in Domestoß einlegen? Ich ziehe ab und zu mal das Tuch durch und sauber ist's.
Mein Link STM bekommt alle 4 Wochen ein kleines Gebissreinigerbad. Funktioniert sehr gut, danach ist es wirklich blitzeblank. Ich rate von dieser Form bei Mundstücken, die nicht aus Metall bestehen ab, sie verfärben sich dabei sehr schnell und sehen dann schon um 5 Jahre gealtert aus. Was man auch machen könnte wäre ein Ultraschallbad. Hannes
hi neuerdings setzte ich ein ultraschall-reinigungsgerät ein. Leichte Verfärbung bei einigen Kautschuk-mpcs, metall überhaupt kein Problem. Und sehr sauber wieder. Peter
Wenn ich zu Hause spiele reinige ich mein MPC mit Wasser und normaler Seife ausm Seifenspender... Bei Gigs muss ein Abtrocknen mit nem Taschentuch oder so nem kleinen Mundstück-Bürstchen reichen... Grüßle Lilli
Also Bob Ackerman hat auf dem Workshop gesagt, dass man ein MPC nach dem Spielen auf jeden Fall reinigen sollte. Er empfiehlt lauwarmes Wasser mit Spüli und dann mit Wasser nachspülen. Die diversen (weißen) Ablagerungen (bevorzugt in den Ecken) beeinträchtigen auf jeden Fall den Sound. MPCs sind nicht dazu gebaut, Siffe in den Ecken zu haben. Abgesehen davon ist der Siff nicht reproduzierbar - es kann also nur schlechter werden... ~ghw