Mundstück Selmer Concept bearbeiten ?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von OnkelSax, 28.Mai.2022.

  1. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Brauch mal euer Schwarmwissen. Auf meinem uralten Pierret TenorSax ist am S-Bogen eine Stellschraube/Anschlagschraube. Ich spiele auf dem Sax das Selmer Concept. Nun hat das Concept am Ende keinen geraden Abschluss, sondern der ist schräg. Warum auch immer.
    Ich hab nun das Problem, dass ich das Concept nicht weit genug auf den S-Bogen bekomme. Wir nutzen mit unserem Salon-Orchester bei Proben verschiedene Klaviere/Pianos. Da müsste ich intonatorisch noch ein Stückerl rein.
    Was meint ihr? Kann man das Concept am unteren Ende mechanisch abtragen? Z.B. händig mit der Feile oder Dremel oder ggf. auch auf ner Drehbank.
    Da Bilder mehr als 1000 Worte sagen, hier mal ein Foto. Ich denke, dann wisst ihr was ich meine.
    Concept.jpg Concept.jpg
     
  2. GelöschtesMitglied14980

    GelöschtesMitglied14980 Guest

    Hallo Onkelsax,

    das lass einen prof. Refacer machen. Sobald das Kautschuk warm wird wie mit dem Dremel fängt das Material an weich zu werden und zu schmieren. Ich wollte einen Schaft mal aufbohren danach konnte ich es wegwerfen.
    Evtl. kann Wolle helfen.

    VG Holger
     
    OnkelSax gefällt das.
  3. kindofblue

    kindofblue Strebt nach Höherem

    Kann man problemlos machen. Mit einer feinen Säge geht das am Besten. Zuerst schön die Schnittstelle markieren, dann an's Werk. Nur keine Angst, kann nix passieren.
    Am Schluss noch die Hauptbohrung etwas nach-feilen, da es dort Verschmutzung (Gräte) geben kann.

    kindofDIY
     
  4. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    kein Problem, diese Schrägenverlängerung ist reines Design
     
    OnkelSax gefällt das.
  5. elgitano

    elgitano Ist fast schon zuhause hier

    schliesse mich @kindofblue an. Ich würde aber die Stellschraube umdrehen, damit die grössere Fläche an das Mundstück anliegt,
    Claus
     
    Florentin, OnkelSax und Wuffy gefällt das.
  6. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Danke für eure Infos. Ich denke, ich werde es riskieren. Muss mir nur erst ne feine Säge kaufen.
     
  7. Wuffy

    Wuffy Gehört zum Inventar

    Gut bemerkt, die ist verkehrt rum drauf !
     
    OnkelSax gefällt das.
  8. OnkelSax

    OnkelSax Ist fast schon zuhause hier

    Hm, die war schon immer so drauf. Hab mir mal paar Bilder im Netz angeschaut, da ist die Schraube tatsächlich anders rum. Hab das jetzt mal geändert. Jetzt hab ich bestimmt nen besseren Sound :smil3dbd4e29bbcc7:
     
    elgitano gefällt das.
  9. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Das wird aber wieder wettgemacht durch die Absägerei. Die Schnittigkeit eines Ferrari ist dann dahin. :duck:
     
    OnkelSax gefällt das.
  10. GelöschtesMitglied14902

    GelöschtesMitglied14902 Guest

    Ja das ist ein echtes Problem,wenn du das absägst. Der CW Wert wird sich dramatisch ändern,der Verbrauch deutlich steigen:duck:
     
    OnkelSax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden