Hallöchen! Ich hab seit gestern ein Problem mit meinem Mundstück. Und zwar spiel ich seit kurzem nen Vandoren V5 A 28. Gestern hatte ich ne Probe und da wars die ganze Zeit "undicht", heißt an beiden Seiten vom Blatt kommt Wasser raus... Hab dann versucht das irgendwie mit der Blattschraube zu beheben, durch lockern oder fester machen, hat aber alles nichts geholfen. Weiß jemand von euch einen Rat was ich dagegen tun kann? Danke im voraus!
Halt man hinten das Loch zu, und saugt die Luft raus, natürlich dann wenn ein Blatt drauf ist. Dann lass wieder los und schau was passiert. Wenn es etwas Luft zurück saugt und dann Plopp macht ist alles ok. Wenn nicht ist dein Mundstück tatsächlich undicht. Dann hilft nur ein neues zu kaufen.
Hi Wenke, vermutlich war Dein Baltt verzogen. Wenn der "Plopp" - Test nicht funktioniert, dann überprüfe mal, ob die Unterseite Deines Blattes eben ist. Das geht ganz einfach indem Du einen geraden Gegenstand, z,B. ein Lineal, quer zur Längsachse auf die Unterseite des Blattes legst und das Ganze vor eine Lichtquelle hältst. Ist das Blatt bogenförmig verzogen, liegt es nicht auf den Side - Rails des Mundstückes auf und die Sache wird undicht. Dann spricht das Mundstück schwer oder gar nicht mehr an. Hier hilft dann ein Planschleifen der Blattunterseite. Manchmal. Oder ein neues Blatt. SlowJoe
Der "Plopptest" ,wie clownfisch ihn beschrieben hat ,sagt in erster Linie aus ob überhaupt Luft entweicht. Das dein Mundstück undicht ist, glaube ich nicht. Es gibt Hersteller mit großer ausschussquote, aber da gehört Vandoren mit Sicherheit nicht dazu. Ich vermute das es an deinem Blatt liegt. Nimm mal ein sehr genaues Lineal und halte es an die glatte Seite des Blattes. Wenn du es gegen das Licht hältst, kannst du sehen ob dein Blatt sich gewölbt hat oder in der Mitte (da wo das Fenster anfängt, gegenüber der Mundstückspitze) eine minimal dickere Stelle hat. Da entweicht dann die Luft oder auch Wasser,Sabber usw. Blatt und Mundstück müssen zueinander passen. Oh, da war wohl jemand schneller...
1. Möglichkeit: Blatt im Eimer (häufig) 2. Möglichkeit: Ligatur verbogen / im Eimer (auch häufig) 3. Möglichkeit: MPC defekt (Noch nie gehört) Handlungsempfehlung: 1. ggf. neues Blatt 2. Lig kontrollieren, ggf. korrigieren oder ersetzen Weiter blasen... Grüße Brill-Ä