Mundstück

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von breath_less, 5.November.2010.

  1. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Nachdem ich ja nun mein schönes Tenorsax gefunden habe, mache ich mir noch Gedanken über ein neues Mundstück, da das mitgelieferte mir nicht so ganz zusagt.

    Neben einer leichten Ansprache sollte es einen kräftigen, dunklen, etwas kratzigen Charakter besitzen. (Das Sax muss dabei qualmen ;-))

    Hättet ihr hier ein paar Vorschläge, welche Mundstücke ich da mal testen könnte?
     
  2. Heinkaptain

    Heinkaptain Kann einfach nicht wegbleiben

    Moin Moin Ralf!

    Erst vor einigen Tagen habe ich meine Erfahrungen hier zum Besten gegeben. Ich habe mir zwar für mein Alt ein neues MPC geleistet, aber ich denke die Nummer passt auch gut zum Tenor.

    Hein sein Fred!

    Meine Kanne hat sich auf jeden Fall so angefühlt, wie das Sax von Zoot auf Deinem Bild! :-D

    Skoal und viel Spaß beim Probieren,

    Hein
     
  3. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    wie ist denn das JodyJazz Ebonit Mundstück? Hat das schon jemand gespielt? Liegt finanziell gerade eher in meinem Rahmen. Die max. Obergrenze liegt bei mir bei 150.- EUR.
     
  4. yts62

    yts62 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Ralf N.

    du sprichst sicher vom Jody Jazz HR Mundstücken.

    Ich hatte je eines für Tenor und für Alto. War die erste Zeit ganz in Ordnung, aber da man ja doch stetig auf der Suche nach "seinem ganz eigenen Sound" ist, habe ich mich dann später umorientiert und bin mit beiden Instrument auf Otto Link STM umgestiegen. Heute bin ich mit meinem Sound sehr zufrieden und die OL STM sind relativ gutmütig und entwickeln einen satten, smoothen Sound.

    Die Jody Jazz HR MPc decken ein recht breites Spektrum an Einsatzmöglichkeit ab. Sie sind jedoch weniger für die Big-Band und auch nicht unbedingt für "harte" Musik geeignet. Da solltest du dich dann eher in Richtung Guardala oder Berg Larsen orientieren.

    Viel Glück bei der Suche.
     
  5. saxbrain

    saxbrain Ist fast schon zuhause hier

    Yap,

    da muss ich yts62 Recht geben - das HR hat einen vollen dunklen Ton, aber "kratzen und qualmen" tut die Kanne da nicht. Ich habe ein fast gar nicht gespieltes 7* in der Schublade...aber das suchst Du nicht. Das JJ DV ist allerdings auch nicht gerade dunkel und kratzig...O.K. alles eine Frage des weiteren Set up, Spielers etc..
    Alternativen wären Otto Link (alle möglichen Varianten, fallen ja z. T. sehr unterschiedlich aus) oder z. B. Lebayle LR I oder II. Das Guardala BM geht auch in die Richtung, kostet aber neu mittlerweile über 600,- Eurone.

    Gruß,
    saxbrain
     
  6. antonio

    antonio Gehört zum Inventar

    Ralf N schrieb:
    Es gibt keine kratzigen Mundstücke - die sind aussen so fein, dass sie das nicht tun ;-) Im Ernst: Kratzig wirst du nicht finden, nur Grundton-betonter oder Oberton-reicher. Das kratzige ist immer ein Effekt, welcher der Spieler/ die Spielerin provoziert, z.B. durch Growling oder andere gestalterische Elemente.
    Ein schön dunkel und warm klingendes Mundstück ist das JodyJazz DV NY. Leider recht teuer. Hat aber eine super leichte Ansprache. Auch ein Link STM wäre eine Möglichkeit.

    Gruss
    antonio
     
  7. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Schon einmal vielen Dank für die Antworten.
    Es zeichnet sich deutlich ab, dass JodyJazz und Otto Link Mundstücke in die nähere Auswahl kommen.

    Was haltet ihr von dem PONZOL Vintage 105 USA in der Kautschukausführung?
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden