Mundstückblätter Altsax

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von lieschen2202, 18.März.2010.

  1. lieschen2202

    lieschen2202 Schaut öfter mal vorbei

    Hallo!
    Welche Mundstückblätter verwendet ihr Für euer Altsax, ich verwende Mundstückblätter von RicoRoyal Stärke 2,5 (glaub ich zumindest dass die stärke 2,5 ist) und die werden nicht wirklich schnell kaputt und es kommen schöne klare töne raus, also würde ich perönlich steige nicht um :-D :)
     
  2. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Die Wahl des Blattes hängt von verschiedenen Faktoren ab:

    1. vom Mundstück, d.h. wie "offen" das MPC ist, ob es eine lange oder kurze Bahn hat. Faustregel: je offener das Mundstück desto "weicher" sollte das Blatt sein. Rico 2,5 z.B. wäre bei einem sehr offenen Mundstück für einen Anfänger schon recht schwierig zu handhaben - d.h. es käme kaum ein Ton heraus, da ein Anfänger etwas Wichtiges noch nicht ausgebildet hat - nämlich den...
    2. Ansatz: bezeichnet den Trainingszustand der Mund/Lippenmuskulatur. Diese muss so beschaffen sein, dass sie das Blatt wie ein ringförmiges und straffes Kissen umgibt, wobei die Unterlippe die Hauptarbeit leisten muss.

    LG

    Uli
     
  3. Seepferdchen

    Seepferdchen Schaut nur mal vorbei

    Hallo
    ich würde einfach mal éin paar andere Blätter ausprobieren.
    In den ersten Jahren hab ich auch nur RicoRoyal gespielt. Bin dann nach langer Testphase aber auf Steuer Blätter ungestiegen.

    Einfach einmal ausprobieren !!

    LG

    Anna
     
  4. bird

    bird Schaut nur mal vorbei

    Ich habe früher auch nur Rico gespielt, weil ich nichts anderes kannte und weil sie relativ günstig waren (spiele aber immer noch welche). Irgendwann kam dann Vandoren dazu. Ich habe immer wieder verschieden Marken probiert, wie Excel oder Frederik Hemke... Seit ca. 2 Jahren benutze ich für Jazz Blätter der Marke A&W. 2,5er auf einem Meyer 8 Kautschuk. Die sprechen in allen Lagen hervorragend an. Für die Klassik ist Vandoren immer noch mein Favorit.

    Generell spiele ich aber alles, was mir gefällt. Die Serienstreuung ist so hoch was die Qualität angeht, dass ich manchmal sogar mit ein oder zwei guten Blättern von der Musikmesse zufrieden bin, egal welcher Marke!

    Man sollte immer wieder mal nach neuem Material suchen, aber nie das Üben vergessen, denn das entscheidet!
     
  5. Gelöschtes Mitglied 5398

    Gelöschtes Mitglied 5398 Guest

    Ich habe am Anfang von meinem Lehrer auch Rico Royal gesagt bekommen. Mein neuer Lehrer (ein Franzose) hat sofort gesagt, ich soll Vandoren spielen :-D Ich spiel 2.5 und bin sehr zufrieden. Letztens hab ich mal wieder Rico probiert, da gefiel mir dessen Ton gar nicht mehr

    Ich bin ja auch noch Anfänger... Und bei meinem Mundstück steht 5* drauf... Ist das weit offen, oder wie ist das? Ich kenn mich da nicht aus...
     
  6. coolie

    coolie Strebt nach Höherem

    Ein 5* Mundstück hat eine mittlere bis recht kleine Öffnung (die Nummerierung ist nicht bei allen Fabrikaten gleich), d.h. mit diesem Mundstück kann man schon recht harte Blätter spielen - 2,5 bis 3 bei einem passablen Ansatz. Als Fortgeschrittene(r) kann man darauf mit einer Dachlatte spielen - d.h. 3,4 oder 5...
    Dies ist allerdings meine persönliche Einschätzung bzw. Erfahrung.

    Gruß

    Uli
     
  7. charli51

    charli51 Kann einfach nicht wegbleiben

    @cooli

    Als Fortgeschrittene(r) kann man darauf mit einer Dachlatte spielen - d.h. 3,4 oder 5...

    gehobelte oder gar ungehobelte Dachlatte? (*grins*)

    Gruß
    charli
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden