Mundstückbreite (Yamaha 4C)

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von kiki13, 26.April.2006.

  1. kiki13

    kiki13 Schaut nur mal vorbei

    Hallo zusammen!
    Ich habe eine echte Anfängerfrage - die Profis werden schmunzeln, aber mir bereitet es Kopfzerbrechen: Als ich vor gut 1,5 Jahren anfing, Tenorsax zu lernen, hatte ich zunächst ein Leihinstrument mit einem "Uralt" Yamaha Mundstück (4C). Da die Leidenschaft wuchs, schaffte ich mir bald ein niegelnagelneues Yamaha 475 an, auch dort lag ein (entsprechend neues) 4C Mundstück bei - erstmal spielte ich jedoch auf dem neuen Sax das alte Mundstück weiter. Beruflich musste ich jetzt ca. 7 Monate mit dem Spielen aussetzen. Als ich eben wieder anfing, wollte ich mal die beiden (an sich gleichen) Mundstücke vergleichen.
    Was mir auffiel: Die Blätter (Rico Royal 2,5) liegen auf dem alten Mundstück perfekt auf und schließen ohne Kantenbildung links und rechts optimal mit dem Mundstückrand ab. Bei dem neuen Mundstück steht aber das gleiche Blatt (und auch alle anderen, die ich besitze) links und rechts etwas über. Nur minimal (wahrscheinich nicht mal ein ganzer Millimeter), aber doch spürbar. Das ergibt ein seltsames Spielgefühl. Ist das normal? Muss ich die Blätter nachbearbeiten, das Mundstück wechseln oder mich einfach nur umgewöhnen? Letzteres mach ich ja gern, wenn ich weiß, dass trotz "Überstand" alles seine Ordnung hat ;-) Aber dieses nagende Gefühl der Ungewissheit...
    Hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen! Vielen Dank schon mal im Voraus und liebe Grüße!
    Kiki
     
  2. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hi,
    prnzipiell ist das nicht optimal aber auch nicht schlecht. Wenn du meinst es ist soweit, könntest du ja bereits auf ein "richtiges" MPC umsteigen, dann hast du nur eine Umgewöhnungsphase!
     
  3. kiki13

    kiki13 Schaut nur mal vorbei

    Servus!
    Danke schonmal für die Antwort!
    Werde ja dann wohl doch nicht um ne längere Reise zum nächsten Musikhändler herumkommen :-(...is hier aufm "platten" oberfränkischen Land kein richtiger Spass...
    Was mich nur wundert ist, dass es ja letztlich das gleiche (das selbe ?!?) Mundstück ist, nur einmal alt und einmal neu. Und trotzdem so deutliche Unterschiede, was die "Passgenauigkeit" angeht....

    Beste Grüße
    KiKi
     
  4. kryz

    kryz Ist fast schon zuhause hier

    Hm... hast du mit deinem Lehrer gesprochen? Vielleicht kann er dir noch ein MPC leihen, das du dann etwas länger ausprobieren kannst...
     
  5. carlos

    carlos Ist fast schon zuhause hier

    Wenn du Dir jetzt gedanken machst über die minimalen Unterschiede eines 4c, dann wird es Zeit auf ein anderes (andere Marke) zu wechseln.
    Das einzig Gute an dem 4c ist, dass es neu so billig ist.
    Schaue dich nach einem anderen um!
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden