Mundstücke aus metall

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von tango61, 11.September.2019.

  1. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Eine Frage an die Bläsergemeinde.
    Spiele ein yas 275 ( nächstes Jahr hoffentlich Update auf yas 62)
    Yamaha 4c
    Und expression 4

    Nun möchte ich mir ein neues mpc zulegen

    Dachte eigentlich an select jazz 5
    Oder entsprechendes Selmer, oder Meyer 6

    Nun hat mir mein Sax-Dealer vorsgeschlagen ich solle doch mal was aus Metall versuchen „ Meyer oder Otto link „
    Welche Vorteile hat ein Metallmundstücke l, bzw hat es überhaupt welche?
    Klanglich erwarte ich keine Antwort, ( ist eh subjektiv)ich meinte eher das Ansprechverhalten. Leichter oder präziser z.b,
    Oder ist meine Spielerfahrung von zwei Jahren noch nicht ausreichend für ein Metallmundstück?
     
  2. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Hallo,
    ob Metall oder anderes Material ist eigentlich egal. Jedes mpc hat seinen eigenen Klang, gewisse Formen kann man halt mit Metall besser umsetzen und Metall ist meistens etwas schmaler gebaut.
    Würde einfach ausprobieren.
    LG
    Jürgen
     
  3. breath_less

    breath_less Ist fast schon zuhause hier

    Bei der Entscheidung kann dir hier niemand so wirklich helfen. Gibt Spieler die bevorzugen Metall, andere Kautschuk.
    Meistens sind Metallmundstücke kleiner.
    Da gibts nur eins... Selber testen, im Idealfall mit einem Zuhörer der sich auskennt (z.B. dein Saxlehrer soweit vorhanden)
     
  4. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Ich gebe mal zu bedenken, dass Du (insofern Du neu und nicht gebraucht kaufen möchtest), im Preisbereich bis 150€ auf eine ansprechende Auswahl an Kautschukmundstücken für Alto triffst, während diejenige für Metallmundstücke nahe, wenn nicht sogar gleich 0 ist. Um 200€ fängt es dann an mit Berg Larsens, Meyer Metall und Otto Link Super Tonemaster. Die kosten so viel mehr, weil sie teurer in der Produktion sind, nicht, weil sie zwingend besser wären.
     
  5. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Der Punkt ist der,dass mein Sax/Dealer seinen Laden schließt und die Mundstücke entsprechend günstig sind.
     
  6. GelöschtesMitglied11073

    GelöschtesMitglied11073 Guest

    Es hat weder vor noch nachteile,ist einfach ne Geschmackssache
     
  7. Sebastian

    Sebastian Ist fast schon zuhause hier

    Okay, aber dann dürften die HR ja wiederum noch günstiger sein. Wer ist denn Dein Dealer? ;)
     
  8. tango61

    tango61 Ist fast schon zuhause hier

    Fockers in Rheine , schließt Ende des Jahres weil es keinen Nachfolger gibt
     
  9. ppue

    ppue Mod Experte

    Für mich hat Metall den Nachteil, dass es mir zu hart und kalt ist. Da ändert auch die Bissplatte nichts dran. Ist einfach ein Gefühl im Mund, was ich nicht mag.
     
  10. euroknacker

    euroknacker Ist fast schon zuhause hier

    Es stellt sich ja auch die Frage was man damit spielen möchte. Bei uns in der Kapelle sind inzwischen ausnahmslos alle Saxophone von Metall wieder auf Kautschuk gewechselt, weil der Dirigent den Klang besser findet.
    Gruß Jürgen
     
  11. gaga

    gaga Gehört zum Inventar

    Was sagt er denn zu dem Unterschied? Wie klingt für ihn Metall, wie Kautschuk?
     
  12. Gelöschtes Mitglied 5328

    Gelöschtes Mitglied 5328 Guest

    Ääähmmm....was ist Metall- und was ist Kautschuksound?

    CzG

    Dreas
     
  13. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Was aber wenig mit dem Material an und für sich zu tun hat, sondern wohl eher mit der Bauart.
    Ding-ding-ding...schon kommen die Antworten rein :)
     
  14. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    Das frage ich mich auch, hatte die gleiche Diskussion
    Gut ich habe ein anderes MPC gekauft, wollte ich eh, aber für mich macht Kammer und Baffle den Klang und nicht das Material
    Lg
    Jürgen
     
  15. jb_foto

    jb_foto Ist fast schon zuhause hier

    By the way, das Frey ist sehr gut
    Danke für den guten Hinweis
     
  16. GelöschtesMitglied11524

    GelöschtesMitglied11524 Guest

    Welches?
     
  17. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    Und noch ein Dirigent, der sehr wenig Ahnung von der Materie hat........
    Es gibt sehr weich klingende Metall MPC´s und sehr hart klingende HR Mundstücke.
    Die Bauform entscheidet und nicht das Material !

    kokisax
     
  18. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem


    Das kann ich widerlegen!

    Mein Metallmundstück am Alt klingt sehr hart und höhenbetont, das aus Kautschuk klingt viel voller und weicher.

    Das das eine eine hohe Baffle und das andere eine große Kammer hat, halte ich da für nebensächlich. Es liegt doch sicher nur an Material!

    :duck:

    :evil::evil:
     
  19. kokisax

    kokisax Strebt nach Höherem

    @stefalt ,

    und wenn der Alkoholpegelstand schon über den Pupillen liegt, klingt alles sowieso viiiiiel gedämpfter, Material hin oder her....:rolleyes::D
     
  20. stefalt

    stefalt Strebt nach Höherem

    Meiner oder der des Dirigenten? :D

    :sorry2::topic:
     
    kokisax gefällt das.
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden