Mundstücke ausprobieren, wie gehe ich vor?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von joechen, 14.April.2011.

  1. joechen

    joechen Kann einfach nicht wegbleiben

    Ja ich weiß, das Thema kommt immer und immer wieder, und die Meinungen gehen auseinander. Aber es hilft nichts, ich bin nun auch auf des Thema gestoßen, weil ich einfach das Gefühl habe, soundmäßig (nicht saumäßig, obwohl es manchmal so klingt)an eine Grenze zu stoßen, und mit Ansatz und Blättern allein nicht mehr weiter komme.
    Ich möchte gerne testen, ob ich mit einem anderen Mundstück besser klinge.
    Habs ja nicht weit nach Nürnberg, zu Fisera, und möchte am Samstag mal einige antesten. Aber......
    ...es gibt ja sooooooooo viele.
    Um ein paar rauszusuchen, bräuchte ich mal Eure Erfahrungen.
    Es sollten preiswerte, aber auch die besseren Teile dabei sein (dann weiß ich schon mal, für was ich als nächstes spare).
    Und vielleicht habt Ihr Tipps, wie ich vorgehe, auf was ich achte und so.

    lG joechen
     
  2. Rick

    Rick Experte

    Hallo Joechen!

    Manchmal sind die preiswerteren auch die besseren. ;-)

    Ich habe tatsächlich in über 30 Jahren Sax-Spielen noch nie erlebt, dass ein richtig teures Mundstück für mich persönlich irgendeinen Vorteil gebracht hätte.

    Es geht bei Mundstücken prinzipiell um Kammer und Bahnöffnung sowie um Kanten, die einen schärferen Klang hervorrufen können (wenn das denn gewünscht ist).

    Prinzipiell muss es zu Ansatz und Mundhöhle passen in dem Sinn, dass DU damit DEINEN Wunschsound erzeugen kannst (und alle Lagen gut ansprechen).

    Nimm Dein Sax und Deine Blätter mit in den Laden, spiele möglichst viele Mundstücke (ab Deiner bisherigen Bahnöffnung) an und sortier aus, was sich nicht gut anfühlt.

    Den Rest würde ich mir leihen (oder im Voraus auf Rückgaberecht kaufen) und zu Hause in aller Ruhe über mehrere Tage (sowie Tageszeiten!) in verschiedenen Räumen und Situationen durchtesten, bis sich herauskristallisiert, welches Dir tatsächlich am besten liegt.


    Schöne Grüße,
    viel Erfolg!
    Rick
     
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Nach meinen (eigenen) Erfahrungen interessante Probanden:

    Alles Kunststoff, wenn nicht anders vermerkt

    Alto:
    Rico
    Expression
    ESM
    Yanagisawa
    Meyer
    (Wanne) - Preise aufsteigend!

    Tenor:
    ESM
    Meyer
    Yanagisawa Metall
    Otto Link STM Metall - Preise aufsteigend!


    Interessant scheinen auch Aizen!


    Würde mich aber um kompetente persönliche Beratung kümmern (Lehrer, etc.), denn das Gesamtsetup ist's.....

    Und Geduld ist so manches Mal unbezahlbar.

    Wie ich das meine?

    Ich besitze ein Rico Graftonite Billig-Mundstück. Das fand ich, als ich es nur kurz antestete, furchtbar. Mit Geduld und Spucke und dem passenden Blatt geht es aber sehrsehrgut!

    Gruß Brille

     
  4. saxomike

    saxomike Nicht zu schüchtern zum Reden

    Hy joechen,

    wenn du aus Mittelfranken bist,dann fahr doch
    einfach zum Musikhaus Thomann in Treppendorf.
    Von billig bis 700 Euro Guardalla Mundstück
    haben die alles zum probieren. Nimm einfach
    dein Sax mit. Mein Sohn hat dort praktikum gemacht
    -in der saxabteilung- die Leute sind einfach super.

    Probiers einfach aus

    Gruß Saxomike
     
  5. mki

    mki Ist fast schon zuhause hier

    Treppendorf ist in Oberfranken.
    Von Mittelfranken aus kann man es natürlich trotzdem besuchen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden