Mundstücke tauschen

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Guido, 25.Juni.2004.

  1. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Ich hatte Gelegenheit, mit einigen geschätzten Mitgliedern dieses Forums einen Ringtausch mit Mundstücken zu veranstalten. Teilweise läuft der Tausch auch noch. Ich hatte so Gelegenheit, bequem zu Hause etwa 10 MPC zu testen.

    Jeder hat doch Mundstücke zu Hause im Schrank, die er nicht mehr oder äußerst selten spielt. Und was haben wir nicht für Fragen, wie dieses oder jenes Mundstück zu beurteilen ist.

    Wäre es nicht eine Idee aufzulisten, welche Mundstücke Staub ansetzen und sie dann hier im Testcenter oder einer neu einzurichtenden Ecke zur Verfügung zu stellen? Dort kann dann jeder seine Meinung zu den Mundstücken niederschreiben und die Suche nach Informationen zu den MPC ist einfacher.
     
  2. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Super Idee, schlage dann die Wertungsabgabe wie folgt vor:
    "X im Vergleich zu Y bzgl. dem Kriterium Z finde ich..." oder ähnlich.

    Sonst wird es schwer nachvollziehbar... ist zwar immer noch subjektiv, hängt auch vom Können, der Ligatur und dem Reed ab, aber wer ist schon objektiv? Und ich könnte mir vorstellen, dass a) manch Neues zu lernen ist, b) manch Diskussion leichter fällt und c) der "Wert" des Forums-Sach-Inhalt weiter steigt.
    Liebe Grüße, Jogi
     
  3. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Ich habe davon mitbekommen, doch mich wollte keiner daran teilhaben lassen.

    ich bin echt beleidigt!
    :-(

    Aber ich bin dafür soetwas in der Zukunft weiterzuführen!
     
  4. SMG

    SMG Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Guildo,

    so was in der Art hatte ich auch vor.
    Allerdings kann es recht schwierig werden, die Sicherheit zu gewährleisten, denn ein paar hier kenne ich ja durch persönlichen Kontakt, aber auch mit dem Rest sollte ja auch eine Vertrauensbasis aufgebaut werden.

    Man müsste sich also überlegen, wie man solch einen Tauschring organisiert und die Planung gestaltet.

    Ich für meinen Teil bin auf jeden Fall dabei.

     
  5. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Ich werde dafür einen Vertrag aufsetzen.
    Dann sind wir rechtlich alle auf der sicheren Seite!
     
  6. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Klasse Idee, kann mich mit einem Selmer S90/ 190 beteiligen.

    Gruß von der Ostsee
     
  7. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Also ich würde folgendes vorschlagen:

    1) Ich setz den Vertrag auf, poste den hier.

    2) Wir sammeln bis zum Freitag Interessenten

    3) Am Samstag werde ich allen Interessenten den Vertrag zufaxen oder per email zusenden.

    4) Ihr müsstet dann den Vertrag ausdrucken und unterschreiben oder mir zurückfaxen.

    5) Dann sollten wir die MPC irgendwo zentral sammeln.
    (Erkläre mich dazu bereit).
    Ihr müsstet die MPC dann per Post zu mir schicken.
    Am besten das Rückporto wieder beilegen.

    6) Ich werde die MPC dann an den ersten Interessenten weiterleiten.

    7) Probezeit eine Woche. Danach verschickt Interessent a) alle MPC an Interessent b). Die Adressen werden von mir weitergegeben, oder eine Adressliste mit einer festen Reihnfolge vorher beigelegt.

    8) Die MPC kommen am Ende alle wieder zu mir zurück.
    Ich werde sie dann an die Besitzer zurücksenden, deswegen das Rückporto, damit ich nicht am Ende alle Portokosten tragen muss.

    9) Alle die die MPC getestet haben, schreiben bitte einen ausführlichen Testbericht in ein vorher eingerichteten Thread. Dort wird dann nichts anderes gepostet als die Berichte, Diskussionen, und Kritikpunkte.


    Das war bis jetzt eine relativ detaillierte Idee wie man es machen könnte. Wenn ihr irgendwelche Fragen habt, dann meldet euch bei mir per pm oder hier im Forum.

    Interessenten bitte bei mir per email (sax@fam-rattay.de) melden, auch wer MPC hat zum Ringtesten sollte sich bei mir per email melden.
     
  8. Guido

    Guido Ist fast schon zuhause hier

    Du hast dir viel Arbeit gemacht, toll. Meine Mundstücke sind allerdings noch bis Mitte Juli unterwegs, dann stehen sie zur Verfügung.
     
  9. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi Tim!
    Da haste Dir Arbeit vorgenommen... ich drücke die Daumen, dass alles funktioniert!
    Liebe Grüße, Jogi
     
  10. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    danke, bin am Vertrag schreiben...
     
  11. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Alle die daran teilnehmen möchten, auch die keine MPC haben um zu tauschen, sollen sich mal kurz bei mir melden
    von mir aus auch per pm
     
  12. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Ich werde ein Otto Link Tonedge 6 dazusteuern.
    Ein Jupiter 4 sowie vielleicht noch ein Zagar...

    @ jogi du kannst den korrigierten Vertrag auch hier ohne die Initatorenadresse posten!
     
  13. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Doppelpost :-D Sorry
     
  14. rinaldo

    rinaldo Ist fast schon zuhause hier

    Reden wir über Tenor oder Alt (oder sop oder bs)?

    Ich würde dann auch mal in meinen Schubladen nachschauen. Für Alt habe ich auf jeden Fall ein Berg-Larsen Stahl 95 2 SMS und ein Riffault (franz. Vintage so um die 40er Jahre) im Angebot.

    Tenor habe ich auch ein paar u.a. ein Yamaha Custom (wenn ich's finde :))
     
  15. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    @all:
    Ich hatte mich angeboten, "drüber zu schauen", daher kommt der Entwurf von mir. Ursprünglich aufgesetzt hat ihn Tim; an dieser Stelle schon mal ein dickes Dankeschön an ihn.

    Ich habe mir erlaubt, einiges dazuzufügen, zu ersetzen und zu ändern... im Sinne der Sache sowie im Sinne der Verständlichkeit, Klarheit und auch, damit keine blöden Überraschungen passieren...

    @rinaldo:
    ich denke, jede/r testet, was geht :)

    @tim:
    Guido war Initiator oder irre ich mich? Ich schicke Dir gleich eine Mail, dann haste es für die weiteren "Feinschliffe".

    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
    Es wird im folgenden Vertrag zwischen den Eigentümer/innen und Tester/innen der Mundstücke unterschieden.

    §1
    Die Eigentümer verleihen (=unentgeltlich) Mundstücke an die Tester.

    §2
    Die Tester nehmen am Ringtausch teil und testen die Mundstücke. Da diese nicht deren Eigentum sind, gehen sie damit angemessen um.

    §3
    Der Eigentümer sendet sein Mundstück versichert und angemessen verpackt an den Treuhänder, Tim ... (Adresse)

    Zusätzlich zu dem Mundstück sendet er eine Beschreibung mit folgenden Daten:
    Hersteller, Bahnlänge, Bahndurchmesser, Modellbezeichnung, Material, Herstellungsjahr (wenn bekannt), sonst Kaufjahr (bei aktuellen Modellen) sowie den aktuellen Wert (Neupreis bei >Sander<). Alle Mundstücke sind gereinigt und mit einer Bissplatte (oder vergleichbarem) versehen.

    Der Treuhänder bestätigt per E-Mail die Ankunft des Mundstückes und überprüft das Mundstück auf Transportschäden.

    §4
    Die Testphase beginnt offiziell dann, wenn alle teilnehmenden Eigentümer ihre Mundstücke an den Treuhänder gesendet haben und sie bei ihm eingetroffen sind.

    §5
    Nach Erhalt der Mundstücksendung muss der Tester den Treuhänder per E-Mail informieren, dass die Sendung bei ihm eingetroffen ist. Jeder Tester hat einen Testzeitraum von einer Woche.

    Während dieser Zeit kann er die Mundstücke testen. Beim Testen ist unbedingt eine Bissplatte (oder vergleichbares) zu benutzen, um die Mundstücke zu schützen. Nach Ablauf dieser Woche (7 Wochentage), reinigt er alle Mundstücke gründlich und versendet sie sicher verpackt und versichert, an den nächsten Tester auf der Tauscherliste.

    §6
    Jeder Tester wird darum gebeten, im Saxophonportal einen Testbericht (inklusive Angabe des benutzten Setups) über seine eigenen Erfahrungen mit allen Mundstücken zu veröffentlichen.

    §7
    Der letzte Tester sendet die Mundstücke an den Treuhänder zurück, der dann alle wieder versichert und angemessen verpackt an die Eigentümer zurücksendet. Die Eigentümer bestätigen die Ankunft der Mundstücke per E-Mail. Damit ist der Ringtausch beendet.

    §8
    Der Tester übernimmt die Verantwortung für die Mundstücke für seinem Testgebrauch und dem Versand nach Ende des Tests. Sollte ein Mundstück kaputt oder verloren gehen, so muss dies bei dem Eigentümer und beim Treuhänder gemeldet werden.

    Falls ein Mundstück einen Empfänger nicht erreicht, liegt dies in der Verantwortung des Versenders. Falls Mundstücke ersetzt werden müssen, so gilt der anfänglich festgesetzte Zeitwert als maßgeblich. Der Zeitwert ist in der Mundstückliste enthalten.

    Der Tester verpflichtet sich dazu, die Mundstücke nach dem Erhalt sorgsam zu überprüfen, um gegebene Transportschäden oder Schäden des Vorgängers zu erkennen und diese dann an Eigentümer und Treuhänder zu melden.

    §9
    Um teilnehmen zu können, muss jeder Tester volljährig sein, seine vollständige Adresse, inklusive Telefonnummer und E-Mail Adresse, sowie eine Kopie seines Personalausweis an Tim ..... (Adresse) senden.
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

    Bitte seid erstmal "normal kritisch" und überlegt Euch, ob Ihr damit leben könnt ... und postet Eure Meinung(en).

    3, 2, 1, LOS!
    Liebe Grüße, Jogi




     
  16. saxpeter

    saxpeter Ist fast schon zuhause hier

    Hallo Jogi, auf den ersten Blick finde ich den Entwurf ausreichend. Wie lösen wir das Problem, das einer sagt, er hat 10 Mundstücke abgeschickt und der andere, sagt es sind nur 9 angekommen.
    Aber vielleicht gibt es nur ehrliche SaxerInnen und dann wünsch ich mir es gäbe keine anderen Menschen.

    Trotz dieser Bedenken finde ich die Idee gut und mach gerne mit.

    Gruß von der Ostsee

     
  17. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Hi Saxpeter,
    danke für die Frage! Einer muss die Verantwortung tragen... und es kann nicht der Sündi.... äh Syndikus sein (harhar).

    § 8 Absatz I Satz 1 (künftig: §8, I, 1) des Vereinbarungsentwurfes gibt grundsätzlich dem Versender die Verantwortung; kann er beweisen, dass er 10 Stück eingepackt hat und kann der Empfänger beweisen, dass er nur 9 erhalten hat, hat der Versender die Verantwortung, die er dann beim Boten geltend machen kann / muss / soll / darf... dann muss es ein Transportproblem gewessen sein...

    Schickt der Absender 10 los, von denen nur 9 ankommen, so muss im Zweifel (also, wenn es der Absender nicht beweisen kann, wohl aber der Empfänger) der Absender ersetzen.

    Für die sehr vorsichtigen Teilnehmenden:
    Beim (Auspacken und beim) Einpacken eine/n Zeug/in zuschauen lassen und versichert verschicken. Oder persönlich abgeben, Quitttung, zwei Unterschriften, ferddisch.
    Liebe Grüße, Jogi

    PS: Dies ist eine Meinungsäußerung und keinerlei Beratung im Sinne des Rechtsberatungsgesetzes.
     
  18. Doellcus

    Doellcus Ist fast schon zuhause hier

    Und schon ahne ich Lücken...

    Sollte der Träuhänder nicht ähnlich dem Treugeber auch volljährig sein?

    Ich sage gleich dazu: Vertrag kommt von "vertragen". Denn wird erstmal einer zickig, kann das ganze schnell ärgerlich werden.
     
  19. jogi_music

    jogi_music Ist fast schon zuhause hier

    Richtig, Doellcus!

    § 9 sollte insoweit geändert werden, dass statt "Tester" dann "Beteiligte" steht.... Im Übrigen ist der Treuhänder des Entwurfs im richtigen Leben schon volljährig... ;-)
    Liebe Grüße, Jogi
     
  20. Tim

    Tim Ist fast schon zuhause hier

    Ok, danke erstmal an jogi für deine Arbeit.

    Ich habe noch folgenden Einwand:
    Ihr sendet mir als Treuhändler alle MPC zu und tragt dann individuell die Versandkosten.
    Ich soll am Ende dann alle Versandkosten tragen, um die MPC dann wieder an alle einzeln zurückzusenden?

    Und noch eins:
    Wenn neun MPC losgeschickt wurden, nur 8 ankommen, dann haftet der Vorgänger solange der Empfänger dies beweisen kann. Ich hoffe natürlich, dass sowas nicht vorkommt!


     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden