Mundstückkauf - Ekel

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von schluesselpapst, 2.Januar.2008.

  1. schluesselpapst

    schluesselpapst Ist fast schon zuhause hier

    Macht euch das auch was aus, wenn Ihr ein Mundstück kauft und Ihr wisst genau, dass vor euch 10 oder mehr Personen dieses schon im Mund hatten und reingespeichelt haben?
    Also ich mag das nicht, ich mag ein wirklich neues Stück. Am besten original verpackt und verschweißt, sonst graust mir!
    Einem Händler kann man wohl nicht zumuten, dass er nach jedem gelangweilten Mundstücktester alle probierten Geräte desinfiziert, ist praktisch unmöglich. Ich habe keine Lust ~200 Euro für ein verseuchtes Mundstück zu bezahlen.
    Ebenso ist es doch mit dem Instrument. Wenn man 3000 oder mehr zahlt, dann will man doch ein wirklich neues Sax.
    Ich finde es nicht richtig, dass praktisch jeder auf meinem zukünftigen Instrument spielen kann und es womöglich schon Monate als Vorführinstrument gedient hat.
    Jedes andere Industrieerzeugnis ist doch garantiert neu. Kein Mensch würde auf die Idee kommen eine z.B. Waschmaschine erst zu kaufen nach einem Probewaschgang (erst recht nicht, wenn jemand anderer gewaschen hat)

    Gängige Praxis bei Onlinehändler 5 Mundstücke zu bestellen, zu testen und 4 wieder zurückschicken finde ich: Pfui Teufel!
    Probieren soll man bei Kollegen und Freunden, aber nicht beim Händler.

    Ich kauf meine Mundstücke nur in Läden ohne Probiermöglichkeit, ist doch ekelig! Ausserdem kann man krank werden.

    Stehe ich alleine da oder hat noch wer Bedenken?
     
  2. Funky_Auspuff

    Funky_Auspuff Schaut öfter mal vorbei

    Ich hatte eigentlich immer Bedenken. Aber in dem letzten Laden in dem ich war, musste der Händer die Mundstücke immer neu aus der Packung holen und ne Bissplatte drauf kleben. Also waren meine ausprobierten Mundstücke immer neu. Seit dem hab ich keine Bedenken mehr. Mir wäre es auch egal wenn sie schon länger gespielt worden sind, so lange sie gut klingen und nicht beschädigt sind.
    Krank werden kann man davon wirklich. Wenn man Pech hat ;-) . Ich glaube, bin mir allerdings nicht sicher, dass man eine Pilzinfektion bekommt. Der Name ist mir derzeit entfallen; muss noch mal nachgucken.
    Des weiteren springe ich immer über meinen Schatten und die Munstücke von meinem Sax-Freund sind nie richtig sauber(nicht desinfiziert), diese hab ich auch schon angespielt(mit dem gleichen Blatt, das er benutzte). Ich habs überlebt :cool:
     
  3. rbur

    rbur Mod

    Naja, aber testen sollte man schon. Ich habe jedenfalls keine Freunde, die grade mal 5 aktuelle Saxe der größeren Hersteller da haben.
    Mein Händler hat mir jedenfalls versichert, dass er die Mundstücke putzt, da muss ich mich drauf verlassen. Darum kostet bei ihm das zu Hause testen auch Geld.

    Im übrigen habe ich ja jetzt ein Rascher Mundstück und werde deshalb so schnell nichts neues mehr brauchen. Also sabbert beim Testen, so viel ihr wollt. :cool:
     
  4. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Ich hab da keine Bedenken.
    Wenn ich bei meinem Händler Mundstücke zum probieren bestelle, dann kostet es mich 12€ wenn ich keins kaufe, wenn ich eins kaufe dann nichts.
    Die 12€ sind die Entschädigung das die sich Arbeit gemacht haben glaub ich und vorallem für die Reinigung der Mundstücke.
    Und mir ist es alle mal lieber ich kann ein Mundstück probieren, das gereinigt ist, aber vllt. schon 20 Leute vorher im Mund hatten, als das ich ein Mundstück kaufe von dem ich keine Ahnung hab und Geld in Sand setze.
    Aber bei Kollegen ist immer schwer, denn wer hat schon so viele Saxkollegen die alle ein verschiedenes Mundstück spielen und alle immer genau die, die man sich evtl. kaufen will.
    Außerdem weiß ich das die bei meinem Händler gereinigt werden und die von Kollegen, die fahren einmal mit dem Wischer durch und mehr wird da auch nicht gereinigt.

    Beim meinem Händler sind immer neue Bissplatten drauf wenn die Mundstücke kommen und wenn ich will kann ich auch alle getesteten zurücksenden ihnen sagen was für eines ich will und bekomme dann davon, so eins wie ich , ein ganz neues wo noch niemand reingespuckt hat.
     
  5. Delta

    Delta Ist fast schon zuhause hier

    Einspruch!
    Kurz vor Weihnachten habe ich ein paar Mundstücke aus meinen Sammlung nach Japan, Italien, USA und Deutschland verkauft. Da waren auch Raritäten die 1500,-$ pro Stück gekostet haben.
    Alle Käufer sind begeistert und sehr zufrieden.

    Eine Frage: Benutzt Du auch öffentliche Toiletten oder machst Du lieber direkt in die Hose?
     
  6. Dr_sax

    Dr_sax Ist fast schon zuhause hier

    Als Arzt in richtigen Leben kann ich vor übertriebener Hygiene nur warnen. Die meisten Keime mit denen wir Probleme haben, sprich krank werden, haben wir durch pinglige Hygiene selbst heran gezüchtet.
    Uns wird in der Werbung ständig etwas von keimfrei und porentief rein vorgemacht. Jede Toilette sollte desinfiziert werden u.s.w.
    Unser Körper ist es unter normalen Umständen gewöhnt mit den Keimen die uns umgeben umzugehen. Erst durch falsche und übertriebene Disinfektion werden garstige Keime gezüchtet.
    In der Regel reicht es ein Mundstück lauwarm mit etwas Seife abzuspülen.
    Sind wir doch froh das es noch Händler gibt bei denen man probieren kann. Ein Mundstück sollte sauber sein aber nicht disinfiziert.
    Keime halten sich sowieso nicht sehr lange auf einen Mundstück. Ist ihnen viel zu laut :lol:
     
  7. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hauptsache, keine sterile Musik!
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Stell dir einfach vor, dass vorher auf dem Mundstück nu sexy 20jährige Mädchen gespielt haben.

    Nee, mal im Ernst. Mit MPCs ist es noch schlimmer als mit schuhen. Man muß sie anprobieren, da sie bei jedem anders passen. Ich würde nie ein Mundstück kaufen ohne es vorher anzuspielen. Auch teste ich wenn möglich das gleiche MPCs, da zu viele Hersteller eine Streuung haben.

    Und ja, die Händler desinfizieren immer.

    Ach ja, Toiletten gehören übrigens zu den Keimfreisten Orten im Haus. Die meisten Keime befinden sich im Kühlschrank, und aus dem hohlst du deine Lebensmittel.
     
  9. Dominik

    Dominik Ist fast schon zuhause hier

    Und auf der Computer tastatur/maus. Gabs da nicht mal so einen Online rechner, mit dem man berechnen konnte, wieviel mal mehr Keime sich auf der eigenen Tastatur im Vergleich zu einer Klobrille befinden?
     
  10. Gast

    Gast Guest

    Stimmt, ich hatte so ca 3000Toiletten, oder so.
    Leider weiß ich den Link nicht mehr.
     
  11. rbur

    rbur Mod

    hier bitte:
    http://www.justsayhi.com/bb/keyboard
     
  12. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    3,415,440 Germs entspricht 683 Toiletten.

    Nunja Leon hat gewonnen :p
     
  13. The_Italo-Sax

    The_Italo-Sax Ist fast schon zuhause hier

    Bei mir sinds 1.887.480 Germs...welche 377 Toiletten entsprechen ;-)

    Nee...aber eigentlich will ich schon gesäuberte Mundstücke bekommen zum testen( wenn ich denn testen würde :-D) aber wenn man gerade damit beschäftigt ist sich dat Mundstück auszusuchen und dann noch Blatt und alles dran zu machen denkt man doch glaube ich weniger daran dem Verkäufer zu sagen ich will ein 100%ig sauberes Mundstück haben als dem noch 20€ abzuknüpfen ;-)
    Hab meine Mundstücke aber auch alle mit Seifenwasser sauber gemacht als ich die bekommen hab...


    Greetz and groovin'on

    Angelo
     
  14. Gast

    Gast Guest

    Ok, ich habe mich um eine 10er Potenz vertan:
    There are about 1,662,780 germs on your keyboard right now!
    That's equivalent to the number of germs on 333 toilet seats.
    damit hast du gewonnen Bostonsax, aber ob ich da glücklich wäre, zumindest solltest du mal nen feuchten Lappen nehmen....

    So, und wieviel macht das jetzt in gebrauchten Mundstücken?
     
  15. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Nunja seit mal ehrlich hat irgendwer von euch denn schon jemals die Tastatur sauber gemacht?
    Und nur weil ich Tiere und Geschwister habe und morgens mit dem Zug und Bus in die Schule fahre och menno....
    Macht den armen Armen nicht so fertig! :-D

    In gebrauchten Mundstücken nunja, ich vermute etwa dasselbe weil wir die ganze Zeit reinspucken und mit den Händen dran gehen, aber es mit einem Wischer sauber machen, ich denke das die Tastatur eine gutes Äquivalent für ein Sax-Mundstück im Dauergebrauch ist.
     
  16. Wilson

    Wilson Gehört zum Inventar

    Hm, neulich hat sie (Die Tastatur) es mir befohlen... :-D
     
  17. sigdie

    sigdie Kann einfach nicht wegbleiben

    Wie ist es denn mit dem Besteck im Restaurant ? Das haben doch auch schon zig Leute im Mund gehabt, und es wird sicher nicht jedesmal desinfiziert, sondern ganz normal gespült.
    Oder sollte ich mir deswegen zum Essengehen mein eigenes Besteck mitnehmen ???
     
  18. Gast

    Gast Guest

  19. Bostonsax

    Bostonsax Strebt nach Höherem

    Exbird


    1.Ihr kommt beide aus Wien, wer wohl schon an wessen Frau probiert hat ohne es zu wissen :-D

    2.Tipp an alle, nie in Wien Mundstücke testen! :-D
    und schon gar nicht wenns komisch riecht!


    @Exbird:Glückwunsch zum 100ten Post
     
  20. Fasibaer

    Fasibaer Kann einfach nicht wegbleiben

    Ich versuch mal ne sachliche Antwort.
    Zunächst kann ich verstehen das man sich vor manchen Mundstücken ekeln kann...

    Beim Händler: Ich gehe zu einem Fachgeschäft, wo ich dem Personal / den Inhabern traue. Und ich unterstelle denen einfach, das sie Mundstücke nach dem Testen reinigen wenn der Kunde sie nicht kauft. Wo ich dieses Vertrauen nicht habe, kaufe ich nicht. Und teure Mundstücke kauf ich bei dem Händler, der auch mein Saxophon wartet und nicht im Versandhandel! Ich will nämlich auch morgen noch ein Fachgeschäft in der Nähe haben!

    Gebrauchte Saxophone / Mundstücke: Ich habe mittlerweile zwei alte Hohner. 1x 1963, 1x 1966. Die würde ich nicht freiwillig gegen ein neues tauschen. Ich habe auch die originalen Mundstücke dazu, die noch ordentlich aussehen. Natürlich reinige ich vor dem ersten Benutzen die Teile mit Sagrotan med. Und das mache ich sporadisch immer mal wieder mit all meinen Mundstücken. Meine Zähne putz ich ja auch nicht nur einmal die Woche...
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden