Mundstückschutz immer zu klein?

Dieses Thema im Forum "Mundstücke / Blätter" wurde erstellt von Cerdo, 6.Februar.2010.

  1. Cerdo

    Cerdo Schaut nur mal vorbei

    Hi,
    ich hab jetzt wieder das Sax-spielen angefangen und mir ein neues Mundstück (von Meyer) gekauft.
    Damit bin ich ja recht zufrieden, aber die mitgelieferte Abdeckung passt mal überhaupt nicht drauf, wenn ein Blatt drin ist.
    Bei meinem alten Billigst-Mundstück war mir das ja egal. Die Abdeckung ist irgendwann längs gebrochen und hat dann gepasst. Aber dass das beim Meyer auch so ist?!
    Habt ihr das auch, oder macht man als normaler Mensch nie Blatt und Abdeckung gleichzeitig auf das Mundstück?

    Grüße,
    Cerdo
     
  2. tbeck

    tbeck Strebt nach Höherem

    Hallo Cerdo,
    ich hatte und habe noch Meyer Mundstücke und die mitgelieferten Kappen passen perfekt auch mit Blatt.
    Welche Blattschraube verwendest du denn und wie befestigst du diese?

    gruss
    Thomas
     
  3. Fasibaer

    Fasibaer Kann einfach nicht wegbleiben

    Hallo,
    bei meinem Meyer passt das gut.
    Vieleicht hat jemand im Laden aus Versehen die falsche mitgegeben???

    Viele Grüße
     
  4. the_ashbird

    the_ashbird Ist fast schon zuhause hier

    hallo cerdo...

    es sollte normalerweise zwar nicht der fall sein, aber bei mir passten 2 blattschrauben-kappen aus plastik (einmal otto link, einmal bg) auch nur "mit gewalt"...:-D
    ich hab die schnekel der kappen einfach mit feilen und schmiergelpapier bearbeitet und so den ausschnitt verbreitert...

    soweit ich es in erinnerung habe, sind die meyer-kappen ja auch kunststoff...von dem her, lässt sich das auf jeden fall bearbeiten! (bei lackierten metallkappen würd ich nicht unbedingt mit ner feile "rumpfuschen", aber selbst wenn die plastikkappe kaput geht, sind nich mehr als 3-4 euro den bach runter...)

    lg phi
     
  5. Cerdo

    Cerdo Schaut nur mal vorbei

    Hmm... ich hab das vom Thomann, und da wars originalverpackt, also daran liegts nich.
    Die Blattschraube is die, die mitgeliefert wurde. Und ich mach die eben so fest, dass die Schrauben überm Blatt sind.

    Ich glaub ich feil das Teil einfach auch ab. So wichtig ist das nu auch nich.

    Grüße,
    Cerdo
     
  6. guido48

    guido48 Ist fast schon zuhause hier

    Hallo liebe Saxfreunde,

    ich habe auch ein Meyer Mundstück und verwende eine Eddie Daniels Ligature, bei welcher es auch etwas beschwerlich ist die Mundstückkappe aufzusetzen. ich muss die Kappe etwas auseinanderbiegen, aber dann gehts schon.

    Liebe Grüsse

    Wolfgang
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden