Museums-Beaugnier - der 100jährige, der über...

Dieses Thema im Forum "Saxophone" wurde erstellt von bluemike, 11.Juni.2014.

  1. bluemike

    bluemike Ist fast schon zuhause hier

    Hi,

    gerade ist ein uraltes Beaugnier wiedererstanden. Großzügig verzichtet das Alto auf modische Spielereien wie tief Bb, G#-Kopplung, Rollen an den Kleinfingerklappen oder Front-F. Das Horn sollte etwa aus der Zeit um 1918 ff sein, als Instrumente ohne diese besonderen Features als günstige Alternativen angeboten wurden. Spielt sich spaßig. Aber ist weniger exotisch als man jetzt meinen möchte.

     
  2. GelöschtesMitglied5507

    GelöschtesMitglied5507 Guest

    Klingt sehr schön. :)

    lg cweg
     
  3. Rubax

    Rubax Strebt nach Höherem

    Ja, finde ich auch!
     
  4. Björn

    Björn Schaut nur mal vorbei

    Hallo,
    da sieht man mal wieder, dass gut Musiker auf allem spielen können! Und das meine ich nicht d abwertend diesem alten Instrument gegenüber.

    Liebe Grüße

    Björn
     
  5. Bereckis

    Bereckis Gehört zum Inventar

    Hallo Mike,

    mir gefällt dein Spiel hier ausgesprochen gut, weil du "unberechenbarer" wirkst und der Ton sehr markant ist.

    Vielleicht liegt es am technisch unvollkommenen Saxophon?

    Aber auch Kompliment an Sarah für ihren sonoren Tenorsound.

    Gruß
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden