Musikagenturen in München

Dieses Thema im Forum "Musiker / Bands" wurde erstellt von tobisax, 26.August.2010.

  1. tobisax

    tobisax Ist fast schon zuhause hier

    Hallo zusammen,

    zur Umsatzsteigerung überlege ich mir hier in München einer Musikagentur "anzuschliesen". Hat jemand hier im Forum für mich eine Empfehlung ... lt. web ist natürlich jede die Beste und vermittelt für jeden Event.

    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

    Was sollte man bei der Auswahl noch beachten ?

    Vielen Dank schon mal für viele informative Nachrichten.

    VG aus München

    Tobias
     
  2. clari_sax

    clari_sax Ist fast schon zuhause hier

    Guten Agenturen kann man sich nicht einfach "anschließen", die wählen Ihre Künstler i. d. R. sehr sogfältig aus.

    LG - Chris
     
  3. peterwespi

    peterwespi Ist fast schon zuhause hier

    Ob woanders oder in München - die wirklichen Top-Agenturen suchen sich wie clari_sax es bereits erwähnt hat, ihre Künstler aus. Zudem werden - eben weil sie gut sind - mit Bewerbungen überhäuft und es ist wirklich sehr schwierig, da reinzukommen. Mit einer Empfehlung eines bereits angestellten Künstlers könnte es besser klappen.

    Das Qualitäts-/Seriositäts-Spektrum bei Agenturen ist gewaltig und mir wurde schon mal ein Vertrag vorgelegt, der uns verpflichtet hätte, von SÄMTLICHEN Gigs (auch diejenigen, die nicht von dieser Agentur vermittelt wurden!!!) 20% der Gage einzuzahlen, ohne das diese Agentur je schon mal ein Engagement vermittelt hätte. Das war vielleicht ein Brüller an der Probe, als dieser Vertrag vorgelesen wurde :-D

    Eine gute Agentur legt ihre kompletten Zahlen für ein Engagement offen. Der Künstler kennt die Brutto-Gage und die Vermittlungsprovision. In der Schweiz sind die guten Agenturen staatlich konzessioniert und Mitglieder eines Verbands (z.B. KTV). Eine gute Agentur hat eine schnelle Kommunikation und lässt die Künstler nicht unnötig lange Daten provisorisch offen halten. Die Leute der Agenturen, mit denen ich zusammen arbeite, sind höflich, nett und absolut keine überdrehten Selbstdarsteller.
    Reine Künstler-Agenturen gibt es immer weniger, weil dieser Part immer mehr die Event-Organisationen übernehmen. Ich würde mich sicher auch mal über ein paar Event-Manager in deiner Umgebung schlau machen.
     
  4. TenSax

    TenSax Ist fast schon zuhause hier

    Dazu sage ich nur: "Bob's Country Bunker" ;-)

    Wir haben das auch mal mit unserer Band probiert. Die Provisionen die manche Agenturen an den Tag legen, sind schon teilweise sehr wischi waschi... Und Auftritte haben wir hierüber eigentlich kaum bekommen, da es im Nachgang immer zu teuer war... Ohne Agentur läuft das besser, und wir könne die Auftritte annehmen die wir gerne spielen möchten und nicht umgekehrt. So meine/ unsere Erfahrungen!

    Wenn dann musst Du zu den ganz großen Jungs, die im stehen pinkeln :)

    Viele Grüße
    Sven
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden