Musiknotenanzeigeprogramm und - manager

Dieses Thema im Forum "Kaufberatung" wurde erstellt von Brille, 7.August.2023.

  1. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Hallo Foristen,

    welches Programm ist für die Anzeige und das Management von Noten denn zu empfehlen?
    Würde Androidbasiert arbeiten wollen. Schnittstelle zu Windows-PC!?
    Irgendwelche Empfehlungen!? Warnungen? Zielführende Hinweise!? Danke schonmal....
    VmG Brille
     
  2. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Was soll es denn alles können?
    Für die einfache Dateiverwaltung reichen ja die Bordmittel.
     
    AndiSaxAlto gefällt das.
  3. Brille

    Brille Strebt nach Höherem

    Natürlich kann ich es auch mit "Bordmitteln" machen. Ungefähr so gut, wie ich mit Excel Briefe schreiben kann oder zeichnen...


    Für mich wären wichtige, zentrale Features:
    1. Einfache Verwaltung der Dateien im Programm
    2. Unkomplizierte Eintragung von Anmerkungen
    3. Direkte Synchronisation mit anderen/ cloudbasiert
    4. Steuerung mit Pedal
    5. Option: synchrones Umblättern
    VG B.
     
  4. SaxoBonn

    SaxoBonn Nicht zu schüchtern zum Reden

    Da gibt's eigentlich nur eins, was alles kann: MobileSheets Pro. Gibt's auch für Windows als MobileSheet Companion zum Austauschen von Noten, Backing Tracks etc.

    Kann wunderbar alles kategorisieren, Setlisten erstellen, etc. etc. - das einzige was ich bisher vermisse ist, dass man auch Video Playbacks (aus YouTube oder so) darin speichern und kategorisieren kann. Spielen mit Pedal geht problemlos (Umblättern). Cloud auch. Notizen in Noten: hier geht einfach ALLES
     
    Saxoryx gefällt das.
  5. quax

    quax Gehört zum Inventar

    Deshalb die Frage, was Du brauchst. Die Antwort wurde auch schon gegeben.
     
  6. Gerrie

    Gerrie Strebt nach Höherem

    Ich erstelle keine Set Liste.

    Alles andere in Deiner Anforderung mache ich mit

    Noteshelf.
    Suchen einfach und schnell.
    Kommentare Notizen eintragen.
    Steuerung mit Pedal.

    Die PDF Dateien sind in groben Blöcken sortiert.

    Ordner Datei
    Ensemble 1
    Alt ( alle Stücke )
    Tenor ( alle Stücke )

    Ensemble 2

    Bari ( alle Stücke)


    Als Beispiel.

    Grüße Gerrie
     
  7. ehopper1

    ehopper1 Strebt nach Höherem

    Ich nutze bei Mobile Sheets 1, 3 und 4.

    Jede Formation bekommt einen eigenen Ordner, in der die zugehörigen Dateien gelistet sind.
    Setlisten für Auftritte erstelle ich nach Bedarf und lösche sie nach den Gigs wieder.
    Klappte bisher alles prima.

    LG
    Mike
     
  8. Saxoryx

    Saxoryx Strebt nach Höherem

    Ich nutze Mobile Sheets auch schon sehr lange, und ich bin sehr zufrieden damit. Alles ist geordnet, leicht wiederzufinden und zu verwalten, man kann es in verschiedenen Arten zusammenfassen, als Album, als Sammlung, als Setlist, in Kategorien oder auch pro Instrument oder pro Gruppe, Chor, Band, was auch immer. Wenn ich mal schnell was auf dem Handy nachgucken will, ist es auch da immer aktuell. Ansonsten nutze ich es mit einem Chromebook als Notenlesegerät. Früher hatte ich ein Samsung Tablet, was auch sehr gut war.
     
  9. too-saxy

    too-saxy Ist fast schon zuhause hier

    „foreScore“ und „Songbook+“. Komm ich gut klar mit!


    Gruß Martin
     
  10. Saxbaer

    Saxbaer Ist fast schon zuhause hier

    Auch ich nutze Mobile Sheets zusammen mit einem Microsoft Surface. Klappt prima und bietet viele nützliche Funktionen.
     
  1. Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren, diese deiner Erfahrung anzupassen und dich nach der Registrierung angemeldet zu halten.
    Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden